Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
ACME Animation Factory SNES

ACME Animation Factory

Posted on 3. August 20235. August 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu ACME Animation Factory
ACME Animation Factory

Die ACME Animation Factory ist kein normales SNES-Spiel. Dieses Spiel wurde für Kreative herausgebracht. Malen, Filmchen zusammenschneiden und Musik komponieren ist hier angesagt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • ACME Animation Factory
  • Das Malprogramm
  • Musikkompositionen
  • Daumenkino
  • Die Minispiele
  • Fazit

ACME Animation Factory

Die ACME Animation Factory bezieht Bugs Bunny, Schweinchen Dick und Speedy Gonzales und andere Figuren der Looney Tunes mit ein. Es wird in 4 Abschnitte unterteilt. Es gibt Möglichkeiten mit dem Malprogramm zu arbeiten, eigene Lieder zu komponieren, die Zeichentrick-Werkstatt zu nutzen oder Minispiele zu spielen. Hintergrundmusik kann abgestellt werden und die Geschwindigkeit des Mauszeiger lässt sich in 3 Stufen variieren.Es wurde so kreiert, dass es gut mit der SNES-Maus spielbar ist. Dadurch lässt es sich ähnlich wie ein PC bedienen. Mit dem normalen Controller lässt es sich zwar auch spielen, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen.

ACME Animation Factory Screenshot

Das Malprogramm

Im Malprogramm bekommst du ein leeres Blatt, auf dem du dich austoben kannst. Du hast eine Farbauswahl zur Verfügung, der sich aber auch neue Farben und Schattierungen nutzen lassen. Mit 3 Schieberegler kannst du einstellen, wie hoch Rot-, Blau und Grüntöne anteilig sein sollen. Per Tastendruck kannst du die ursprüngliche Farbe wiederherstellen. Als Malwerkzeug dienen Stifte verschiedener Stärken sowie Sprühdosen. Du kannst sogar den Flüssigkeitsgehalt deiner Farben bestimmen. Läuft etwas schief, kannst du die letzten Schritte per Icon rückgängig machen. Mit der rechten Maustaste nutzt du einen Radiergummi oder du hast die Möglichkeit das Blatt gänzlich zu säubern. Mit dem großen Pinsel kannst du geschlossene Flächen vollständig mit Farbe ausfüllen. Es lassen sich Muster in die Bilder integrieren und Buchstaben mit verschiedenen Schrifttypen nutzen. Geometrische Figuren wie Kreise und Rechtecke stehen ebenfalls zur Verfügung. Diese lassen sich auch per Schere ausschneiden, damit sie zum Beispiel gedreht werden können. Ist ein Bild fertig hast du die Möglichkeit es mit einem dekorativen Rahmen zu verzieren. Anschließend lässt es sich speichern. Wer keine eigenen Bilder kreieren möchte hat die Möglichkeit im Malbuch aktiv zu werden.

Werbung

Musikkompositionen

Der Musikbereich präsentiert sich mit mehreren Notenlinien, auf denen du verschiedene Noten platzieren kannst. Du hast zum Beispiel die Wahl zwischen einem Dreiviertel- und Vierviertel-Takt. Jede Notenfarbe präsentiert ein anderes Instrument, das von einem speziellen Zeichenstrick gespielt wird. Taz Devil ist zum Beispiel an der Trommel aktiv, während Daffy Duck virtuos auf der Geige fiedelt. Sylvester trompetet nach deinen Notenvorgaben. Zur Auswahl stehen zusätzlich 8 Melodien die von fröhlich bis futuristisch reichen. Diese Melodien kannst du nach Bedarf verändern. Auch hier hast du die Möglichkeit eine Löschfunktion zu nutzen um das komplette Werk wieder zu löschen oder du speicherst das Lied und lädst es später neu. Mit einem Programm kannst du die Melodien später wieder abspielen. Du hast die Möglichkeit Geschwindigkeiten zu variieren oder eine Endlosschleife zu aktivieren. Wenn ein Titel läuft übernimmt Bugs Bunny als Dirigent. Hier beschränkt sich die Tonvielfalt auf die normalen Instrumente.

ACME Animation Factory Scr

Daumenkino

Die Dritte Variante ist die Zeichentrickabteilung im Spiel. 6 Bilder werden bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgespielt zu einem unterhaltsamen Daumenkino. Die verschiedenen Filmsequenzen können vor verschiedenen Hintergründen platziert werden. Unterschiedliche Looney-Toons-Animationen können ausgemalt oder umgebaut werden. Zur Abwechslung gibt es einen Möhren knabbernden Bugs Bunny, einen flatternden Tweety, Elmer Fudd, dessen Gewehr explodiert oder Duffy, der sich in der Fechtkunst übt.

Die Minispiele

Im Memory-Spiel kannst du deine Gedächtnisleistung unter Beweis stellen. Du hast 1 Minute Zeit, um möglichst viele Pärchen zu finden und viele Punkte zu sammeln. Der Schwierigkeitsgrad wird etwas durch 3 leere Kisten erhöht. Hast du diese angeklickt, ist das Spiel zu Ende. Damit spielt auch Glück eine kleine Rolle in dem Spiel. Die Hintergrundmusik und die Soundeffekte wirken etwas nervtötend.

Fazit

Die Variante mit den Looney Tunes ist bei der ACME Animation Factory recht unterhaltsam. Leider unterhält es nicht sehr lange. Die Optik ist sehr schön gemacht worden, aber die Musik beispielsweise stellt man dann doch lieber aus. Für Kinder ist das Spiel ganz interessant oder für Hardcore-Looney Tunes-Fans. Alle anderen sollten sich lieber anderen Spielen widmen.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge: Blackguards 2 – Tauche ein, in eine düstere Welt

Werbung

Gothic 3 – Erlebe epische Abenteuer in der Welt von Myrtana

Elex 2 – Im Kampf gegen die Skyands – Erkunde grenzenlose Welten voller Abenteuer und Eroberungen!

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

Originally posted 2018-08-16 13:19:00.

Post Views: 1.264
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:ACME Animation Factory, Looney Tunes, SNES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Penumbra Requiem
Next Post: Amnesia: The Dark Descend

Related Posts

  • Atic Atac
    Atic Atac Games und Lyrik
  • SYNK
    SYNK: Revolutioniere die Content-Erstellung mit Echtzeit-Technologie Games und Lyrik
  • Tracks mit Timeline aufnehmen
    Tracks mit Timeline aufnehmen Games und Lyrik
  • Back to Bed Screenshot 2
    Back to Bed Games und Lyrik
  • Shadows: Heretic Kingdoms
    Shadows: Heretic Kingdoms Games und Lyrik
  • Is-Trigger
    Physics Interactions: Colliders und Triggers Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • Lichteffekte0
    2D Licht und Schatten in Unity Games und Lyrik
  • Super Smash Bros - Wii U Cover
    Super Smash Bros. Games und Lyrik
  • Alone in the Dark Cover
    Alone in the Dark – Alleine im Dunkeln: Ein Rückblick auf das Original Horror
  • Death Trash Screenshot2
    Death Trash Rollenspiele
  • DR Studios Logo
    DR Studios – Strategen aus Großbritannien Spieleentwickler
  • School of Magic1
    School of Magic Rollenspiele
  • Digimon Time Stranger Cover
    Digimon: Time Stranger – Die Zeitreise beginnt am 24. Oktober Adventure
  • Music Racer Ultimate Cover
    Music Racer Ultimate Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme