Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Mega Man Star Force Dragon NDS

Mega Man Star Force-Spiele

Posted on 25. Februar 202124. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man Star Force-Spiele
Mega Man Star Force-Spiele

Eine neuere Reihe für den Nintendo DS von Capcom ist Mega Man Star Force. Das Spiel erschien in den Varianten Pegasus / Leo und Dragon.

Mega Man Star Force

Das Spiel Mega Man Star Force erschien in Japan unter dem Titel Shooting Star Rockman (Ryūsei no Rokkuman – 流星のロックマン).

Invasion von Omega Xis

Der Protagonist dieser Spielereihe ist Geo Stelar. Sein Vater starb bei einer Mission für den Brüderbund im Weltall. Der junge Geo geht nicht zu Schule und traut sich nicht mit anderen Menschen Bindungen einzugehen. Als er sich an einem Aussichtspunkt befindet trifft ihn etwas, was sich später als sein Alien Partner Omega Xis Herausstellt. Sie fusionieren miteinander und bekämpfen zusammen Aliens des Planeten Omega Xis.

Werbung

Pegasus, Leo und Dragon

Das Spiel erschien in drei Versionen. Sie unterscheiden sich primär in den Battlechips, die zur Verfügung stehen. Die Admins und Kräfte der Versionen unterscheiden sich voneinander.

MegaMan_Star_Force_Dragon_NDS-Screenshot-2

Gameplay

Die Einführung in das Spiel ist sehr umfangreich. Die Grafik hat sich im Vergleich zu früheren Battle Network-Teilen nicht verändert. Du verfolgst die Ereignisse aus Isometrischer Sicht aus Geos Perspektive. Für die Actionteile wird vermehrt der Touchscreen verwendet. Im oberen Bildschirm hast du Sicht auf den Status deines Helden, wie zum Beispiel Lebensleiste, aktueller Level und Kampfkarten. Eine Neuerung ist der Transer, als Nachfolger des Handys. Er bildet einen Zentralpunkt im Spiel, von dem aus alles koordiniert werden kann. Von dort aus hast du Zugraiff auf deine Kampfdecks, Waffen und Multiplayeroptionen. Im Brudersystem wird die Kampfkraft deiner Figuren vereint. Die Kämpfe sind Zufallsgeneriert.

Grafik und Sound

Grafisch bekommst du eine gute 3D-Darstellung geliefert. Das Spiel ist in Comicgrafik gehalten und im DS kommen kräftige Farben gut zur Geltung. Die Kämpfe punkten besonders durch die 3D-Darstellung. Die Effekte sind sehr gut gelungen. Der Sound ist etwas zu aufgdringlich und nicht immer melodisch. Die Entwicklung für den japanische Markt kommt hier ein wneig zu sehr durch.

Fazit

Mega Man Star Force Pegasus / Leo / Dragon ist ideal für Fans der Battle Network Reihe. Das Spiel punktet wenigen neuen Elementen, setzt aber sehr auf bewährte Vorlagen. Die 3D-Präsentation ist gut gelungen und das Spiel motiviert. Das Gameplay ist abwechslungsreich. Insgesamt ein gutes Spiel, dass nicht überragend ist und gut unterhält.

Mega Man Star Force-Spiele
(Werbung)
Mega Man Star Force-Spiele
(Werbung)
Mega Man Star Force-Spiele
(Werbung)

 

Mega Man Star Force 2 – Zerker x Ninja

Das zweite Mega Man Man Star Force 2 Spiel von Capcom erschien in den Versionen Zerker x Ninja und Zerker x Saurian. Mega Man Star Force 2 erschien in Japan unter dem Titel Shooting Star Rockman 2 (Ryūsei no Rokkuman Tsū – 流星のロックマン2). Das Spiel wurde von Capcom für den Nintendo DS entwickelt und veröffentlicht.

Werbung

Der Virus

Ein tödlicher Virus breitet sich auf der Welt aus. Die Bösewichte Dark Phantom und Doktor Vega Chaos treiben auf der Erde ihr Unwesen. Zwei Helden verschmelzen zu Mega Man um in der Wellenwelt dem Bösen entgegen zu treten.

Saurien und Ninja

Beide Spiele unterscheiden sich in den Verwandlungsmöglichkeiten der Protagonisten. Verschiedene Stämme bevölkern die Spielwelt. Die Verisonen enthalten Donner Zerker und den Holz-Ninja als Variante.

Das Spiel

Mega Man Star Force 2 ist in mehrere Episoden gegliedert. Geo Stellar zieht in den Kampf ggen die Bösewichter, die fähig sind sich in andere Charaktere zu verwandeln. Im Alufe des Spiels musst du versuchen Herauszubekommen was Dr. Vega und Dark Phantom geplant haben und sie aufhalten. Du wechselst dafür zwischen der normalen und der Wellenwelt.

Mega Man Star Force 2

Gameplay

Geo fusioniert mit dem Alien Omega-Xis und aus ihm wird Mega Man. Er kann dadurch auf den elektromagnetischen Wellen in der Welt umherlaufen. Er tritt gegen andere Gegner an und greift mit Spezialtechniken an. Kleine Rätsel lösen aus dem Protagonisten. Das Prinzip ist altbewährt ein 3×3 großes 3D-Feld, auf dem sich Mega Man und seine Gegner bewegen. Du visierst die Gegner an und triffst diese punktgenau. Mega Man sammelt verschiedene Sammelkarten zusammen und verbessert damit seine Waffen und Rüstungen. Er kann sich in eine starke Elementversion seiner Selbst verwandeln. Die Steuerung ist einfach gehalten und leicht zu erlernen. Das Menü ist übersichtlich gestaltet.

Mega Man Star Force 2 Screenshot

Grafik und Sound

Während die Oberwelt sich nicht weit von der GBA-Version entfernt hat, sind die Gefechte in 3D-Grafik dargestellt. Diese ist im Gegensatz zur alten Grafik an das DS-System verbessert und angepasst. Der Sound ist etwas sehr am japanischen Publikum orientiert und für das westliche Publikum gewöhnungsbedürftig.

Fazit

Wer die Serie kennt wird mit bekanntem Spielestoff verwöhnt. Im Vergleich zu den früheren Teilen hat sich nicht viel verändert. Das Prinzip entspricht dem ersten Star Force-Spiel. Die Geschichte und der Inhalt sind etwas eintönig und nicht sonderlich innovativ. Das altbewährte Spielprinzip verspricht trotzdem jede Menge Spaß für Rollenspielfans und Sammler.

Covergallerie (Werbung):

Mega Man Star Force-Spiele

 

Mega Man Star Force-Spiele

 

 

Mega Man Star Force 3 – Black Ace / Red Joker

Mega Man Star Force 3 vom Capcom erschien in 2 Versionen. Eine Version ist Mega Man Star Force 3 Black Ace, während die andere unter dem Titel Red Joker veröffentlicht wurde. Mega Man Star Force 3 erschien in Japan unter dem Titel Shooting Star Rockman 3 (Ryūsei no Rokkuman Suri – 流星のロックマン3). Entwickler und Publisher des Spiels war Capcom.

Die Story

Wissenschaftler entdecken die sogenannten Wizzards. Sie machen das Leben der Menschen bequemer, senden aber Wellen aus, die in der Wellenwelt Störungen verursachen. Dazu haben Zauberer die Kontrolle verloren und es kommt zu Problemen. Das Verbrechersyndikat um Mr. King manipuliert und sammelt die Problemroboter zusammen. Er selber gibt sich als Geschäftsmann aus, der sich für das Wohl der Gesellschaft und Öffentlichkeit ausgibt. In Wirklichkeit arbeitet er daran dem Meteor G zu minpulieren. Dieser soll auf Kollisionskurs mit der Erde gehen. Gei Stelar und Omega-Xis fangen an seine Pläne in Form von Mega Man zu durchkreuzen. Geo wird im Kampf gegen die Unterweltdealer eingesetzt.

Das Spielprinzip

Wie im vorigen Teil hast du eine Kombination von Action-Shooter, Adventure und Kartenspiel. Battle Cards unterstützen dich deine Spezialwaffen und Fähigkeiten im Kampf gegen die feindlich gesinnten Roboter.

Mega Man als Rollenspiel

Der Schuljunge Geo Stelar unterhält sich in der realen Welt mit Mitbürgern und geht zum Kampf in die Wellenwelt als Mega Man. Er fusioniert dafür mit einem Alien, um die Roboterarmee des Bösen zu bekämpfen. Die 3D-Grafik des Kampfsystems ist gut an das DS-System angepasst wordem. Du musst die Karten geschickt im Spiel einsetzen.

Mega Man Star Force 3 Screenshot 2

Das Kampfsystem

Um gegen die bösen Roboter zu kämpfen, wechselt Mega Man in eine Welt der Radiowellen. Dort begegnet er seinen Gegner. Für den Kampf wechselt das System in ein 3D-Raster in isometrischer Anischt. Mega Man bewegt sich in Echtzeit auf seinem Feld. Normaler kämpft er mit seinem Mega Buster, den er wieder aufladen oder im Dauerfeuer abschießen kann. Zur Erweiterung seiner Waffen kann er Battle Cards einsetzen. Diese sind Sammelkarten mit denen Mega Man Waffen oder Rüstungen im Kampf verbessern kann. Eine bestimmte Anzahl Karten kann er mit in den Kampf nehmen. Die Kampfkarten werden aus dem Set per Zufall ausgewählt.

Fazit

Der Mix aus Action-Shooter und Kartenspiel ist rundum gelungen. Wer die früheren Teile mag, ist mit erstmal den letzten beiden sehr gut bedient. Ein Spaß für Mega Man Fans. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass beide Teile nicht auf deutsch, sondern nur auf englisch erschienen ist.

Covergallerie (Werbung):

Mega Man Star Force-Spiele
Mega Man Star Force-Spiele
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NDS

Beitrags-Navigation

Previous Post: Rockman EXE – The Medal Operation
Next Post: Ocean Run 3D

Related Posts

  • Der Verschwundene
    Der Verschwundene Games und Lyrik
  • Two One Cover
    21: Two One Games und Lyrik
  • 10 Minutes Solution Cover
    10 Minute Solution Games und Lyrik
  • AV Hanafuda Club
    AV Hanafuda Club Games und Lyrik
  • America Odan Ultra Quiz Shijo Saidai no tatakai nes Cover
    America Oudan America Odan Ultra Quiz – Shijou Saidai no Tatakai Games und Lyrik
  • Fallen Enchantress: Legendary Heroes
    Fallen Enchantress: Legendary Heroes Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.118)
    • Action (5)
    • Adventure (341)
    • Ecke der verlorenen Spiele (3)
    • Horror (6)
    • Partyspiele (2)
    • Puzzle (1)
    • Rollenspiele (92)
    • Shooter (335)
    • Simulation (5)
    • Sport (97)
    • Strategie (176)
    • Survival (1)
    • Wimmelbild (4)
  • Lyrik (109)
  • Spieleentwickler (197)
  • Spieleprogrammierung (108)
Werbung

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2018 Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Action
  • Adventure
  • Ecke der verlorenen Spiele
  • Games und Lyrik
  • Horror
  • Lyrik
  • Partyspiele
  • Puzzle
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Simulation
  • Spieleentwickler
  • Spieleprogrammierung
  • Sport
  • Strategie
  • Survival
  • Wimmelbild
  • »Cyberpunk 2« - Die glasklare Antwort von CD Projekt auf die Frage, was als Nächstes passiert
    Ungewöhnlich offen zeigte sich CD Projekt Red im Interview, als es um die Zukunt des Cyberpunk-Franchises geht. Aber der Nachfolger wird wohl noch dauern.
  • Stardew Valley - Update 1.6 sollte klein ausfallen, platzt jetzt plötzlich aus allen Nähten
    Habt ihr bereits genug Stardew Valley gespielt? Jetzt sagt ihr »Ja«, aber nach dem Lesen der Inhalte des nächstes Updates wird eure Antwort »Nein!« lauten.
  • Baldur's Gate 3 - Hat einen verstörenden Bug, über den die Entwickler Witze reißen
    Achtung, es wird schlüpfrig. Aber es geht um Baldur's Gate 3, also ist das nichts Neues. Heute geht es um pikante Details des Charakterbildschirms.
  • Apple - Neues Update soll eines der größten Probleme des iPhone 15 Pro beheben
    Das iPhone 15 Pro ist da und ein heißes Thema - wortwörtlich. Das Überhitzungsproblem des Handys will Apple jetzt mit einem Software-Update angehen.
  • Cyberpunk 2077 - In Dogtown ist der Waffenkoffer eines legendären Leinwand-Killers versteckt
    Im neuen Gebiet von Phantom Liberty könnt ihr ein witziges Easter Egg finden. Wir verraten euch den genauen Ort.
Blogalm.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Act of Aggression Cover
    Act of Aggression Strategie
  • Reisen durch die Welt
    Reisen durch die Welt Lyrik
  • Drive Off-Road 3 Cover
    4×4 World Trophy – Drive Off-Road 3 Games und Lyrik
  • Action 52 Cover
    Action 52 Shooter
  • The Bug Butcher Cover
    The Bug Butcher – Ein actiongeladener Käferschmaus Adventure
  • The Thaumaturge Cover
    The Thaumaturge Games und Lyrik
  • James Bond - 007 - Golden Eye Cover
    James Bond – 007 – GoldenEye Shooter
  • Flying Bodyguard
    Flying Bodyguard Shooter

Copyright © 2023 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme