Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Yuppie Psycho

Yuppie Psycho

Posted on 2. Juli 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Yuppie Psycho
Yuppie Psycho

Yuppie Psycho kombiniert Horror mit Science Fiction. Das Spiel wirkt etwas bizarr. Es handelt sich um einen Überlebenshorror im Pixel-Stil von Baroque Decay. Das Spiel ist im Herzen ein Abenteuerspiel und ebenso komisch wie verdreht.

Brian Pasternack, ein junger Mann aus den Vororten der unteren Gesellschaftsschicht, war noch nie zuvor angestellt. Das heißt, bis er einen Brief in der Post erhält, der besagt, dass er für eine Position bei einem der größten Unternehmen der Welt, Sintracorp, ausgewählt wurde. Das Gehalt ist nicht nur höher, als er hätte träumen können, wenn er den Job annimmt, wird er sofort zur höchsten Stufe des Kastensystems aufsteigen. Obwohl er befürchtet, dass es sich um einen Betrug handeln könnte, begibt sich Brian schließlich in die Großstadt, um von der Legitimität des Briefes zu erfahren. Niemals hätte er vorhersagen können, wie schlecht und unqualifiziert er für den Job sein würde – den eines Hexenjägers. Anscheinend gibt es im Sintracorp-Gebäude seit Jahren eine Hexe, die das Unternehmen von innen heraus korrumpiert. Jetzt ist es an Brian, das Geheimnis der Hexe aufzudecken und einen Weg zu finden, ihren Terror zu beenden. Da die Hexe die Gedanken seiner Kollegen beeinflussen könnte, muss Brian auf Trab bleiben. Immerhin sind sie ein ziemlich verdächtiger Haufen. Seine Bürokameraden sind der hinterhältige Witzbold Hugo und die ängstliche, bescheidene Sosa. An anderer Stelle ist Kate, sie tut aber ihr Bestes, um eine umgänglich gesinnte Haltung zu bewahren, während der unhöfliche Chapman seine Statur ausspricht. Es gibt auch den schwimmenden Malone, den herrschsüchtigen Rostow, den technisch versierten Doshi und den rätselhaften Mappy. Oh, und Colonel Dumont, der altmodische Militärkleidung trägt und ein Pferd durch das Gebäude reitet, während er versucht, das Personal zu motivieren. Diese Besetzung ist der Kern der Etablierung von Brian als Charakter und schafft letztendlich ein vollständiges Bild der bedrückenden Natur von Sintracorp. Vielleicht ist der wichtigste Verbündete jedoch der zweifelhaft benannte Sintra, eine KI, die als Ihr Führer fungiert, dich zu Zielen schickt und dich an jedem Punkt nach Erfolg bezahlt.

Du lernst mit dem Aufzug auf deinen Fahrten die elf Stockwerke des Gebäudes sehr gut kennen. Dein Büro im fünften Stock fungiert als Drehscheibe, zu der du regelmäßig zurückkehrst, um Sintra zu kontaktieren oder dich mit Hugo und Sosa über einen Wasserkühler zu unterhalten. Der zweite Stock ist eine Kantine, die das Überlebensspiel von Yuppie Psycho beeinflusst. Der Rest wird vom Chaos verwirrter Angestellter und übernatürlichen Ereignissen verzehrt. Es sind jedoch nicht alle Kabinen und Büros. Du kannst auch einen Garten, eine Krypta, eine Kunstausstellung und einen engen Saal erkunden, in dem sich die Arbeiter ziellos tummeln. Es steht dir frei, einen Großteil dieser Stockwerke von Anfang an zu besuchen. Es wird jedoch empfohlen, sich an den vorgegebenen Pfad zu halten, da du erst einen expliziten Grund hast, dort zu sein. Zum Glück leistet das Spiel gute Arbeit, indem es Anweisungen gibt und Bereiche und wichtige Gegenstände telegraphiert, sodass du dich selten, wenn überhaupt, verloren fühlst. Egal wohin du gehst, das Wichtigste, an das du dich erinnern musst, ist, alles zu durchsuchen, was du siehst. Schränke, Mülleimer, Aktentaschen – lasse nichts unberührt. Währung und Verbrauchsmaterialien sind überall versteckt. In anderen Fällen kann die Inspektion der Umgebung Hinweise auf Rätsel oder Text liefern, um die Einstellung zu verfeinern. Wenn du dich für Tastatur, Maus oder Controller entscheidest, dauert es keine Zeit, sich mit den wiederbindbaren Steuerelementen vertraut zu machen. Yuppie Psycho hat auch eine niedrige Lernkurve, die bei Bedarf die Mechanik erklärt, aber letztendlich wie ein traditionelles Abenteuerspiel funktioniert: mit Menschen sprechen, Dinge sammeln, Rätsel lösen. Die Aktentasche, an der Brian sich immer festhält, füllt sich mit dem, was du unterwegs mitnimmst. Das Inventar ist in drei verschiedene Registerkarten unterteilt, in denen einzelne Gegenstände inspiziert, verwendet oder bei Nahrungsmitteln und Getränken eingenommen werden können, um die Gesundheit wieder aufzufüllen. Puzzle-bezogene Objekte müssen ebenfalls manuell aus diesem Menü ausgewählt werden.

Werbung

Glücklicherweise musst du die Batterien für Ihre Taschenlampe nicht im Mikromanagement verwalten, da sie bei Stromausfall automatisch gewechselt werden. Und du wirst viele von ihnen durchbrennen, wenn du bedenkst, wie oft du in die Dunkelheit geworfen wirst, wobei dir nur ein Lichtkegel als Leitfaden dient. Wenn dir die Batterien ausgehen, nimmt die Stärke des Lichtstrahls dramatisch ab. Später stehen Ihnen auch Leuchtstäbe zur Verfügung, die schwächer als die Taschenlampe sind, aber niemals ausgehen und sogar auf den Boden fallen gelassen werden können, um einen Pfad beleuchtet zu halten. Die Puzzle sind nicht allzu komplex, aber wie sie sich aneinander reihen, löst ein nahezu konstantes Erfolgsgefühl aus. Deine erste Aufgabe ist es, ein Buch namens Hexenhammer zu erhalten, das angeblich zeigt, wie man Hexen besiegt. In den Archiven versiegelt, musst du eine Bibliothek durchsuchen und Symbole entschlüsseln, die zu Bücherregalen führen, die die gewünschten Hinweise liefern. Ein Rätsel lässt dich Anzeigenvertreter zusammenbringen, die aus deinem Arbeitsbereich gewandert sind und wie Tiere auf allen Vieren kriechen. Du wirst Slogans in der Umgebung entdecken, die dich dazu verleiten, dem zu folgen, das deinen Interessen am meisten entspricht. Und natürlich gibt es häufig verwendete Inventar-Rätsel, bei denen du nach Schlüsselelementen suchen musst, die für den Fortschritt erforderlich sind. Bei der Betrachtung der Überlebens-Horror-Aspekte von Yuppie Psycho sollte beachtet werden, dass es kein Kampfsystem gibt. Am nächsten an Waffen sind Bleistifte, die bestimmte stationäre Feinde ausschalten, wenn du nah genug dran bist, und selbst dann verwendest du sie immer noch als Standardinventar. Feinde sind die korrupten Kreaturen, die das Gebot der Hexe ausführen, von denen die meisten einst Angestellte waren. Was früher die Personalabteilung war, ist jetzt eine Gruppe von Frauen mit übergroßen Lippen anstelle von Köpfen, die aus der Ferne Säure spucken. Eine andere arme Seele hat einen Aktenschrank am Rücken festgeschnallt und versucht, dich auf allen vieren umzulaufen, während im Garten glühwürmchenähnliche Kugeln Schaden verursachen, wenn sie dich berühren.

  • Yuppie Psycho

Diese Monster werden als geplante Begegnungen an verschiedenen Orten positioniert, wobei häufig Umweltinteraktionen auftreten. Du wirst sich einigen entziehen, indem du dich unter Tische duckst oder in Schränke kletterst. Dies ist ein einfaches System, da du nicht verletzt werden kannst, wenn du einmal versteckt bist. Selbst wenn dich ein Feind verfolgt, wird er sofort aufgeben, nachdem er dich aus den Augen verloren hat. Diese Szenarien könnten sicherlich anspruchsvoller sein, aber es ist eine bewusste Wahl, den Spielern eine solche Leichtigkeit der Flucht zu bieten. Es geht wirklich darum, die Deckung effizient zu nutzen, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen und gleichzeitig feindliche Angriffe zu verhindern oder zu minimieren. Wenn du von etwas Bösem getroffen wirst, verfolgst du die Gesundheitsanzeige über den Inventarbildschirm. Brian kann einiges vertragen, bevor er ein Game Over geht. Die wenigen Bosse, mit denen du konfrontiert bist, haben eine imposantere Präsenz, funktionieren jedoch eher wie Rätsel, bei denen du deine Umgebung zu deinem Vorteil nutzet. Zum Beispiel umkreist ein solches Monster einen Bereich, in dem du gefangen bist, während du mit deiner Taschenlampe herumstolperst und dich in Deckung begibst, um Schalter zu finden und sie in der richtigen Reihenfolge zu betätigen, um einen Fluchtweg zu öffnen. Um dein Überleben in dieser rauen Welt der Geschäftsanzüge und blutrünstigen Monster zu sichern, gewährt dir die Kantine Zugang zu den Geräten, die für die Zubereitung von Mahlzeiten mit stärkeren Heilungsvorteilen als die einzelnen Zutaten erforderlich sind. Dies ist ein sicherer Ort, an dem du dich vorbereiten kannst, bevor du dein nächstes Ziel erreichst. Ein Rezept hilft dir dabei. Wenn Sie ein paar Scheiben Brot und eine einzelne Scheibe Käse hast, kannst du daraus ein Sandwich machen. Hast du eine Tasse Wasser? Vielleicht möchtest du es mit einigen Kaffeebohnen oder vielleicht einigen Nudeln verwenden. Tiefkühlpizza? Stell sie in die Mikrowelle. Die Rezepte sind einfach genug, um sie sich zu merken, und die Interaktion mit den Geräten informiert dich darüber, ob du deren Anforderungen erfüllst oder nicht. Andere Mittel zur Aufrechterhaltung deiner Gesundheit sind die geringeren Nachfüllwirkungen von Süßigkeiten und Soda. Wenn dir die Vorräte ausgehen, kannst du diese an Verkaufsautomaten kaufen. Wenn du sie bereits auf Lager kannst, kannst du deine Währung in einigen provisorischen Geschäften gegen Gegenstände wie Bleistifte und Batterien eintauschen. Beachte, dass die Geschäfte ebenfalls nur einen begrenzten Bestand haben.

Yuppie Psycho
Yuppie Psycho 5

Zu Beginn warnt Yuppie Psycho davor, dass es keine automatische Speicherfunktion gibt, was technisch nicht wahr ist, da das Spiel vor einem bestimmten späten Spielereignis eine eigene praktische Speicherung erstellt. Andernfalls ist diese Warnung korrekt, da Sie sich zum Speichern deines Spiels auf „Hexenpapier“ verlassen musst – ein Verbrauchsartikel, der nur an den im Gebäude verteilten Fotokopiergeräten verwendet werden kann. Fans der klassischen Resident Evil-Serie werden den Vergleich mit Farbbändern und Schreibmaschinen anstellen, da diese identisch funktionieren. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass du aufmerksamer spielst und dich über die bevorstehenden Probleme auf dem Laufenden hältst, aus Angst, den Fortschritt zu verlieren. Tintenpatronen sind eine Ressource, die außer Betrieb befindliche Fotokopiergeräte wiederherstellt und im Wesentlichen neue Speicherpunkte schafft. Unabhängig davon ist die Herausforderung nicht besonders schwer, sodass Frustration unwahrscheinlich ist.

Obwohl Yuppie Psychos Retro-Kunststil nicht in Japan entwickelt wurde, ist er sicherlich dem Einfluss von Anime und Manga verpflichtet. Eine Reihe dramatischer Momente werden von kurzen animierten Zwischensequenzen begleitet, die die Pixelästhetik beibehalten. Sprites im Spiel sehen einfach und blockig aus, aber ihre Nahaufnahmen während des Dialogs bieten viel Ausdruck, passen sich der Stimmung des Charakters an und enthalten Details wie Brian, der beim Lesen eine Zeitung vors Gesicht hält. Was als schockierende Darstellung von Gore angesehen werden könnte, wird diese durch die Comic-Grafik abgefedert, und obwohl der Inhalt zweifellos makaber ist, ist er nicht beängstigend. Das heißt nicht, dass es keine Momente gibt, bei denen mit einem subtilem Flüstern im Dunkeln und Blitzen geisterhafter Formen herauskriechen. Die Hälfte des Spiels ist der Geschichte gewidmet, was mangels Sprachausgabe ein gutes Stück Lesen bedeutet. Dialogoptionen sind selten, hauptsächlich zum Abfragen von Informationen, aber manchmal müssen Sie Fragen richtig beantworten, um fortzufahren.

Die Musik ist synthisch, jazzig, unheimlich feierlich und klingt manchmal sogar an Silent Hill. Sicherlich ein Soundtrack, der es verdient, außerhalb des Spiels angehört zu werden, wenn er alleine verfügbar ist. Wenn du gerne Geheimnisse in Spielen aufdeckst, hat Yuppie Psycho viele, die dich garantiert dazu bringen, seine Ecken zu durchsuchen. Dies kann so einfach sein, wie das Entsperren von Verknüpfungen zwischen Bereichen, um sichtbare VHS-Bänder mit kurzen, aber faszinierenden und manchmal nervenden Live-Action-Filmmaterialien zu finden. Du kannst beschließen, an die bescheidenen Schreine zu spenden, auf die du stößt, um zu sehen, was daraus werden könnte. Für unmittelbarere Belohnungen kannst du Doshi „elektronische Teile“ geben, um die Breite des Strahls Ihrer Taschenlampe und eine Laterne zu vergrößern, die einen beträchtlichen 360-Grad-Radius aufhellt. Es gibt sogar Nebenziele, wie Chapman dabei zu helfen, seinen Rang im Unternehmen zu verbessern, indem er einen Test besteht, der von Männern mit Kisten über dem Kopf überwacht wird. Wenn Steam-Erfolge ein Indikator sind, gibt es noch viele Geheimnisse, gabn zu schweigen von den fünf Enden, die sich freischalten lassen. Ungefähr acht Stunden spielst du an dem Spiel.

Fazit

Werbung

Yuppie Psycho ist ein Abenteuer, das niemals langweilig wird. Das Spiel mit seiner Pixelgrafik weiß mit Quests, Unterhaltung und Spielkonzept zu begeistern. Mit seinen Horrorelementen bietet es Elemente aus Survival-Horror und Adventuregames. Das Spiel ist definitiv eine Empfehlung wert.

Originally posted 2021-05-05 16:22:00.

Post Views: 1.503
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Adventure, Another Indie, Survival Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mad Fellows: Das Indie-Mikrostudio hinter Aaero
Next Post: Keplerians – Entwickler von Horror-Games voraus!

Related Posts

  • VR Cerro Del Villa
    VR Cerro del Villar Games und Lyrik
  • Gilde 3 Cover
    Die Gilde 3 Games und Lyrik
  • Birth Cover
    Birth Games und Lyrik
  • Unerlaubte Blicke Games und Lyrik
  • Spin Rhythm Screenshot0
    Spin Rhythm XD Games und Lyrik
  • John Elway's Quarterback
    John Elway’s Quarterback Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.582)
    • Action (58)
    • Adventure (425)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (107)
    • Shooter (343)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Liebesgedicht
  • Der Fluch des Biests
  • Betrogen
  • Vermählung

Ezoic

  • Star Wars - Es gibt eine offizielle Karte, die zeigt: Wir haben von der Galaxie erschreckend wenig gesehen!
    Coruscant, Naboo, Mustafar, Hoth schön und gut. Wie viele Welten wir in Star-Wars-Filmen und -Serien noch gar nicht gesehen haben, ist beeindruckend.
  • Squid Game - Spieler 388 kommt in Staffel 3 gar nicht gut weg, doch ein Übersetzungsfehler macht es nur noch schlimmer
    Kang Dae-ho macht Gi-hun in Staffel 3 ein großes Geständnis. In der Übersetzung geht aber ein entscheidender Teil davon verloren.
  • Steam - Historisches Japan zum kleinen Preis: Diese 5 aktuellen Steam-Deals rund um Samurai & Co. solltet ihr nicht verpassen
    Auf Steam sind aktuell gleich mehrere Spielehits mit einem der interessantesten historischen Settings im Angebot. Redakteur Jesko stellt euch seine Japan-Highlights vor.
  • Verflucht und unsterblich: Endless Legend 2 lässt beliebte Vorgänger-Fraktion wiederauferstehen
    Hooded Horse und Amplitude Studios haben die Last Lords als vierte Fraktion für Endless Legend 2 enthüllt. Diese staubsaugenden Vampire, einst Adelige von Auriga, fliehen vor einem Fluch, der ihre Seelen in Rüstungen bindet. Ihr Überleben hängt vom Sammeln von Staub ab, um neue Lords zu erwecken und ihre Existenz zu sichern. Die Last Lords […]
  • In Marvel Rivals Season 3 ist ein Comic-Schurke erwacht, nur eine feurige Heldin kann ihn stoppen
    Marvel Rivals geht in die nächste Saison! Knull, der Gott der Symbionten, erwacht im Herzen von Klyntar und droht, das Universum in Dunkelheit zu stürzen – doch die neue Heldin Phoenix reist aus den Sternen an, um die Finsternis zu verbrennen. Im Trailer bekommt sie im Kampf gegen Knulls korrumpierte Königin Hela die Hilfe von […]
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Tile Tower Cover
    Tile Tower: Das vielversprechende Puzzleprojekt von Chloroplast Games Ecke der verlorenen Spiele
  • Spellforce Shadow of the Phoenix Cover
    Spellforce – Shadow of the Phoenix Games und Lyrik
  • Dying Light - The Following Cover
    Dying Light – The Following Games und Lyrik
  • Deathbound
    Deathbound Games und Lyrik
  • Magic of Scheherazade Cover
    The Magic of Scheherazade Games und Lyrik
  • Bohemia Interactive Logo
    Bohemia Interactive Spieleentwickler
  • Aufregung
    Aufregung Lyrik
  • Avatar Generations Cover
    Avatar Generations Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme