Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
SCAT Special Cybernetic Attack Team Cover

S.C.A.T.: Special Cybernetic Attack Team

Posted on 15. August 202329. August 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu S.C.A.T.: Special Cybernetic Attack Team
S.C.A.T.: Special Cybernetic Attack Team

Befreie New York von einer Alieninvasion! Mit deinem Team S.C.A.T. zeigst du ihnen, dass die Menschen sich nicht unterkriegen lassen!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • S.C.A.T. – Special Cybernetic Attack Team
  • Das Gameplay
  • Waffen und Power-Ups
  • Die Versionen
  • Fazit

S.C.A.T. – Special Cybernetic Attack Team

SCAT Special Cybernetic Attack Team Screenshot

Wir befinden uns im Jahr 2029. Außerirdische Invasoren haben unter der Führung von Vile Malmort die Erde übernommen. Gepflanzte „Astrotube“ verbinden die Ruinen von New York mit ihrer Raumstation. Ein Team wird zusammengestellt. Ihr Ziel: Die Invasoren bekämpfen und die Erde retten!

Das Gameplay

Das Spiel kann von zwei Spielern gleichzeitig gespielt werden. Im Einspielermodus wählst du zwischen zwei Soldaten. Der Erste heißt Arnold, der Zweite ist eine Frau mit dem Namen Sigourney. Zwischen beiden Charakteren besteht kein Unterschied. Egal wen du aussuchst, du fliegst durch die Luft und schießt dich durch die Feinde die die entgegen kommen. Der Bildschirm scrollt horizontal oder vertikal bis zum Ende jeder Stufe.

Werbung

Waffen und Power-Ups

Mit deinem Charakter fliegst du in verschiedene Richtungen und schießt mit dem Waffen nach links oder rechts. Satelliten umkreisen dich regelmäßig. Zusätzlich gibt es Power-Ups zum Einsammeln. Dazu gehören neue Waffen oder Power-ups die deinen Status verbessern. Es gibt fünf Level, an deren Ende sich verschiedene Endgegner befinden. Dir steht eine Energieleiste mit sechs Punkten zur Verfügung. Nach sechs Treffern endet das Spiel und du beginnst von vorn.

SCAT Special Cybernetic Attack Team Screenshot1

Die Versionen

Das japanische Spiel erschien unter dem Titel Final Mission. Die Eröffnungssequenz ist eine andere und zeigt, wie verschiedene Städte ausgelöscht werden, bevor die Alieninvasion beginnt. Beide Hauptfiguren sind männlich. Der Schwierigkeitsgrad ist erheblich höher. Du beginnst nur mit drei Leben anstatt mit sechs. Jedes Upgrade verlierst du nach einem Treffer. In der amerikanischen Version umkreisen die Satelliten dich automatisch. In der japanischen Version richtest du sie neu aus. Die Feuerkraft ist schwächer. Die europäische Version entspricht fast der Amerikanischen. Der Titel ist anders und die Entwickler änderten die Namen der Hauptfiguren. Sigourney benannten sie in Silver Man bzw. Sparks um. Den Teamnamen änderte man von S.C.A.T. zu SAT (Special Attack Team).

Fazit

Für ein NES-Spiel ist S.C.A.T. grafisch hervorragend. Die Charaktere selbst, bewegen sich wenig während des Spiels. Der Rückstoß der Waffen ist erkennbar. Dir fliegen viele Feinde entgegen, die wenig überraschen. Je nach Aussehen reagieren sie meist. Die Umgebung ist detailliert dargestellt. Es gibt sogar einige Effekte. Der Soundtrack lässt sich sehr gut hören. Er passt zu dem Actionspiel und vermittelt die dir ein Heldengefühl. Dieses Actionspiel ist für sein Alter eine hervorragende Unterhaltung und für Shooterfans ein Muss.

Veröffentlichungsgeschichte

Der Entwickler Natsume kreierte das Spiel S.C.A.T., original Fainaru Misshon (ファイナルミッション). 1990 erschien es in Japan für den NES. Bekannt ist es auch unter Action im New York. Als Publisher fungierten Infogrames und Konami. Je nachdem gibt es unterschiedliche Versionen. Es erschien außerdem in 1991 Nordamierka, Europa und Australien. Innerhalb der PAL-A-Regionen veröffentlichte man S.C.A.T. 1992 in Großbritannien. Am 4. Februar 2011 erschien es in Nordamerika für das Internet. Am 7. Februar 2011 brachte man es außerdem afu die Wii. Am 4. Dezember 2014 erschien es für den 3DS und Wii U Virtual Console.

S.C.A.T.: Special Cybernetic Attack Team (Werbung)

Werbung

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge: Blackguards 2 – Tauche ein, in eine düstere Welt

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

The Witcher 3 – Wild Hunt – Tauche ein in eine Welt voller Magie und Dunkelheit

Blacksad – Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer

Originally posted 2018-04-29 09:39:00.

Post Views: 1.174
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:3DS, NES, Wii

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Political Machine 2020
Next Post: Demigod

Related Posts

  • Crazy Games Logo
    Crazy Games: Ein Einblick in die Welt der Unterhaltung Games und Lyrik
  • Arctic Adventure: Penguin & Seal
    Arctic Adventure: Penguin and Seal Games und Lyrik
  • Resident_Evil_5_poster
    Resident Evil 5 Games und Lyrik
  • Game Director Story Cover
    Game Director Story Games und Lyrik
  • AER Screenshot
    Der Schatten Games und Lyrik
  • Tropf
    TROPF – Jump, drop and sometimes you plop! Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378266
Powered By WPS Visitor Counter
  • Paragon Cover
    Paragon Games und Lyrik
  • Chuugoku Taitei Cover
    Chuugoku Taitei Games und Lyrik
  • Unsteakables Cover
    Unsteakables Shooter
  • Cats and the Other Lives
    Cats and the Other Lives Games und Lyrik
  • IGEA
    IGEA – Stimme der australischen Spieleindustrie Games und Lyrik
  • Gothic 1 Cover
    Gothic 1: Gefangener im Minental – Unvergesslich episch: Das monumentale Erlebnis Rollenspiele
  • Bible Adventures Cover
    Bible Adventures Shooter
  • Heavy Metal Machines Screenshot
    Heavy Metal Machines Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme