Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Night of the Rabbit Cover

The Night of the Rabbit – Tauche ein in das Zauberhafte Abenteuer – Ein Meisterwerk von Daedalic Entertainment!

Posted on 21. Dezember 202318. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Night of the Rabbit – Tauche ein in das Zauberhafte Abenteuer – Ein Meisterwerk von Daedalic Entertainment!
The Night of the Rabbit - Tauche ein in das Zauberhafte Abenteuer - Ein Meisterwerk von Daedalic Entertainment!

Tauche ein in die magische Welt des ‚Night of the Rabbit‘. Du wirst in ein faszinierendes Abenteuer gezogen, das deinen Mut auf die Probe stellt und deine Fantasie beflügelt. Mit jedem Schritt enthüllst du mehr von den Geheimnissen dieses verzauberten Landes. Bist du bereit, das Unbekannte zu erforschen? Entdecke das Meisterwerk von Daedalic Entertainment und lass dich in den Bann des ‚Night of the Rabbit‘ ziehen. Dein Abenteuer wartet!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ein magischer Sommer in Night of the Rabbit
  • Die Magie der Rätsel
  • Fazit: Ein magischer Ausflug in den Mauswald
    • The Night of the Rabbit und Runaway: A Road Adventure im Vergleich

Ein magischer Sommer in Night of the Rabbit

Alles beginnt in den letzten Tagen des Sommers. Du bist der 12-jährige Jerry Haselnuss, ein Junge mit einer wilden Fantasie und einem unstillbaren Durst nach Abenteuer. In den tiefen Wäldern hinter deinem Haus triffst du auf einen mysteriösen Hasen, der sich als Zauberer entpuppt und dein Leben für immer verändert.

Die Reise beginnt

Werbung

Der Zauberhase, Marquis de Hoto, nimmt dich unter seine Fittiche und lehrt dich die Geheimnisse der Magie. Mit dieser neuen Macht ausgestattet, öffnest du Türen zu Welten, von denen du nur geträumt hast. Doch mit großer Macht kommt große Verantwortung und du wirst bald feststellen, dass deine neuen Fähigkeiten mehr erfordern, als du dir vorgestellt hast.

Gefahren und Wunder

In den magischen Reichen, die du besuchst, findest du sowohl Wunder als auch Gefahren. Du wirst merkwürdige Kreaturen treffen, Rätsel lösen und dein Wissen und deinen Mut auf die Probe stellen. Während du tiefer in diese fremden Welten eintauchst, entdeckst du eine dunkle Bedrohung, die deine neu entdeckte Magie auf die Probe stellt.

Der Kampf gegen das Dunkle

Deine Reise führt dich schließlich zu einem epischen Kampf gegen die Dunkelheit. Wirst du das Licht der Magie und den Mut in deinem Herzen nutzen können, um die Dunkelheit zu besiegen und die Welten, die du lieben gelernt hast, zu retten? Nur du kannst diese Frage beantworten.

The Night of the Rabbit Screenshot2
©Daedalic Entertainment.


Die Magie der Rätsel

In ‚Night of the Rabbit‘ von Daedalic Entertainment wirst du auf eine Vielzahl von Rätseln treffen, die deine Fähigkeiten und dein scharfes Auge fordern. Diese Rätsel sind eng mit der Geschichte verknüpft und oft musst du kreativ denken, um sie zu lösen. Die Rätsel sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Schlüssel zu tieferen Ebenen der Geschichte und Charakterentwicklung.

Werbung

Eine Welt voller Geheimnisse

Die magischen Welten, die du in ‚Night of the Rabbit‘ bereist, sind voller Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Durch das Lösen von Rätseln kannst du diese Geheimnisse lüften und mehr über die Charaktere und die Welt erfahren, in der sie leben. Jedes gelöste Rätsel ist ein weiterer Schritt in deinem Abenteuer und bringt dich näher an die Wahrheit.

Gehirntraining und Kreativität

Die Rätsel in ‚Night of the Rabbit‘ sind so gestaltet, dass sie sowohl dein logisches Denken als auch deine Kreativität herausfordern. Du wirst auf Rätsel stoßen, die eine klare Lösung haben, aber auch solche, die dich dazu anregen, außerhalb der Box zu denken. Es ist eine perfekte Mischung aus Gehirntraining und Kreativität, die dich immer wieder überraschen wird.

Der Schlüssel zur Magie

Die Rätsel sind mehr als nur Herausforderungen; sie sind der Schlüssel zur Magie in ‚Night of the Rabbit‘. Durch das Lösen von Rätseln wirst du neue magische Fähigkeiten erlernen und die Geheimnisse der Magie entdecken, die in den Herzen der Welten verborgen liegt, die du bereist.

Ein intuitives Hilfsmittel

In ‚Night of the Rabbit‘ hilft dir die Hotspotanzeige dabei, deine Umgebung zu erforschen und wichtige Objekte und Bereiche zu identifizieren. Durch einfaches Bewegen des Cursors über den Bildschirm kannst du Interaktionspunkte finden. Dieses intuitive Hilfsmittel ist entscheidend für deinen Fortschritt im Spiel und ermöglicht es dir, dich voll auf das Abenteuer und die Geschichte zu konzentrieren.

The Night of the Rabbit0
©Daedalic Entertainment.

Erkundung mit Leichtigkeit

Die Hotspotanzeige erleichtert die Erkundung der wunderschön gestalteten Welten von ‚Night of the Rabbit‘. Statt ständig auf der Suche nach dem nächsten Schritt zu sein, kannst du die atemberaubende Umgebung genießen und dich auf die Rätsel und Herausforderungen konzentrieren. Die Hotspotanzeige hilft dir dabei, die wichtigsten Elemente zu finden, ohne dass du ständig im Dunkeln tappst.

Eine Brücke zur Magie

In ‚Night of the Rabbit‘ ist die Hotspotanzeige mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Sie fungiert als Brücke zwischen dir und der magischen Welt des Spiels. Durch das Identifizieren und Interagieren mit Hotspots kannst du neue magische Fähigkeiten erlernen, Geheimnisse aufdecken und tiefer in die Geschichte eintauchen.

Spielerfreundliche Gestaltung

Daedalic Entertainment hat viel Wert darauf gelegt, dass die Hotspotanzeige in ‚Night of the Rabbit‘ unaufdringlich und benutzerfreundlich ist. Sie unterbricht nie den Spielfluss und ermöglicht es dir, das Spiel in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Die Hotspotanzeige in ‚Night of the Rabbit‘ ist ein brillantes Beispiel dafür, wie eine sorgfältige Spielgestaltung das Spielerlebnis verbessern kann. Sie bietet dir Unterstützung, wenn du sie brauchst, und lässt dich frei, wenn du die Welten auf eigene Faust erkunden möchtest.

The Night of the Rabbit1
©Daedalic Entertainment.

Die Magie von Tag und Nacht

In ‚Night of the Rabbit‘ spielt der Wechsel zwischen Tag und Nacht eine zentrale Rolle. Du als Spieler hast die Fähigkeit, zwischen diesen beiden Zuständen zu wechseln, was nicht nur das Aussehen der Umgebung, sondern auch die Spielmechaniken und die Geschichte beeinflusst. Dieses Feature fügt eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Komplexität zum Spiel hinzu und eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten für Rätsel und Entdeckungen.

Ein dynamisches Spielumfeld

Mit der Fähigkeit, zwischen Tag und Nacht zu wechseln, wird die Spielwelt von ‚Night of the Rabbit‘ zu einem dynamischen und lebendigen Ort. Tagsüber kannst du mit den Bewohnern der Welt interagieren, Aufgaben erfüllen und die Gegend erkunden. Nachts hingegen verwandelt sich die Welt, und es kommen neue Geheimnisse und Herausforderungen zum Vorschein, die im Tageslicht verborgen waren.

Die Schönheit des Wechsels

Abgesehen von den spielerischen Aspekten trägt der Wechsel zwischen Tag und Nacht auch zur ästhetischen Schönheit von ‚Night of the Rabbit‘ bei. Die wunderschön gestalteten Landschaften erstrahlen in neuem Licht, je nachdem, ob es Tag oder Nacht ist, und tragen dazu bei, eine immersive und atmosphärische Spielwelt zu schaffen.

The Night of the Rabbit2
©Daedalic Entertainment.

Ein Werkzeug für Rätsel

Der Wechsel zwischen Tag und Nacht dient auch als Werkzeug für einige der Rätsel im Spiel. Bestimmte Herausforderungen und Geheimnisse können nur zu bestimmten Tageszeiten gelöst oder entdeckt werden, was dich dazu anregt, das Zeitwechsel-Feature kreativ zu nutzen und die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

In ‚Night of the Rabbit‘ ist der Wechsel zwischen Tag und Nacht mehr als nur ein optisches Gimmick. Es ist ein integraler Bestandteil des Spielerlebnisses, der zur Erzählung, der Spielmechanik und der Schönheit des Spiels beiträgt.

Ein atemberaubendes visuelles Erlebnis

In ‚Night of the Rabbit‘ erwartet dich ein visuelles Meisterwerk. Die Grafik des Spiels ist atemberaubend, mit handgezeichneten Hintergründen und liebevoll gestalteten Charakteren, die zum Leben erweckt werden. Jede Szene ist mit Details gefüllt, die die Magie und das Geheimnis der Spielwelt widerspiegeln.

Handgezeichnete Wunder

Die handgezeichneten Grafiken in ‚Night of the Rabbit‘ sind ein echtes Highlight. Die Landschaften sind voller Farbe und Leben, mit einer Detailtiefe, die dich immer wieder überraschen wird. Von den weiten Wäldern bis hin zu den malerischen Dörfern – jede Szene ist ein Kunstwerk für sich.

Charakterdesign mit Herz

Die Charaktere in ‚Night of the Rabbit‘ sind ebenso beeindruckend gestaltet. Jeder Charakter, vom jungen Jerry Haselnuss bis hin zum mysteriösen Marquis de Hoto, ist einzigartig und hat seinen eigenen Charme. Ihre Designs spiegeln ihre Persönlichkeiten und Rollen in der Geschichte wider und tragen dazu bei, eine fesselnde und emotionale Geschichte zu erzählen.

The Night of the Rabbit3
©Daedalic Entertainment.

Lebendige Animationen

Die Animationen in ‚Night of the Rabbit‘ sind flüssig und lebendig, was den Charakteren und der Welt Leben einhaucht. Die Bewegungen der Charaktere sind natürlich und ausdrucksstark, und die dynamischen Elemente der Welt, wie flatternde Blätter und sprudelnde Bäche, tragen zur Atmosphäre des Spiels bei.

Eine einzigartige Atmosphäre

‚Night of the Rabbit‘ von Daedalic Entertainment sticht durch seine einzigartige Atmosphäre hervor. Das Spiel ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das durch wunderschöne Klänge, detailliert bezaubernde Grafik und eine fesselnde Erzählung zum Leben erweckt wird. Von den ersten Momenten an wirst du in eine Welt voller Magie und Wunder gezogen, die dich nicht mehr loslässt.

Bezaubernde Klänge und Grafik

Die Atmosphäre von ‚Night of the Rabbit‘ wird maßgeblich durch seine audiovisuellen Elemente geprägt. Die wunderschönen Klänge, von beruhigenden Waldgeräuschen bis hin zu emotionaler Musik, untermalen perfekt die eindrucksvollen, handgezeichneten Landschaften und Charaktere. Diese Kombination schafft eine fesselnde, immersive Umgebung, die die Spieler in die magische Welt des Spiels hineinzieht.

Das Charme des Pappfigurentheaters

Ein bemerkenswertes Merkmal des Spiels sind die Zwischensequenzen, die im Stil eines Pappfigurentheaters dargestellt sind. Dieser ungewöhnliche Ansatz verleiht dem Spiel ein interessantes Flair und hebt es von anderen Spielen ab. Es beweist, dass aufwendige 3D-Videosequenzen nicht immer notwendig sind, um eine packende Geschichte zu erzählen oder eine beeindruckende Atmosphäre zu schaffen.

Synchronisation und Erzählung

Die Atmosphäre von ‚Night of the Rabbit‘ wird auch durch die exzellente Synchronisation und die fesselnde Erzählung bereichert. Die Stimmen der Charaktere passen perfekt zur Geschichte und tragen dazu bei, eine immersive, emotionale Erfahrung zu schaffen. Sie verstärken die Persönlichkeit der Charaktere und machen die Interaktionen und Dialoge noch eindringlicher.

The Night of the Rabbit Screenshot
©Daedalic Entertainment.

Versteckte Schätze in Mauswald

In „The Night of the Rabbit“ entdeckst du nicht nur das magische Mauswald, sondern du stolperst auch über eine Reihe kleiner Zusatzspiele, die deine Abenteuerreise noch spannender machen. Ob Tautropfen sammeln, Quartettkarten finden oder Geschichten des Waldschrats aufspüren, jedes dieser Spiele bietet dir eine zusätzliche Herausforderung und trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Spiels bei.

Das Tautropfenspiel: Klein, aber fein

Beginnen wir mit dem Tautropfenspiel. In diesem Spiel kannst du 32 Tautropfen sammeln. Aber Vorsicht: Du kannst sie nur während des Tages finden. Dieses kleine Detail fügt eine zusätzliche Dimension hinzu und lässt dich die Wechselwirkung zwischen Tag und Nacht in Mauswald noch intensiver erleben.

Das Quartettspiel: Eine Sammlung voller Überraschungen

Das Quartettspiel ist eine weitere spannende Herausforderung. Insgesamt gibt es 32 Karten zu sammeln, aufgeteilt in acht Familien mit je vier Karten. Die meisten Karten erhältst du im Laufe des Spiels, einige musst du jedoch selbst finden. Ein besonderer Reiz dieses Spiels ist es, dass es nach dem Aufschließen des Ursula-Versteckspiels freigeschaltet wird.

Die Geschichten des Waldschrats: Ein Fenster zur Welt von Mauswald

Und dann gibt es noch die Geschichten des Waldschrats. Du triffst auf einen Waldgeist, der dir gerne Geschichten erzählt. Um eine Geschichte zu erhalten, musst du einfach mit ihm sprechen. Es gibt insgesamt acht Geschichten, die du nach und nach sammeln musst. Eine Besonderheit hierbei ist, dass du den Waldgeist nur nachts antriffst.

Diese Zusatzspiele verleihen „The Night of the Rabbit“ eine zusätzliche Tiefe und machen das Erkunden von Mauswald zu einem noch spannenderen Abenteuer. Sie sind kleine Juwelen, die in der Welt versteckt sind und nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Die Charaktere von Night of the Rabbit

Jeremiah „Jerry“ Haselnuss

Jerry ist der Protagonist des Spiels. Er ist ein zwölfjähriger Junge, der davon träumt, Magier zu sein. Sein Wunsch wird wahr, als der Marquis de Hoto ihn auf ein Abenteuer mitnimmt. Jerry ist ein fröhliches Kind und sehr optimistisch. Er ist naiv und versteht manchmal die Witze der Erwachsenen nicht. Jerry ist ein netter Junge, der fast jedem gegenüber höflich ist. Er trägt das ganze Spiel über ein rotes Hemd.

Marquis de Hoto

Ein mysteriöser und charismatischer Hase, der Jerry ausbildet, um ein Baumwanderer zu werden. Er ist sehr dramatisch in seiner Sprechweise. Er ist ein anthropomorpher weißer Hase, der Portale zwischen Welten öffnen kann. Er trägt immer einen scharfen roten Anzug.

Der Marquis de Hoto ist einer der faszinierendsten Charaktere im Spiel „The Night of the Rabbit“. Er ist nicht nur ein mysteriöser Hase, sondern auch der Mentor unseres Helden, Jerry Haselnuss. De Hoto nimmt Jerry unter seine Fittiche und führt ihn in die Welt der Magie ein.

Ein charismatischer Mentor

Der Marquis de Hoto zeichnet sich durch seine charismatische Persönlichkeit aus. Er ist nicht nur ein außergewöhnlicher Magier, sondern auch ein hervorragender Lehrer. Seine leidenschaftliche Art und Weise, Magie zu vermitteln, ist ansteckend und inspiriert Jerry dazu, ein ebenso talentierter Magier zu werden.

Ein bemerkenswerter Hase

Was den Marquis de Hoto besonders interessant macht, ist seine Gestalt als anthropomorpher weißer Hase. Aber er ist kein gewöhnlicher Hase. Er besitzt die Fähigkeit, Portale zwischen Welten zu öffnen, was eine Schlüsselrolle in Jerrys Abenteuer spielt.

Der Mann im roten Anzug

Der Marquis de Hoto ist nicht nur für seine magischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für sein scharfes Aussehen. Er ist stets in einem eleganten roten Anzug gekleidet, der seine imposante Präsenz unterstreicht. Sein roter Anzug ist so markant, dass er fast so bekannt ist wie der Marquis selbst.

Ein wichtiger Charakter

Der Marquis de Hoto ist ein integraler Bestandteil von „The Night of the Rabbit“. Seine Persönlichkeit, seine magischen Fähigkeiten und sein scharfer roter Anzug machen ihn zu einem unvergesslichen Charakter. Obwohl er ein Geheimnis birgt, ist sein Einfluss auf Jerry unbestreitbar und prägt das gesamte Spiel.

Aro Molena

Auch bekannt als der alte Magier von Mauswald. Er ist ein menschlicher Zauberer, der am Rande von Mauswald lebt und sich verkleinern kann, um mit seinen Bewohnern zu interagieren. Molena kann als Geist in anderen Welten erscheinen. Er schläft oft, was durch die Erstellung einer Astralprojektion gerechtfertigt wird.

Plato der Frosch

Der Postbote in Mauswald. Er kann fast überall in Mauswald auf seinem Fahrrad reisen, obwohl er anfangs Hilfe braucht, um es loszubekommen. Sobald du ihm hilfst, wird er ein großer Freund von Jerry.

Die vier Echsen

Eine Gruppe von vier sinistren Echsen, die für Zaroff arbeiten. Sie täuschen die Bewohner von Mauswald und bringen sie dazu, all ihre Besitztümer aufzugeben.

Consortium Squamata

Eine viel größere Gruppe, der die vier Echsen angehören. Der Rest dieser Gruppe wird nie gesehen, nur in Zaroffs Hintergrundgeschichte erwähnt.

Fazit: Ein magischer Ausflug in den Mauswald

„The Night of the Rabbit“ ist ein Meisterwerk von Daedalic Entertainment, das dich mit seiner märchenhaften Atmosphäre und seinem kinderbuchähnlichen Charme verzaubert. Dieses Spiel ist nicht nur ein Spiel – es ist eine zauberhafte Reise in eine magische Welt.

Mit seiner detaillierten Grafik und seinem bezaubernden Soundtrack zieht „The Night of the Rabbit“ dich vom ersten Moment an in seinen Bann und lässt dich in die Welt von Mauswald eintauchen. Die Geschichte hält viele interessante Wendungen bereit, die du nicht unbedingt erwartest und die deine Aufmerksamkeit von Anfang bis Ende fesseln.

Die Rätsel in diesem Spiel sind weder zu einfach noch zu komplex, sie sind genau richtig, um dich herauszufordern und gleichzeitig zu unterhalten. Die Dialoge könnten zwar manchmal interessanter sein, aber sie tragen dennoch zur Gesamtatmosphäre des Spiels bei und sind Teil des charmanten Erzählstils, der stark an ein Kinderbuch erinnert.

Die zusätzlichen Mini-Spiele, wie das Sammeln von Tautropfen, das Finden von Quartettkarten oder das Aufspüren der Geschichten des Waldschrats, fügen eine weitere Ebene der Interaktivität hinzu und tragen dazu bei, die märchenhafte Welt von Mauswald noch lebendiger zu gestalten.

Die Möglichkeit, zwischen Tag und Nacht zu wechseln, sowie die gelungene Synchronisation, runden das Spielerlebnis perfekt ab und machen „The Night of the Rabbit“ zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Insgesamt ist „The Night of the Rabbit“ ein wahrhaft märchenhaftes Spiel und ein absolutes Muss für alle Adventure-Fans. Es ist ein Spiel, das dich in eine andere Welt entführt, dich mit seiner Geschichte fesselt und dich mit seiner Magie verzaubert.

The Night of the Rabbit im Daedalic-Portfolio

The Night of the Rabbit ist ein herausragendes Spiel im Portfolio von Daedalic Entertainment, das für seine hochwertigen und einzigartigen Abenteuerspiele bekannt ist. Wie viele Spiele von Daedalic zeichnet es sich durch seinen Fokus auf Storytelling, Charakterentwicklung und Rätsellösung aus. In diesem Sinne teilt The Night of the Rabbit viele Ähnlichkeiten mit anderen Spielen von Daedalic, wie beispielsweise die Deponia-Serie oder Edna bricht aus.

Das einzigartige in Daedalics Portfolio

The Night of the Rabbit hebt sich jedoch durch seine einzigartige Atmosphäre und Thematik von den anderen Spielen im Portfolio ab. Während Daedalic-Spiele generell für ihren humorvollen und oft absurden Stil bekannt sind, bietet The Night of the Rabbit eine eher märchenhafte und zauberhafte Atmosphäre. Dieses Spiel taucht in eine Welt ein, die stark an ein Kinderbuch erinnert, was es auch soll. Dieses einzigartige Flair wird durch die wunderschöne Grafik und den passenden Sound unterstrichen.

Gemeinsamkeiten mit anderen Daedalic-Spielen

Trotz seiner Einzigartigkeit teilt The Night of the Rabbit viele Merkmale mit anderen Spielen von Daedalic. Die Qualität der Rätsel, die das Herzstück jedes Abenteuerspiels bilden, ist ähnlich hoch wie in anderen Daedalic-Spielen. Sie sind nicht zu einfach und oft kreativ in die Geschichte integriert. Ebenso sind die Dialoge, obwohl sie manchmal interessanter sein könnten, in der Regel gut geschrieben und tragen zur Charakterentwicklung und zum Fortschritt der Geschichte bei.

Weiter geht es zur Webseite von Studio Daedalic

The Night of the Rabbit und Runaway: A Road Adventure im Vergleich

„The Night of the Rabbit“ von Daedalic Entertainment und „Runaway: A Road Adventure“ von Pendulo Studios sind zwei herausragende Vertreter des Point-and-Click-Adventure-Genres, die jedoch unterschiedliche Erzählstile und atmosphärische Elemente aufweisen. „The Night of the Rabbit“ entführt dich in eine zauberhaft gezeichnete Welt voller Magie und Geheimnisse, geprägt durch Daedalics Liebe zum Detail und einer fantasievollen Geschichte. Im Kontrast dazu steht „Runaway: A Road Adventure„, das mit seinem realistischeren, comicartigen Stil und einer fesselnden Road-Trip-Story besticht. Während „The Night of the Rabbit“ sich auf die kindliche Faszination und eine träumerische Atmosphäre konzentriert, bietet „Runaway“ ein erwachseneres Abenteuer mit einer Mischung aus Humor und Spannung. Beide Spiele zeigen die Vielfalt des Adventure-Genres und wie unterschiedlich Geschichten und Welten in diesem Rahmen präsentiert werden können.

Originally posted 2019-05-30 17:13:14.

Post Views: 1.440
Weitersagen:
Point & Click-Adventure Tags:Daedalic, Daedalic Entertainment

Beitrags-Navigation

Previous Post: Land of the Vikings
Next Post: Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik!

Related Posts

  • Badezimmer-in-Runaway
    Point and Click-Adventure: Eine Reise durch die Zeit Point & Click-Adventure
  • Deponia Doomsday Cover
    Deponia Doomsday: Eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum! Point & Click-Adventure
  • Chaos auf Deponia Cover
    Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe Point & Click-Adventure
  • Flucht von Monkey Island Cover
    Flucht von Monkey Island: Ein Klassiker neu betrachtet Point & Click-Adventure
  • Der Fall John Yesterday
    Der Fall John Yesterday: Unerwartete Wendungen in der Zeitschleife Point & Click-Adventure
  • Leisure Suit Larry 3
    Leisure Suit Larry 3: Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals Point & Click-Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384231
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384231
Powered By WPS Visitor Counter
  • Trifox Screenshot 2
    Trifox – Mit dem Fuchs in den Kampf Games und Lyrik
  • Hi-Fi Rush Adventure
  • Captain Tsubasa NES Cover
    Captain Tsubasa Sport
  • 3D Ballz Cover
    3D Ballz Shooter
  • PWN Games Logo
    PWN Games – Performance-Marketing für die Spieleindustrie Spieleentwickler
  • VR Cerro Del Villa
    VR Cerro del Villar Games und Lyrik
  • Warhammer Inquisitor Martyr Cover
    Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr Games und Lyrik
  • Cyberpunk 2077 Cover
    Cyberpunk 2077 – Entfessle deine Zukunft: Tauche ein in eine pulsierende Welt Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme