Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Ary and the Secret of Seasons

Ary and the Secret of Seasons

Posted on 13. April 202318. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Ary and the Secret of Seasons
Ary and the Secret of Seasons

Ein von Zelda inspiriertes Abenteuer, das das Ziel verfehlt. Ary and the Secret of Seasons enthält viele großartige Ideen, aber die schlecht umgesetzte Action und die leblose Welt ruinieren das Erlebnis.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Herrschaft über die Jahreszeiten
    • Das Kleinstadtmädchen in Ary and the Secret of Seasons
    • Eine einsame Welt
    • Dialoge
    • Arys Welt
    • Nebenquests
    • Der Jahreszeitenwechsel
    • Verstärkungskristalle
    • Das Kampfsystem
    • Das Checkpoint-System
    • Fazit

Die Herrschaft über die Jahreszeiten

Ary and the Secret of Seasons ist ein Action-Adventure-Spiel, das dir die Herrschaft über die Jahreszeiten und die Macht gibt, die Welt zu retten. Wenn dir das bekannt vorkommt, sollte es das; Ary ist The Legend of Zelda: Oracle of Seasons, einem beliebten Gameboy Color-Titel, nicht unähnlich. Leider ist Ary ein bisschen zu ehrgeizig für sein eigenes Wohl und dehnt sich mit simplen, unbelohnten Kämpfen, kargen Zonen und unpolierten oder völlig kaputten Gameplay-Elementen aus. Ary and the Secret of Seasons ist ein charmantes PC-Spiel mit cleveren Rätseln und einer bequemen Ästhetik, aber es verdirbt die guten Teile mit langweiligen oder scheinbar unfertigen Abschnitten.

Ary And The Secret Of Seasons
©eXiin

Das Kleinstadtmädchen in Ary and the Secret of Seasons

Du spielst als Titelträgerin Ary, ein abenteuerlustiges junges Mädchen aus der verschneiten Yule-Region. Sie lebt bequem unter den wachsamen Augen ihrer Mutter und ihres Vaters, aber die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen. Arys Bruder ist verschwunden und hat ihren Vater in einen Zustand tiefer Depression versetzt. Darüber hinaus sorgen schelmische anthropomorphe Hyänen für Ärger und die verschiedenen Weltregionen wurden von magischen Kristallmeteoriten heimgesucht, die die Jahreszeiten aus dem Gleichgewicht bringen. Während ihr Vater hoffnungslos melancholisch ist, folgt Ary dem Ruf zum Abenteuer und ist entschlossen, sich mit den Guardians of Seasons zu treffen, um die Geheimnisse zu lüften, die diese jüngsten Ereignisse verschleiern. Die Handlung ist relativ einfach, aber sie hat hier und da ein paar Wendungen.

Werbung

Eine einsame Welt

Ary and the Secret of Seasons hat eine robuste Besetzung von gut stimmhaften Charakteren. Trotz der großartigen Sprachausgabe sind die NPCs selbst nicht besonders einprägsam oder interessant, abgesehen von ein paar wenigen. Die meisten Stadtbewohner sind Pappfiguren, die nichts Interessantes sagen oder tun, und mit vielen kannst du nicht interagieren. Leider reagieren sie auch nicht auf viel, was sie noch lebloser macht. Außerhalb von Zwischensequenzen kommunizieren NPCs über Textfelder mit allgemeinen Begrüßungen.

Dialoge

Ein paar NPCs ändern ihren Dialog, je nachdem, ob sich die Jahreszeiten um sie herum ändern, aber die meisten werden untätig bleiben, als ob du überhaupt nichts getan hättest. Es wäre großartig gewesen zu sehen, wie die NPCs auf deine wetterverändernden Spielereien reagieren oder zumindest verschiedene Leerlaufanimationen ausführen. Okami hat dies mit seiner Pinselstrich-Magie wunderbar hinbekommen. Arys NPCs sind im Vergleich dazu langweilig und völlig unvergesslich, trotz der hellen Farbpalette des Spiels und der karikaturartigen Grafik.

Arys Welt

Arys Welt ist bei weitem nicht so riesig wie ein modernes Open-World-Spiel, aber es gibt viele weitläufige Zonen zu erkunden, mit Feinden, die es zu bekämpfen gilt, Plattformen, die es zu erklimmen gilt, Quests, die es zu unternehmen gilt, und Schätzen, die es zu finden gilt. Während jedes Gebiet so unterschiedlich ist, dass es sich anders anfühlt, gibt es innerhalb der Zonen nicht viel zu tun, außer zwischen den Wegpunkten zu reisen. Feinde belohnen dich mit nichts dafür, dass du sie besiegst, daher lohnt es sich normalerweise nicht, sie anzugreifen, es sei denn, sie stehen dir direkt im Weg. Truhen enthalten meistens Geld, Geld, das für kosmetische Einkäufe und ein paar rudimentäre Upgrades verwendet werden kann. Trotzdem ist Ary von Anfang an sehr leistungsfähig, sodass sich die Upgrades nicht so lohnend oder wichtig anfühlen.

Nebenquests

Nebenquests sind grundlegende Besorgungen, und während einige Arys Welt ein wenig ausfüllen, sind sie niederträchtig und uninteressant in der Ausführung. Ohne wirklichen Grund, gegen Feinde zu kämpfen, ohne wirkliche Motivation, die Karten zu erkunden, und ohne NPCs, mit denen es sich lohnt, zu interagieren, gibt es keinen Grund, sich nicht auf den Weg zu deinem nächsten Ziel zu machen. Das ist wirklich schade, denn in Ary and the Secret of Seasons wird viel Potenzial verschenkt. Eine klare Anstrengung wurde unternommen, um diese Bilderbuch-ähnliche Welt zu erschaffen, aber der allgemeine Mangel an Schnörkel oder Politur ist enttäuschend.

Der Jahreszeitenwechsel

Arys größte Stärke ist seine saisonwechselnde Mechanik. Schon früh erwirbst du die Fähigkeit, die Jahreszeiten spontan zu ändern. Dies beschwört eine Sphäre um dich herauf, die die Umgebung sofort in die von dir gewählte Jahreszeit verwandelt, was einen radikalen Einfluss darauf hat, wie du die Welt durchquerst und erkundest. Der Winter zum Beispiel gefriert Wasser, baut Schneebänke und beschwört schwimmende Eiszapfenplattformen innerhalb der Sphäre. Der Frühling hingegen trocknet Wasser und lässt Efeu über Mauern wachsen, damit du darauf klettern kannst.

Verstärkungskristalle

Darüber hinaus kannst du Verstärkungskristalle finden, die den Einfluss deiner Saison auf der Karte erheblich erweitern. Später erhältst du eine Schleuder, mit der du deine saisonale Sphäre überall abfeuern kannst, was Arys Rätseln noch mehr Tiefe verleiht. Das Sphärensystem ist faszinierend und lässt Ary auf einzigartige Weise mit der Welt interagieren. Es gibt vier große Dungeons zu erobern sowie kleinere Situationen in jeder Zone, die saisonale Kräfte erfordern, und es ist zufriedenstellend, sie alle herauszufinden. Es ist einfach der beste Aspekt des Spiels.

Werbung

Das Kampfsystem

Der Kampf ist eine weitere wichtige Säule des Gameplays, aber er ist im Allgemeinen nicht lohnend. Ary ist eine ziemliche Akrobatin, die in der Lage ist, sich zu rollen, rückwärts zu schlagen und jede Bedrohung zu reflektieren, die ihr in den Weg kommt, aber die Aktion ist so klobig, dass es allzu leicht ist, von anhaltenden Schmerzboxen oder mehreren Angriffen gleichzeitig getroffen zu werden. Das Reflektieren eingehender Angriffe mit Arys Parade ist bei weitem der einfachste Weg, um die Kontrolle über den Kampf zu übernehmen: Wenn ein eingehender Angriff weiß aufleuchtet, parierst du ihn, um Schaden abzuwehren und einen mächtigen rotierenden Gegenangriff zu starten. Ary ist während der Parieranimation normalerweise unverwundbar, obwohl der gelegentliche Angriff anderer Feinde einschlüpfen und sie markieren kann. Jahreszeiten können sparsam eingesetzt werden, um dich im Kampf zu unterstützen, wie z. B. den Sommer zu nutzen, um Eisangriffe aufzuheben oder Eisschilde zu schmelzen, aber diese Umstände sind nicht allzu häufig. Das ist eine Schande, denn das Einbeziehen von Rätseln in den Kampf hätte viel dazu beigetragen, die Kämpfe interessant zu halten.

Das Checkpoint-System

Ary hat ein ziemlich großzügiges Checkpoint-System für Kampfbegegnungen, sodass du den Kampf normalerweise sofort nach dem Scheitern beginnen kannst. Dennoch gibt es wenig Anreiz, Feinde außerhalb von erzwungenen Kampfszenarien anzugreifen, da sie kein Gold zum Sammeln oder wertvolle Gegenstände zum Verwenden fallen lassen. Ary ist ein exklusives Einzelspieler-Abenteuer mit vollständiger Controller-Unterstützung, Cloud-Speichern und Steam-Errungenschaften. Das Spiel ist nicht besonders lang und dauert zwischen 10 und 12 Stunden.

Fazit

Ary and the Secret of Seasons fühlt sich an, als hätte es in der Entwicklung mehr Zeit gebraucht. Die Rätsel und Tempel zeugen von großer Voraussicht, aber das Spielerlebnis lässt aufgrund der langweiligen Kämpfe und der enttäuschend veralteten Spielwelt schnell nach. Kleine technische Probleme verstärken dies nur, was zu einem Spiel führt, das bestenfalls mittelmäßig ist, obwohl es großartige Ideen präsentiert. Die Stärke des Spiels liegt in der Saisonwechsel-Mechanik, die nicht ganz ausgeschöpft wurde. Das Spiel bietet eine wunderbare Storybook-Ästhetik und Spracharbeit. Der Kampf fühlt sich wie ein unbelohnter nachträglicher Einfall an und du bekommst wenig Anreize geboten, die Spielwelt zu erkunden

Weitere Entwickler auf Games und Lyrik:

Piranha Bytes

Gothic

Gothic 2

Gothic – Die Nacht des Raben

Gothic 3

Gothic 3 – Götterdämmerung

Risen

Risen 2: Dark Waters

Risen 3: Titan Lords

Elex

Elex 2

Adventures:

Von den Pendulo Studios:

Day One 

Igor: Objective Uikokahonia

Hollywood Monsters

Hollywood Monsters 2: The Next Big Thing

Der Fall John Yesterday

Yesterday Origins

Runaway – A Road Adventure

Runaway: The Dream of the Turtle

Runaway: A Twist of Fate

Hidden Runaway

Alfred Hitchcock – Vertigo

Post Views: 745
Weitersagen:
Rollenspiele Tags:Indie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Trine 5 – A Clockwork Conspiracy – Das ultimative Abenteuer wartet auf dich!
Next Post: BMX The Game

Related Posts

  • Quest to Aztlan Cover
    Quest to Aztlan Rollenspiele
  • Elex 2 Screenshot
    Die Kreaturen von Elex 2 Rollenspiele
  • The Unliving Cover
    The Unliving Rollenspiele
  • A New Eden Cover
    A New Eden: Ein Einblick in das dystopische Abenteuer Rollenspiele
  • Akuma-kun Cover
    Akuma-kun: Makai no Wana Rollenspiele
  • Spellforce - Conquest of Eo Cover
    Spellforce Conquest of Eo Rollenspiele

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380199
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Apps SDK - Dank ChatGPT könnt ihr bald mit Apps wie Spotify, Booking und viele mehr chatten
  • PC-Tech in der Küche - Eine Idee, um Energie und Zeit zu sparen – mit einem Haken
  • Battlefield 6 - Alle Waffen in der Übersicht – das komplette Arsenal zum Release
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380199
Powered By WPS Visitor Counter
  • Star Wars: Fallen Order 2 neuer Trailer – Die Jedi kehren zurück!
    Star Wars: Fallen Order 2 neuer Trailer – Die Jedi kehren zurück! Shooter
  • Retro Studios Logo
    Retro Studios Spieleentwickler
  • Desta Cover
    Desta – The Memories Between Strategie
  • Frank and Drake0
    Frank and Drake Adventure
  • Splatoon 3 Cover
    Splatoon 3 Shooter
  • Toukana Interactive
    Toukana Interactive Spieleentwickler
  • Cuicui Studios Logo
    Cuicui Studios: Innovatoren im Bereich des spielerischen Lernens Spieleentwickler
  • Hard West 2: Release 2022
    Hard West 2: Release 2022 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme