Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
A Room Beyond Cover

A Room Beyond

Posted on 3. April 202325. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu A Room Beyond
A Room Beyond

A Room Beyond ist ein interessantes Point-and-Click-Abenteuerspiel, in dem du das Geheimnis des mysteriösen Nebelwanderers lüften musst, der den Dorfbewohnern einige Probleme bereitet. Aber zuerst musst du einen Weg aus einem Höhlengefängnis finden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Rettung aus der Höhle in A Room Beyond
    • Pixelgrafik
    • Der Soundtrack
    • Der Prolog
    • Die Geschichte
    • Die Kameraperspektive
    • Fazit

Rettung aus der Höhle in A Room Beyond

Nachdem du dich aus einer seltsamen unterirdischen Höhle gerettet hast, entdeckst du, dass ein Dorf von einem übernatürlichen Wesen namens Fog Wanderer terrorisiert wird. Du mussst ihn und eine Reihe anderer Kreaturen besiegen, um den Tag, das Dorf und die Menschen zu retten. D musst auch einige große Geheimnisse aufdecken.

A Room Beyond
©René Bühling

Pixelgrafik

Die pixeligen Grafiken dieses Spiels sind ein großer Anziehungspunkt. Die 2,5-D-Umgebung gestalteten die Entwickler gut. Spiele mit ähnlich verpixelten Grafiken werden in den meisten anderen Fällen nur im guten alten flachen 2D erstellt, sodass ARB eine ungewöhnliche Abwechslung bietet. Die Verpixelung wird „on the fly“ erzeugt und einige der Objekte haben über einen großen Teil ihrer Oberfläche die gleiche Farbe. Aufgrund dieser beiden Mängel ist die Schattenbildung manchmal nicht so vorhanden, wie sie sein sollte, was die ansonsten schöne Grafik etwas verdirbt.

Werbung

Der Soundtrack

Obwohl der Soundtrack nicht immer im Spiel vorhanden ist, leistet er gute Arbeit. Einige Szenen sind fast völlig still, wenn die Soundeffekte beim Gehen und Interagieren mit Objekten ignoriert werden. Er erschafft eine unheimliche und leicht unangenehme Atmosphäre. Die Soundeffekte sind angenehm, mit Ausnahme des Brecheisens, das bei Verwendung wie eine Peitsche klingt.

Der Prolog

Wenn du das Spiel startest, musst du zuerst den „Prolog“ abschließen, ein kurzes Tutorial, das dich in alle Steuerelemente und GUI-Funktionen einführt. Wie bei den meisten anderen ähnlichen Point’n’Click-Spielen erhältst du ein Inventar zu Speicherzwecken. Du bekommst nie zu viele Items auf einmal, sodass man nicht bis zu hundert verschiedene Item-Kombinationen ausprobieren muss, wenn man feststeckt, um einen Weg zu finden, mit der Geschichte voranzukommen.

Die Geschichte

Die Geschichte baut sich allmählich auf, sodass du dein eigenes Tempo bestimmen kannst, wenn du die Gegend erkundest oder mit den anderen Charakteren sprichst. Wenn du auf andere Menschen zugehst, kannst du mit ihnen ein wenig plaudern. Meistens haben die Dialoge eine überraschende Tiefe und du verspürst keine Lust, sie ständig zu überspringen. Die Geschichte besteht aus fünf Kapiteln. Die gleiche Geschichte geht von Kapitel zu Kapitel weiter, mit kleineren Cliffhangern dazwischen. Die Art, eine Geschichte zu erzählen, passt sehr gut zu diesem Spiel. Wenn du das zweite Kapitel beginnst, erhältst du eine Waffe. Von da an musst du gegen einige seltsam aussehende, übergroße, wütende lila Käfer kämpfen. Es ist jedoch nicht viel Strategie erforderlich: Du musst nur sehr genau eine Stelle neben dem Käfer auswählen und den Käfer schnell für 3-4 Sekunden anklicken. Du musst gegen zehn dieser Kreaturen nacheinander kämpfen, nur um einen Gegenstand auf der anderen Seite des Raums zu bekommen.

Die Kameraperspektive

Mit dem obigen Problem ist noch ein weiteres verbunden: die seltsame Kameraperspektive. Problematisch ist, das du nicht immer alle Käfer sehen kannst. Du kannst auch nicht richtig im Raum herumlaufen, da die seltsame Perspektive einen nicht zulässt den Boden sehen. Zumindest nicht der Teil, den du sehen möchtest. Etwas irritierend wirkt die Frau, die du am Ende des ersten Kapitels rettest. Sie ist immer im Weg und ein paar Mal bekommst du Probleme, auf die andere Seite des Raums zu gelangen, weil sie sich nicht bewegen wollte und du keinen anderen Weg an ihr vorbei hast.

Fazit

A Room Beyond ist ein Spiel, das trotz seiner Fehler zu begeistern weiß. Nur die seltsame und nervige Perspektive und einige andere kleinere Störungen trüben den Spaß etwas. Auch die Story ist nicht schlecht. In diesem Sinne bekommt A Room Beyond trotzdem eine Spielempfehlung.

Weitere Adventure auf Games und Lyrik:

Werbung

Alfred Hitchcock – Vertigo

Blacksad: Under the Skin

Day One

Der Fall John Yesterday

Hidden Runaway

Hollywood Monsters

Hollywood Monsters 2: The Next Big Thing

Igor: Objective Uikokahonia

Yesterday Origins

Post Views: 697
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Indie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dreamside Interactive
Next Post: A Knight in the Attic: Eine magische Reise

Related Posts

  • Penumbra Requiem
    Penumbra Requiem Games und Lyrik
  • Captain Skyhawk
    Captain Skyhawk Games und Lyrik
  • Ein Script für ein Spiel aus der Egoperspektive schreiben
    Ein Script für ein Spiel aus der Egoperspektive schreiben Games und Lyrik
  • Airforce Delta Cover
    Airforce Delta Games und Lyrik
  • Chuugoku Senseijutsu Cover
    Chuugoku Senseijutsu Games und Lyrik
  • Dont-Starve-752x430
    Don’t Starve Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083991
Users Today : 8
Total views : 378272
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083991
Users Today : 8
Total views : 378272
Powered By WPS Visitor Counter
  • Caltron 6 in 1 Cover
    Caltron 6 in 1 Shooter
  • Resonance
    Resonance: A Plague Tale Legacy – Rückkehr ins Universum von A Plague Tale Adventure
  • Among Us VR Shooter
  • The Thaumaturge Cover
    The Thaumaturge Games und Lyrik
  • Downtown Game Studio Logo
    Downtown Game Studio: Innovatives Entwicklerstudio hinter Dark Queen Spieleentwickler
  • Gripper Cover
    Gripper Shooter
  • Robin Hood König der Gesetzlosen Cover
    Robin Hood: König der Gesetzlosen – Ein spannendes Abenteuer im Sherwood Forest Wimmelbild
  • 1Xtreme Cover
    1Xtreme – Rennspiel mal anders Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme