Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
7 Wonders II Cover

7 Wonders II – Treasures of Seven

Posted on 7. September 202314. September 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 7 Wonders II – Treasures of Seven
7 Wonders II - Treasures of Seven

Das Spiel 7 Wonders brachte einen Nachfolger mit sich. 7 Wonders II baut auf das gleiche Spielprinzip auf. Bildet 3er-Reihen und erbaue die sieben Weltwunder.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 7 Wonders II
  • 3 Steine in eine Reihe
  • Bonus
  • Levelunterschiede
  • Die Steuerung
  • Grafik und Sound
  • Spielende
  • Fazit

7 Wonders II

Das Prinzip kennen wir ja bereits aus dem ersten Teil. Der zweite Teil baut auf neue sieben Weltwunder, welche man 2007 ermittelte. Dazu gehören z.B. das Taj Mahal oder die chinesische Mauer. Du bewegst drei oder mehr passende Steine in eine Reihe. Dafür wechselst du benachbarte Symbole.

3 Steine in eine Reihe

Das Spiel beginnt damit, dass du ein Feld mit Artefakten freiräumen musst. Du kombinierst immer drei Steine zu einer Reihe, die dann verschwinden und im Hintergrund Steine abbauen. Ziel dabei ist es, alle Steine vom Feld zu entfernen. Jeden Level darfst du unter Zeitlimit absolvieren, dass eine recht großzügige Zeit zur Verfügung stellen.

Werbung
7 Wonders II Screenshot3

Bonus

Kombinierst du viele Artefakte, du kommst du Bonussteine, mit denen sich spezielle Felder zerstören lassen. Du kannst damit z.B. eine ganze Reihe auf einmal entfernen. Kombinierst du fünf harte Fakten, werden eine vertikale und eine horizontale Reihen kreuzweise entfernt. Ab manchmal kommt hier einen Bonus zur Hilfe, der acht zufälligen Steine auf dem Spielfeld vernichtet. Später freigeschalten Bonus-Items können wieder aufgeladen werden. Sie ermöglichen beispielsweise das Zeitlimit zu verlängern.

Levelunterschiede

Die Level unterscheiden sich in Größe und Form des Spielfeldes. Ab und zu gibt es die Möglichkeit einen Bonuslevel zu absolvieren. Für diesen hast du eine vorgegebene Anzahl an Zügen zur Verfügung. Mit diesen musst du das gesamte Feld lehren. Er stellt die er am Ende den Teile einer Karte zur Verfügung, die zum achten Welt führt. Am Ende des Levels kannst du dein Weltwunder mit dem erspielten Steinen weiterbauen.

7 Wonders II Screenshot

Die Steuerung

Die Steuerung erfolgt über Touchscreen. Das passt zum Spiel, bringt jedoch hin und wieder ein kleines Problem mit sich. Manchmal werden Aktefakten sehr klein dargestellt, wodurch es schwierig ist, diese anzuwählen.

Grafik und Sound

Die Grafik ist dem Spielprinzip angepasst. Die Aktefakten sind und dargestellt, wodurch sie sich gut voneinander unterscheiden lassen. Die Effekte sind nicht sehr hervorgehoben. Das Spiel an sich findet auf dem unteren Bildschirmstadt. Oben siehst du, welche Stellen abgebaut wurden und wie die Arbeit der diese ins Lager schleppen. Werden mehrere Steine so mehreren Reihen verkettet und gleichzeitig zerstörte, kann es zum Ruckeln des Spiels kommen. Die Musik ist nicht eingängig und hebt sich nicht sonderlich hervor. Die Soundeffekte sind nicht immer passend positioniert.

7 Wonders II Screenshot2

Spielende

Hast du das Spiel einmal durchgespielt, bekommst du die Möglichkeit von vorne anzufangen. Du kannst die gleichen Level noch einmal absolvieren, jedoch nimmt verzeiht du zu. Hier steht beim jeweils nächsten Durchgang weniger Zeit für die Lösung heller wird zur Verfügung. Es gibt einen Story-Modus, sowie einen freien Spielmodus, in welchem dem jedes Weltwunder einzeln auswählen kannst.

Fazit

7 Wonders II bietet einen unterhaltsamen Spielspaß, mehr aber auch nicht. Es ist ein Spiel für zwischendurch, dass sich an den ersten Teil anschließt. Für Puzzlespieler Markt ist genau das Richtige sein. Trotzdem ist das Gameplay nicht innovativen worden. Die Grafik ist nicht überragend und der Sound geht einem nach einiger Zeit doch etwas auf die Nerven. Abgesehen davon, bekommst du mir ein nettes Spiel für zwischendurch.

Werbung

7 Wonders II - Treasures of Seven
(Werbung)

7 Wonders II - Treasures of Seven (Werbung)

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

Originally posted 2018-05-31 09:34:00.

Post Views: 2.042
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:7 Wonders, 7 Wonders II, Knobelspiele, NDS

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bloom Memories
Next Post: Cage against the Machine

Related Posts

  • Spacebase Startopia
    Spacebase Startopia Games und Lyrik
  • 10 Minutes Solution Cover
    10 Minute Solution Games und Lyrik
  • Regen
    Regen Games und Lyrik
  • Wick and Skull - Kerzen für ein Spielerlebnis
    Wick and Skull – Kerzen für ein Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Licht, die Skybox und Räume bauen in Unity 3D
    Licht, die Skybox und Räume bauen in Unity 3D Games und Lyrik
  • Jeopardy! Junior Edition
    Jeopardy! Junior Edition Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter
  • Barro
    Barro Games und Lyrik
  • Paradise Killer0
    Paradise Killer Adventure
  • Arima Cover
    Arima – Ein Explosives Meisterwerk des Gamings von 3D2 Entertainment Ecke der verlorenen Spiele
  • Divinity 2 Ego Draconis0
    Divinity 2: Ego Draconis Games und Lyrik
  • Big Nose Freaks Out
    Big Nose Freaks Out Shooter
  • 1945 - 1 und 2 Cover
    1945 – 1 und 2 Games und Lyrik
  • Importeinstellungen fürs Sprite
    Sprites in Unity importieren Games und Lyrik
  • Unity – Wie du deine Gegner bewegst Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme