Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Galactic Civilizations 3 Cover

Galactic Civilizations 3

Posted on 14. August 202320. August 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Galactic Civilizations 3
Galactic Civilizations 3

Galactic Civilizations holt dich in den Weltraum und gibt dir acht Völker zur Auswahl. Jedes Volk hat eigenen Stärken und Schwächen. Sogar neuer Raumschiffe darfst du im Editor basteln. Du wählst aus, ob du in Galactic Civilizations 3 eher auf Kommerz, industrielle Macht oder Tourismus aus bist. Jede Charakteristik hat ihre Vorteile. Wie die anderen 2 Teile bietet das Spiel Rundenstrategie. Bis zu 128 Völker finden sich auf der Karte wieder.

Galactic Civilizations 3
Galactic Civilizations 3 5

Galactic Civiliziations basiert auf Entdeckung, Expansion, Ausnutzen und Auslöschen. Galactic Civilizations 3 bietet eine Storykampagne mit drei Kapiteln. Du bestimmst das Schicksal der Menschen im 23. Jahrhunderts. Für Anfänger gibt es Tutorials mit vorgegebenen Zielen. Für Veteranen bietet sich das freie Spiel an.

Im freien Spiel bestimmst du Siegbedingungen, Szenariogröße, Gegner, Kartengestaltung, Forschungsrate, Anomalien, Schwierigkeit und mehr.

Werbung
Galactic Civilizations 3
Galactic Civilizations 3 6

Du startest dein Spiel auf einer Heimaltwelt. Als Mensch beginnst du auf der Erde. Die Umgebung ist recht gastfreundlich, es gibt ein par Schiffe, einen Raumhafen und einen Sternkreuzer. Jeder Himmelskörper hat seine eigenen Anforderungen und verlangt andere Strategien. Relevant ist außerdem das Errichten von Gebäuden und die Lokalisierung, wo du sie baust. Auf einer Hex-Karte des Planeten wählst du den Standord aus. An manchen Stellen erhältst du Boni für Wirtschaftsgebäude oder Finanzenrichtungen oder Militärbereiche. Da nicht viel Platz zur Verfügung steht, musst du dich auf bestimmte Wirtschaftszweige konzentrieren.

Im Weltall erkundest du Planeten und suchst kolonisierbare Gebiete. Von Volk zu Volk unterscheiden sich einige hundert Technologien. Im Schiffsdesigner baust du eigene Raumschiffe. Für die Menge an Aufgaben, die du in Galactic Civilizations zu erledigen hast, bildet das Interface einen großen Schwachpunkt. Um Veränderungen vorzunehmen, musst du die Gebäude auf der Karte finden oder aus dem Register heraussuchen.

Öfter verliest du die Orientierung, wenn du mit der Tabulatortaste zugange bist. Du wirst direkt an den Ort des Geschehens gebeamt. Schiffe werden auf der Karte dargestellt. Für Kolonien und Raumwerften siehst du den Konstruktionsbildschirm und suchst Station und Planet separat raus. Das ist nicht immer su einfach. In diesem Teil werden Flottengefechte automatische ausgetragen. In Sequenzen siehst du sie dir an.

Fazit

Galactic Civilizations 3 mag seine Schwächen haben, bringt aber viel Spaß mit sich. Keine Partie ist wie die andere. Neue Strategien helfen dir, andere Ziele zu erreichen. Das bringt viel Potenzial mit, das es nicht ausschöpft. Für Strategen und Aufbaufans ist das Spiel trotz der Schwächen sehr empfehlenswert.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

Das Schwarze Auge: Blackguards 2 – Tauche ein, in eine düstere Welt

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

The Witcher 3 – Wild Hunt – Tauche ein in eine Welt voller Magie und Dunkelheit

Blacksad – Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer

Post Views: 1.068
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Stardock

Beitrags-Navigation

Previous Post: Sherlock Holmes-Spiele Teil 2
Next Post: Offworld Trading Company

Related Posts

  • Power Chord Cover
    Power Chord Games und Lyrik
  • Labyrinth City - Pierre the Maze Detective
    Labyrinth City – Pierre the Maze Detective Games und Lyrik
  • Super Smash Bros - Wii U Cover
    Super Smash Bros. Games und Lyrik
  • Penumbra: Im Halbschatten - Ouverture
    Penumbra: Im Halbschatten – Ouverture Games und Lyrik
  • Der Morgen stirbt nie - Cover
    James Bond – 007 – Der Morgen stirbt nie Games und Lyrik
  • Nachbearbeitungseffekte in Unity Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter
  • Gemini Rue Cover
    Gemini Rue: Ein Blick in die düstere Zukunft – Ein narratives Meisterwerk Adventure
  • NDcube-Logo
    NDcube Spieleentwickler
  • PWN Games Logo
    PWN Games – Performance-Marketing für die Spieleindustrie Spieleentwickler
  • Bases Loaded Cover
    Bases Loaded Sport
  • Battletank
    Battletank Strategie
  • Clockstone Studio
    Clockstone Studio: Ein Kreatives Kraftwerk Spieleentwickler
  • Cyberpunk 2077 Cover
    Cyberpunk 2077 – Entfessle deine Zukunft: Tauche ein in eine pulsierende Welt Rollenspiele
  • Farthest Frontier Cover
    Farthest Frontier – Der Weg aus der Wildnis Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme