Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Yesterday Origins

Yesterday Origins: Ein fesselnder Thriller von Pendulo Studios!

Posted on 13. August 20223. Dezember 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Yesterday Origins: Ein fesselnder Thriller von Pendulo Studios!
Yesterday Origins: Ein fesselnder Thriller von Pendulo Studios!

Erkunde die Tiefen der Unsterblichkeit in ‚Yesterday Origins‘, dem packenden Abenteuerspiel von den Pendulo Studios. Entdecke eine atemberaubende Geschichte voller Intrigen und Rätsel, die dich durch die Jahrhunderte führt. Deckst du die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit auf? Enthüllst du die Wahrheit hinter deinem scheinbar unendlichen Leben? Steig ein in diese packende Reise und entdecke, was es wirklich bedeutet, unsterblich zu sein!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die unsterbliche Geschichte von Yesterday Origins
  • Intrigen und Verrat
  • Die Schatten von 1481
  • Die Macht der Erinnerung
  • Eine okkulte Verbindung
  • Vielschichtige Charaktere
  • Ein düsteres Erbe
  • Grafik und Design
  • Ton und Synchronisation
  • Rätsel und Puzzles
  • Wechselnde Herausforderungen
  • Fazit zu Yesterday Origins

Die unsterbliche Geschichte von Yesterday Origins

Bereite dich darauf vor, die Geheimnisse der Unsterblichkeit zu erkunden, in „Yesterday Origins“. Das Spiel erzählt eine epische Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt und dich auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnimmt.

In einer Zeit, in der die spanische Inquisition regierte, beginnt die Geschichte von John Yesterday. Mit Hilfe eines unerwarteten Verbündeten findet er sich auf einer unglaublichen Reise wieder, auf der Suche nach dem Trank der Unsterblichkeit.

Werbung

Springe in die Gegenwart, wo John und seine Freundin Pauline eine mysteriöse japanische Skulptur verkaufen, die mehr ist, als sie zu sein scheint. Ihre Reise führt sie um die Welt, von Paris bis nach New York, und zieht sie tiefer in ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen.

Yesterday Origins
©Pendulo Studios. Der Folterknecht und Gefängniswärter führt Miguel, den Sohn des Fürsten durch die Straßen der mittelalterlichen Stadt. Miguel trägt eine Schandmaske und absolviert den Kreuzweg. Dahinter befindet sich das Schloss des Fürsten vor rötlichem Hintergrund. Die Straße ist gesäumt von den Häusern der Stadt.

Intrigen und Verrat

In der Welt von „Yesterday Origins“ ist nichts so, wie es scheint. Es gibt viele, die nach dem Geheimnis der Unsterblichkeit suchen, und sie sind bereit, dafür jedes Mittel zu nutzen. Kannst du die Wahrheit herausfinden, bevor es zu spät ist? In „Yesterday Origins“ ist nichts vorhersehbar. Mit jeder Wendung offenbart sich eine neue Überraschung, eine neue Intrige, ein neues Rätsel.

Stell dir vor, man versetzt dich in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der du noch nicht einmal geboren warst. In „Yesterday Origins“ ist genau das die Realität von John Yesterday. Seine Vergangenheit ist ein Schlüssel zu seiner Gegenwart und möglicherweise auch zu seiner Zukunft.

Die Schatten von 1481

Das Jahr 1481, ein düsteres Kapitel in Johns Geschichte. Dein früheres Ich wird von der spanischen Inquisition zum Tode verurteilt. Man beschuldigt dich, der Sohn Satans zu sein und sämtliche Sprachen zu verstehen, ohne sie gelernt zu haben.

Inmitten dieser Dunkelheit erscheint ein unerwarteter Retter: Der Franziskaner-Mönch Ginés de Orduna. Er befreit dein früheres Ich aus dem Folterkeller und wird dein Lehrmeister. Doch seine Methoden sind brutal und umstritten. Er ist bereit zu morden und zu foltern, um seine Ziele zu erreichen.

In „Yesterday Origins“ ist nichts so einfach, wie es scheint, und auch John ist kein Unschuldslamm. Er hat Fehler gemacht und Entscheidungen getroffen, die ihn geformt haben. Johns Vergangenheit ist ein Labyrinth aus Schatten und Geheimnissen. Aber es ist der Schlüssel zu seiner Gegenwart und möglicherweise auch zu seiner Zukunft.

Werbung

Die Macht der Erinnerung

In „Yesterday Origins“ spielt die Vergangenheit eine entscheidende Rolle. Als John plagen dich Flashbacks, die dich in dein früheres Leben zurückversetzen. Jede Erinnerung ist wie ein Puzzlestück, das hilft, das große Bild deiner Geschichte zusammenzusetzen.

Du lebst zusammen mit deiner ebenfalls unsterblichen Freundin Pauline in Paris. Gemeinsam versucht ihr, alles über dein früheres Leben in Erfahrung zu bringen. Jeder Schritt, den ihr macht, bringt neue Herausforderungen und Geheimnisse mit sich.

In „Yesterday Origins“ sind Flashbacks mehr als nur Erinnerungen. Die Zeitreisen führen dich in unterschiedliche Epochen und Orte. Sie ermöglichen es dir, Ereignisse zu erleben, die du vergessen hast, und Geheimnisse zu lüften, die tief in deinem Unterbewusstsein verborgen sind.

Eine okkulte Verbindung

Die steinreiche Victoria Baxter ist mehr als nur eine Nebenfigur in deiner Geschichte. Sie hat etwas mit den okkulten Geheimnissen zu tun, die deine Vergangenheit umgeben. Was ist ihre wahre Rolle in diesem Rätsel? Wirst du in der Lage sein, die Wahrheit über Baxter und die Verbindung zu deiner Vergangenheit zu enthüllen?

Vielschichtige Charaktere

Die Charaktere in Yesterday Origins sind ebenso vielschichtig wie sie einzigartig sind. Jeder hat eine eigene Persönlichkeit, die sich in den Dialogen und Interaktionen im Spiel widerspiegelt.

John Yesterday ist der Hauptcharakter und zeigt eine Vielzahl von Emotionen und Charakterzügen. Er ist von der Suche nach seiner Vergangenheit getrieben und zeigt dabei sowohl Entschlossenheit als auch Verwundbarkeit. Trotz seiner Unsterblichkeit und der damit verbundenen Schwierigkeiten, bewahrt er sich ein gewisses Maß an Menschlichkeit​​.

Gines de Orduna ist sowohl ein Retter als auch ein Antagonist in Johns Geschichte. Er ist ein Franziskanermönch, dessen Methoden oft grausam und rücksichtslos sind. Doch trotz seiner brutalen Taten kann man nicht leugnen, dass er eine einzigartige Persönlichkeit hat.

Pauline Petit ist eine ebenso komplexe Figur wie John. Sie ist stark, unabhängig und oft humorvoll in ihrer Herangehensweise an schwierige Situationen. Ihre Art der „Faltenentfernung“ zeigt ihren Witz und ihre Entschlossenheit, sich den Herausforderungen zu stellen, die das Unsterblichkeitsgeheimnis mit sich bringt​​.

Victoria Baxter ist eine wohlhabende Frau, deren Beteiligung an den okkulten Geheimnissen des Spiels ein weiteres Element der Spannung hinzufügt. Sie ist rücksichtslos in ihrem Streben nach Unsterblichkeit.

Boris ist ein besonders einzigartiger Charakter im Spiel. Mit seiner exzentrischen Persönlichkeit und seinem unerwarteten „Happy Birthday“-Catchphrase, das er gerne benutzt, um unangenehme Themen zu beenden, fügt er dem Spiel eine skurrile und humorvolle Note hinzu.

Der Folterknecht ist ein weiterer Charakter, der mit seinen grausamen und sadistischen Prahlereien den dunkleren Aspekt der Geschichte hervorhebt. Seine brutalen Methoden sind eine ständige Erinnerung an die Bedrohungen, denen John in seiner Reise durch die Zeit begegnet.

Ein düsteres Erbe

Yesterday Origins taucht tief in die dunklen und unheimlichen Aspekte des Okkultismus und Satanismus ein. In der Geschichte des Spiels ist John Yesterday, der Protagonist, im Jahr 1481 zum Tode verurteilt, weil er angeblich der Sohn Satans ist und alle Sprachen versteht, ohne sie gelernt zu haben. Dieser Aspekt der Handlung führt dich in ein dunkles und geheimnisvolles Universum ein, in dem nichts so ist, wie es scheint.

Das Spiel verwendet okkulte Themen und Elemente, um eine Atmosphäre der Dunkelheit und Unsicherheit zu erzeugen. Die Charaktere sind in mysteriöse und unheimliche Praktiken verwickelt. Du musst dich durch eine Reihe von okkulten Rätseln und Herausforderungen kämpfen. Der Okkultismus ist nicht nur ein Thema in Yesterday Origins, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Gameplays und der Handlung.

Satanismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Handlung von Yesterday Origins. Die dunklen Künste und satanischen Praktiken sind ein wiederkehrendes Motiv und wirken sich direkt auf die Handlungen und Entscheidungen der Charaktere aus. Der Umgang mit diesen Themen ist subtil und sorgfältig, um eine düstere und packende Atmosphäre zu schaffen, ohne dabei zu sensationslüstern zu sein.

Yesterday Origins Screenshot 3
©Pendulo Studios. John Yesterday und seine Y-förmige Narbe auf der Hand.

Grafik und Design

Yesterday Origins präsentiert sich mit einer beeindruckenden Grafik, die es schafft, die einzigartige Atmosphäre des Spiels lebendig zu machen. Die Hintergründe sind detailgetreu und sorgfältig gestaltet, was dazu beiträgt, die verschiedenen Orte und Epochen, in die du während des Spiels eintauchst, zu beleben. Von den dunklen Gassen des mittelalterlichen Spaniens bis hin zu den belebten Straßen des modernen Paris, jeder Ort ist mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet.

Im Spiel gibt es viele interaktive Elemente, die zur Spieltiefe beitragen. Wie im ersten Teil öffnet sich in Yesterday Origins ein Comicpanel, wenn du bestimmte Hintergründe genauer untersuchen kannst.

Ein Aspekt, der etwas problematisch sein kann, ist das Finden wichtiger Gegenstände. Aufgrund des detailreichen Designs wird es zur Herausforderung, wichtige Gegenstände zu identifizieren und zu finden. Dies führt zu einigen frustrierenden Momenten, trägt aber auch zu dem Gefühl der Befriedigung bei, wenn du schließlich das findest, was du brauchst.

Ton und Synchronisation

Die akustische Seite von Yesterday Origins ist ein wichtiger Aspekt, der dazu beiträgt, die Atmosphäre und das Erlebnis des Spiels zu prägen. Das Spiel bietet keine deutsche Synchronisation. Die Vertonung ist durchgängig Englisch. Wenn du nicht fließend Englisch sprichst, musst du dich auf die deutschen Untertitel verlassen, um der Geschichte zu folgen. Dies kann zu einem gewissen Lesezwang führen, aber es stellt sicher, dass du keine wichtigen Details der Handlung verpasst.

Die Musik in Yesterday Origins ist ein integraler Bestandteil des Spielerlebnisses. Sie setzt den Ton und die Stimmung für die verschiedenen Szenen und Sequenzen im Spiel. Von spannungsgeladenen Momenten bis hin zu ruhigeren, nachdenklichen Phasen trägt die Musik dazu bei, die emotionale Tiefe des Spiels zu verstärken.

Das Gameplay von Yesterday Origins ist zweischneidig und bietet eine Mischung aus Rätsellösung und Charakterinteraktion. Die Steuerung erfolgt, wie im ersten Teil, vollständig mit der Maus, obwohl die Entwickler empfehlen, das Spiel mit dem Gamepad zu spielen. Dies bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung, die es dir ermöglicht, dich auf das Rätselraten und die Erkundung der Spielwelt zu konzentrieren.

Rätsel und Puzzles

Die Rätsel in Yesterday Origins sind logisch und lassen sich mit etwas Geduld und Nachdenken lösen. Hinweise zur Lösung von Puzzles sind in Dialogen eingebaut, und viele Anmerkungen der Figuren helfen dir weiter. Dies trägt dazu bei, dass das Rätsellösen befriedigend und erreichbar bleibt, ohne dass es zu einfach oder zu überwältigend wird.

Ein interessantes Feature von Yesterday Origins ist die Möglichkeit, zwischen den Charakteren John und Pauline zu wechseln. Jeder Charakter hat seine eigenen Fähigkeiten und Perspektiven, und du kannst Gegenstände zwischen ihnen austauschen. Dies ermöglicht es dir, verschiedene Ansätze für die Rätsellösung zu kombinieren und bringt eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Tiefe in das Gameplay.

Yesterday Origins integriert Hinweise zur Lösung von Rätseln in die Dialoge der Charaktere. Viele Anmerkungen und Kommentare der Figuren helfen dir, die Lösungen zu den Rätseln zu finden. Dies erfordert, dass du aufmerksam zuhörst und die Dialoge sorgfältig verfolgst, um alle verfügbaren Informationen zu sammeln.

Yesterday Origins Screenshot 2
©Pendulo Studios. Pauline im Weinkeller von Victoria Baxter.

Wechselnde Herausforderungen

Eine solche Herausforderung könnte beispielsweise sein, das Spiel so durchzuspielen, dass du in einer Szene nur maximal zwei Mal zwischen John und Pauline wechselst. Diese Art von Herausforderung erfordert strategisches Denken und Planung und erweitert das Spielerlebnis um eine zusätzliche Dimension.

Einige der Spielziele auf Steam sind automatisch in die Story von Yesterday Origins eingeflochten. Dies bedeutet, dass du durch das bloße Durchspielen der Geschichte einige dieser Ziele erreichst. Die eingebauten Herausforderungen bieten zusätzliche Anreize, die Geschichte mehrmals zu verfolgen und verschiedene Ansätze zu versuchen.

Fazit zu Yesterday Origins

Yesterday Origins ist ein fesselndes Abenteuerspiel, das sowohl Fans des Genres als auch Neueinsteiger begeistern wird. Mit einer packenden Geschichte, die dich durch verschiedene Zeiten und Orte führt, bietet das Spiel eine beeindruckende Mischung aus Charakterentwicklung, Rätsellösung und Erkundung.

Die liebevoll gestaltete Grafik und die sorgfältig ausgearbeiteten Hintergründe tragen zur Schaffung einer atmosphärischen und immersiven Spielwelt bei. Die Möglichkeit, zwischen den Charakteren zu wechseln und Gegenstände auszutauschen, bringt eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Tiefe in das Gameplay.

Die Einbindung in die Steam-Plattform bietet weitere Anreize und Herausforderungen, die das Spielerlebnis bereichern. Obwohl die fehlende deutsche Synchronisation und die Herausforderung, wichtige Gegenstände zu finden, kleine Mankos sind, gleicht das Spiel diese durch die vielfältigen Stärken des Spiels mehr als aus.

Yesterday Origins ist ein durchdachtes und ansprechendes Spiel, das dich mit seiner fesselnden Geschichte begeistert. Der Nachfolger von Der Fall John Yesterday ist ein absolutes Muss für jeden Abenteuerspiel-Fan!

Weiter geht es zur Website der Pendulo-Studios

Post Views: 919
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: A Ressha de Ikou
Next Post: Railway Empire

Related Posts

  • Champy the Useless Vampire Cover
    Champy the Useless Vampire: Ein Charmantes Abenteuer von True Ascension Adventure
  • My Free Farm Screenshot
    My Free Farm Adventure
  • Beat the Beat
    Beat The Beat – Rhythmus trifft Action Adventure
  • Layers of Fear Cover
    Layers of Fear – Das Grauen im Herrenhaus Adventure
  • Endling Cover
    Endling: Der letzte Fuchs auf Erden Adventure
  • Hello Kitty and Friends Happiness Parade Cover
    Hello Kitty and Friends Happiness Parade: Ein fröhliches Abenteuer von Dabadu Games Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381779
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Arc Raiders - Wie funktionieren Crossplay und Cross-Progression? Das müsst ihr zum Release wissen
  • Battlefield 6 - »Das haut mich gerade komplett um« - Nur ein Tastendruck macht Helikopter plötzlich um ein Vielfaches mächtiger
  • KI - OpenAI und Musik? Bericht deutet auf kommendes Tool von ChatGPT-Machern hin
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381779
Powered By WPS Visitor Counter
  • Indie Dev Day Logo
    Indie Dev Day: Spaniens größtes unabhängiges Videospiel-Event Games und Lyrik
  • Bond 007 - Alles oder Nichts Cover
    Alles oder Nichts – James Bond – 007 Shooter
  • Captain Silver Cover
    Captain Silver Shooter
  • Tiny Garden Logo
    Tiny Garden – Dein magischer Garten im Spielzeugformat Puzzle
  • DICE Logo
    DICE Spieleentwickler
  • Arcania Cover
    Arcania – Gothic 4 Games und Lyrik
  • Dungeons0
    Dungeons 3 Strategie
  • Lords and Castles Cover
    Lords and Castles: Erbaue und verteidige dein Königreich – Eine taktische Reise ins Mittelalter Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme