Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
California Games-Cover

California Games

Posted on 15. Januar 202115. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu California Games
California Games

California Games ist ein 1987er Epyx-Sportvideospiel, das ursprünglich für Apple II und Commodore 64 veröffentlicht und auf andere Heimcomputer und Videospielkonsolen portiert wurde.

California Games auf den ersten Konsolen

Ausgehend von ihren beliebten Sommer- und Winterspielserien besteht dieses Spiel aus einer Sammlung von Outdoor-Sportarten, die angeblich in Kalifornien beliebt sind. Das Spiel war für Epyx erfolgreich und brachte eine Fortsetzung hervor.

Die Wettbewerbe

Die verfügbaren Veranstaltungen variieren je nach Plattform geringfügig, umfassen jedoch Folgendes: Skateboarden, Footbag, Surfen, Rollschuhlaufen, BMX und Frisbee.

Werbung
California Games
California Games 4

Mehrere Mitglieder des Entwicklungsteams wechselten zu anderen Projekten. Chuck Sommerville, der Designer des Halfpipe-Spiels in California Games, entwickelte später das Spiel Chip’s Challenge, während Ken Nicholson, der Designer des Footbag-Spiels, der Erfinder der in Microsoft DirectX verwendeten Technologie war. Kevin Norman, der Designer des BMX-Spiels, gründete das pädagogische Softwareunternehmen Norman & Globus, Hersteller der ElectroWiz-Produktreihe. Das Sounddesign für die Originalversion von California Games wurde von Chris Grigg, Mitglied der Band Negativland, erstellt. Häfen Ursprünglich für Apple II und Commodore 64 geschrieben, wurde es schließlich auf Amiga, Apple IIGS, Atari 2600, Atari ST, MS-DOS, Genesis, Amstrad CPC, ZX Spectrum, Nintendo Entertainment System, MSX und Master System portiert. Die Atari Lynx-Version war das Pack-In-Spiel für das System, als es 1989 auf den Markt kam. Eine ATARI XE-Version wurde 1988 von ATARI Corp. an EPYX geplant und ausgelagert, aber bis zum Veröffentlichungsschluss wurde kein Code geliefert.

California Games war ein kommerzieller Blockbuster. Mit mehr als 300.000 verkauften Exemplaren in den ersten neun Monaten war es das erfolgreichste Epyx-Spiel, das jeden der vier vorherigen und zwei nachfolgenden Titel in der „Games“ -Serie des Unternehmens übertraf. CEO David Shannon Morse erklärte, dass es das erste Epyx-Spiel war, das Jungen und Mädchen beim Testen gleichermaßen ansprach. Das Spiel überstieg bis 1989 500.000 verkaufte Einheiten. Zu diesem Zeitpunkt berichteten Video Games & Computer Entertainment, dass die Verkäufe „immer noch steigen“. Computer Gaming World empfahl das Spiel und nannte es Spaß. Berechnen! nannte California Games „sowohl erfinderisch als auch charmant“. Das Spiel wurde 1988 in Dragon # 129 von Hartley, Patricia und Kirk Lesser in der Spalte „Die Rolle der Computer“ rezensiert. Die Rezensenten gaben dem Spiel 4½ von 5 Sternen. In einer Kapselbewertung für STart sagte Clayton Walnum, dass California Games „kein schlechtes Paket ist, zumal es mit dem Lynx kostenlos geliefert wird“. Er fand die BMX- und Surf-Events sehr lustig, hielt das Skateboard-Event jedoch für frustrierend und sagte, das Foot-Bag-Event sei angenehm, aber schnell abgenutzt. 1996 listete Next Generation die „Games“ -Serie zusammen als Nummer 89 in ihren „Top 100 Games of All Time“ auf. Das Magazin gab an, dass die Spiele zwar großartige Grafiken für ihre Zeit hatten, ihre wichtigsten Eigenschaften jedoch die wettbewerbsfähigen Multiplayer-Modi und das „Maß an Kontrolle, das noch nicht erreicht wurde“ waren. Im Jahr 2004 wurde die Atari Lynx-Version von California Games in die GameSpot-Liste der besten Spiele aller Zeiten aufgenommen. Erbe Dem Spiel folgten 1990 California Games II, aber die Fortsetzung entsprach nicht dem Erfolg des Originals. In jüngerer Zeit wurde das Spiel für Mobiltelefone im Java-Format veröffentlicht, und der derzeitige CEO von System 3, Mark Cale, hat erklärt, dass das Spiel in Zukunft sowohl als Einzelhandelsprodukt als auch als Online-Produkt für die Sony PlayStation 3 und erhältlich sein wird Nintendo Wii und Nintendo DS. Die Commodore 64-Version wurde am 11. April 2008 für den virtuellen Konsolendienst der Wii in Europa und am 6. Juli 2009 in Nordamerika veröffentlicht.

Hier geht es zum Artikel über Epyx

Eine weitere Review zum Game gibt es beim Honest Gamer

Weitersagen:
Sport Tags:Amiga, C64, NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Archaica – The Path of Light
Next Post: Ankoku Shinwa Yamato Takeru Densetsu

Related Posts

  • Wreckfest Cover1
    Wreckfest Sport
  • Boxing Cover
    Boxing Sport
  • BMX The Game Cover
    BMX The Game Sport
  • Matchpoint Tennis Championships Cover
    Matchpoint: Tennis Championships Sport
  • '96 Zenkoku Koukou Soccer Senshuken Cover
    ’96 Zenkoku Koukou Soccer Senshuken Sport
  • Crash 'n the Boys: Street Challenge
    Crash ’n the Boys: Street Challenge Sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.118)
    • Action (5)
    • Adventure (341)
    • Ecke der verlorenen Spiele (3)
    • Horror (6)
    • Partyspiele (2)
    • Puzzle (1)
    • Rollenspiele (92)
    • Shooter (335)
    • Simulation (5)
    • Sport (97)
    • Strategie (176)
    • Survival (1)
    • Wimmelbild (4)
  • Lyrik (109)
  • Spieleentwickler (197)
  • Spieleprogrammierung (108)
Werbung

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2018 Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Action
  • Adventure
  • Ecke der verlorenen Spiele
  • Games und Lyrik
  • Horror
  • Lyrik
  • Partyspiele
  • Puzzle
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Simulation
  • Spieleentwickler
  • Spieleprogrammierung
  • Sport
  • Strategie
  • Survival
  • Wimmelbild
  • Cyberpunk 2077 - In Dogtown ist der Waffenkoffer eines legendären Leinwand-Killers versteckt
    Im neuen Gebiet von Phantom Liberty könnt ihr ein witziges Easter Egg finden. Wir verraten euch den genauen Ort.
  • RX 7800 XT - Neue Grafikkarte von AMD wird in Deutschland immer teurer - das ist der Grund dafür
    Im eigenen Shop will AMD bald auch die neue RX 7800 XT verkaufen. Deren Preisschild hat sich in den letzten Tagen aber immer wieder verändert - und das nicht zum Guten. Woran liegt's?
  • Intel-CPUs - Kommt der »größte Wechsel seit 40 Jahren« doch nicht für Desktops?
    Ihr braucht eine neue CPU? Intel will liefern. Und das gleich zweimal in den nächsten Monaten, wie der Hersteller jetzt verkündet.
  • Microsoft Copilot - Neuer Windows-Begleiter ist da - aber nicht bei uns
    Microsoft hat den Copilot vorgestellt - und ihm einen Releasetermin verpasst. Hierzulande könnt ihr den neuen KI-Begleiter aber leider erstmal nicht nutzen.
  • Baldur's Gate 3 - Im Spiel versteckt sich eine Horde nackter Männer und die Entwickler scherzen mit
    Achtung, es wird schlüpfrig. Aber es geht um Baldur's Gate 3, also ist das nichts Neues. Heute geht es um pikante Details des Charakterbildschirms.
Blogalm.de
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • Nightmare Reaper Cover
    Nightmare Reaper Games und Lyrik
  • Monster Harvest
    Monster Harvest Adventure
  • Killzone Mercenary Cover
    Killzone Mercenary – Vernichte deine Feinde und erobere die Galaxie in dem ultimativen Söldner-Shooter Shooter
  • Farewell north
    Farewell north Adventure
  • Nachbearbeitungseffekte in Unity Spieleprogrammierung
  • Akira Cover
    Akira Shooter
  • DayZ Cover
    DayZ Games und Lyrik
  • The Great Perhaps Cover
    The Great Perhaps Adventure

Copyright © 2023 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme