Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Detroit - Become Human - Cover

Detroit: Become Human

Posted on 14. August 202324. August 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Detroit: Become Human
Detroit: Become Human

Wie weit geht der Mensch mit der Entwicklung der KI? Kann eine KI ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Wie wird die Gesellschaft mit so etwas umgehen?

David Cage hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und stellt den Spieler vor eine Menge Entscheidungen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Detroit: Become Human
    • Reaktionstests
    • Recht und Ordnung
    • Fazit

Detroit: Become Human

In Detroit: Become Human übernimmst du einen von drei Charakteren. Alle drei Charaktere sind Androiden. Cage führt den Spieler zu der Frage, ob er als androider Charakter ein eigenes Bewusstsein besitzt oder alles nur eine Simulation ist. Hat die Hauptperson einen freien Willen oder nicht? Die Androiden sind es gewohnt immer den Befehlen der Menschen zu folgen. Du fällst Entscheidungen, wie du mit den Menschen interagierst. 2038 gibt es die unterschiedlichsten Menschen, die auf ihre jeweilige charakteristische Art mit dir interagieren. Wem kannst du vertrauen? Wer sorgt dafür, dass du von Hersteller Cyberlife demontiert wirst? Bist du bereit menschliche Leben zu opfern?

Werbung

Reaktionstests

Rätsel hast du in diesem Spiel weniger zu lösen. Priorität haben die Reaktionstext, mit denen du die Geschichte vorantreibst, indem du Entscheidungen fällst. Du übernimmst abwechselnd die Rolle drei verschiedener Androiden. Jeder Androide erlebt die Geschichte aus einer anderen Perspektive. Die Haushaltshilfe Kara rettet ein Mädchen vor ihrem gewalttätigen Vater und ist danach mit dem Mädchen auf der Flucht. Der Pfleger Markus kümmert sich um seinen Besitzer, muss aber nach einem Zwischenfall mit dessen Sohn die Flucht ergreifen. Er macht sich auf die Suche nach einer Gruppe abtrünniger Druiden, die im Verborgenen leben.

Detroit - Become Human - Screenshot

Recht und Ordnung

Auf der Seite des Gesetzes steht der Androide Connor. Er wurde als Prototyp für das Gebiet der Kriminalistik geschaffen. Seine Aufgabe ist die Untersuchung von Fehlfunktionen und Morden von Androiden, dabei hat er eigene Probleme. Selbstzweifel suchen ihn heim, während er mit einem Partner zusammenarbeiten muss, der Vorurteile gegenüber Androiden hat. Connor nimmt selbst menschliche Züge an, während er die Untersuchung vorantreibt. Sollte er überhaupt Erfolg haben? Als Connor möchtest du den Grund für die Fehlfunktionen herausfinden. An den Tatorten findet er immer wieder das Kürzel rA9. Für zusätzliche Spannung sorgt der Zeitdruck, den es bei einigen Aufgaben gibt. Bei den Untersuchungen hältst du öfter Rücksprache mit Hank, deinem Partner.

Detroit - Become Human - Screenshot2

Fazit

Du übernimmst also Charaktere, die eigentlich gegeneinander arbeiten. In der Story kommst du voran und überlegst, ob die Entscheidungen für bestimmte Figuren überhaupt von Vorteil sind? Im Hauptmenü wirst du von der KI beobachtet. Sie spricht die öfter an und kommentiert die Handlung.Detroit: Become Human ist extrem spannend wirft interessante ethische Fragen auf. Themen zur KI und der mit ihr verbundenen Ethik regen zum Nachdenken an, besonders wenn du die Geschichten aus Sicht der Androiden weiterentwickelst. Dich erwarten in dem Spiel extreme Situationen, die das Spiel zum Thrill machen. Die Geschichte lädt dazu ein mitzufiebern und wird zum richtigen Abenteuer. Detroit: Become Human von David Cage bekommt damit eine unbedingte Kaufempehlung.

Detroit: Become Human (Werbung) Detroit: Become Human (Werbung)

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge: Blackguards 2 – Tauche ein, in eine düstere Welt

Werbung

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

The Witcher 3 – Wild Hunt – Tauche ein in eine Welt voller Magie und Dunkelheit

Blacksad – Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer

Originally posted 2018-08-18 16:03:00.

Post Views: 963
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Detroit: Become Human, PS4

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Corporate Machine
Next Post: Star Control

Related Posts

  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik
  • 3D Realms Anthology Cover
    3D Realms Anthology Games und Lyrik
  • Unity Asset0 Spieleprogrammierung in Unity
    Was sind Sprites und Shapes? Games und Lyrik
  • Terra Alia
    Terra Alia Games und Lyrik
  • Beyond Eyes Cover
    Beyond Eyes Games und Lyrik
  • Commandos 2: Men of Courrage
    Commandos 2: Men of Courrage Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter
  • Hakama Inc. Logo
    Hakama Inc. Spieleentwickler
  • Blacksad Cover
    Blacksad: Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer Adventure
  • 4A Games Logo
    4A Games Spieleentwickler
  • Slay the Princess Cover
    Slay the Princess — The Pristine Cut: Ein Horrormärchen mit schicksalhaften Entscheidungen Action
  • Risen 2 Cover
    Das Lager Lyrik
  • Logo Pendulo Studios
    Die Pendulo Studios: Das 1. spanische Entwicklerstudio – Unterhaltsam und inspiriert Spieleentwickler
  • Chibig Logo
    Chibig: Die Meister des gemütlichen Spieluniversums Spieleentwickler
  • Mega Man X Collection
    Mega Man X Collection – Die Spielesammlung Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme