Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Journey

Journey

Posted on 4. März 202422. März 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Journey
Journey

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Journey: Eine Reise der Emotionen und Zusammenarbeit
  • Kooperation und Kommunikation: Einzigartig und stilvoll
  • Grafik und Musik: Eine symphonische Sinnesreise
  • Gameplay: Unterstützung und Entdeckung
  • Fazit
  • Journey und die Runaway-Serie: Ein Vergleich zweier Spielwelten

Journey: Eine Reise der Emotionen und Zusammenarbeit

Journey, entwickelt von thatgamecompany, entführt Spieler in eine Welt der Wunder und der Stille. Als namenlose Figur beginnt die Reise in einer ausgedehnten Wüstenlandschaft mit einem klaren Ziel: die Erreichung des Gipfels eines fernen Berges. Die Reise führt durch verschiedene Landschaften, von der sengenden Wüste bis hin zu dunklen Höhlen und verfallenen Ruinen.

Kooperation und Kommunikation: Einzigartig und stilvoll

Ein Kernaspekt von Journey ist der Koop-Modus. Spieler treffen auf ihrer Reise auf einen identischen Reisenden, der von einem anderen, echten Menschen gesteuert wird. Die einzige Kommunikationsform sind hierbei Rufe. Es gibt keinen herkömmlichen Chat, wodurch ein besonderer Fokus auf die nonverbale Kommunikation und das gemeinsame Erforschen gelegt wird.

Journey
Journey 5

Grafik und Musik: Eine symphonische Sinnesreise

Die Grafik von Journey ist stilisiert, schlicht und zugleich künstlerisch anspruchsvoll. Die Spielwelt und die darin erklingende Musik schaffen eine atemberaubende, fast meditative Atmosphäre, die Spieler auf eine Sinnesreise entführt. Die Interaktion mit der Umgebung und der Soundtrack spielen dabei eine entscheidende Rolle, um das emotionale Erlebnis zu verstärken.

Werbung
Journey
Journey 6

Gameplay: Unterstützung und Entdeckung

In Journey unterstützen sich die beiden Spieler gegenseitig. Interessanterweise trifft man jedoch immer nur auf einen anderen Spieler zur gleichen Zeit. Zur Unterscheidung der Charaktere trägt jeder Spieler eine individuelle Rune auf seiner Robe. Die Spieler sammeln Stoffteile, die das kurze Fliegen ermöglichen, und erkunden Ruinen, in denen sie magische Objekte und Wandteppiche finden, die Hinweise für ihre Weiterreise bieten.

Fazit

Journey ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine emotionale Erfahrung, eine Reise der Selbstfindung und des gemeinsamen Entdeckens. Die Begegnungen mit anderen Spielwesen, sowohl freundlichen als auch feindlichen, und die traumähnlichen Sequenzen tragen zur tiefgründigen Atmosphäre bei. Trotz seiner relativen Kürze hinterlässt Journey einen bleibenden Eindruck und ist zweifellos eine Empfehlung für alle, die nach einem Spiel suchen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist eine Reise, die man nicht so schnell vergisst, und ein Spiel, das die Kraft hat, Spieler auf eine ganz besondere Weise zu verbinden.

Journey und die Runaway-Serie: Ein Vergleich zweier Spielwelten

Journey und die Runaway-Serie, bestehend aus „Runaway: A Road Adventure„, „Runaway 2: The Dream of the Turtle“ und „Runaway 3: A Twist of Fate„, bieten zwar beide ein Abenteuererlebnis, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Herangehensweise und Ausgestaltung.

Journey setzt auf minimalistische Spielmechaniken und eine nonverbale, fast poetische Art der Kommunikation zwischen den Spielern. Das Gameplay konzentriert sich auf Erkundung, Atmosphäre und emotionale Resonanz. Im Gegensatz dazu bieten die Runaway-Spiele ein traditionelleres Point-and-Click-Adventure-Erlebnis, mit Fokus auf Rätsellösungen, Dialogen und einer lineareren Handlung.

In Sachen Grafikstil und Atmosphäre geht Journey einen künstlerischen und stilisierten Weg, der stark auf emotionale und visuelle Eindrücke setzt. Die Runaway-Serie hingegen zeichnet sich durch ihren farbenfrohen, cartoonhaften Grafikstil aus, der humorvolle und oft skurrile Abenteuergeschichten untermalt.

Journey erzählt seine Geschichte auf abstrakte Weise, ohne Worte, wobei die Handlung durch die Interaktion mit der Spielwelt und anderen Spielern entsteht. Die Runaway-Serie hingegen setzt auf eine erzählerischere Herangehensweise, mit ausgeprägten Charakteren und einer klar definierten Storyline. Während Journey Themen wie Entdeckung, emotionale Bindungen und Selbstreflexion erforscht, fokussieren sich die Runaway-Spiele mehr auf Abenteuer, Humor und traditionelle Rätsel.

Werbung

Die Spielerfahrung in Journey kann als meditativ und nachdenklich beschrieben werden, die sich an Spieler richtet, die eine tiefe emotionale und ästhetische Erfahrung suchen. Die Runaway-Serie hingegen zielt auf eine Zielgruppe ab, die klassische Abenteuerspiele mit einer ausgeprägten Geschichte und Charakteren schätzt.

Obwohl sowohl Journey als auch die Runaway-Serie das Abenteuergenre repräsentieren, bieten sie zwei grundverschiedene Erfahrungen. Journey ist ein Beispiel für ein Spiel, das stark auf Atmosphäre, Gefühl und minimalistisches Gameplay setzt, während die Runaway-Spiele traditionelle Abenteuerspiele mit einem Schwerpunkt auf Story und Rätseln sind. Beide bieten einzigartige und lohnende Erfahrungen, die auf unterschiedliche Spielerpräferenzen abzielen.

Weiter geht es zu Journey auf Steam

Originally posted 2021-02-05 10:23:00.

Post Views: 2.497
Weitersagen:
Adventure Tags:Adventure, PC, PS3, PS4, thatgamecompany

Beitrags-Navigation

Previous Post: Leisure Suit Larry 3: Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals
Next Post: HISPlayer: Revolutioniere dein Gaming-Erlebnis

Related Posts

  • Ancestors The Humankind Odyssey Cover
    Ancestors – The Humankind Odyssey Adventure
  • Ace Attorney - Justice for All Cover
    Ace Attorney – Justice For All Adventure
  • Haunted Hunt
    Haunted Hunt – Adventure Escape Adventure
  • Like A Dragon Infinite Wealth
    Like a Dragon: Infinite Wealth: Die Saga geht weiter Adventure
  • Fable Cover
    Fable (Adventure) Adventure
  • Mystery House Cover
    Mystery House Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.642)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (375)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380073
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Faszination des „kaputten Spiels“
  • Survival-Spiele und echte Skills

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Brandon Sanderson - Ein von Fans geliebter Autor für Science-Fiction und Fantasy fragt »Was ist das?«, als er sein eigenes Buch signiert - es ist ein ausgeklügelter Fake
  • Supernova in Gold geprägt - Es ist nur ein kleines Detail auf einer 1.000 Jahre alten Münze, doch es verrät uns noch heute Neues über den berühmtesten Neutronenstern der Geschichte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380073
Powered By WPS Visitor Counter
  • Wily & Light no Rockboard
    Mega Man Monopoly – Wily & Right no RockBoard: That’s Paradise Games und Lyrik
  • After Us Cover
    After Us: Ein fesselndes Abenteuer in einer post-apokalyptischen WeltEinleitung Adventure
  • Star Assault
    Star Assault Games und Lyrik
  • Noahmund Cover
    Noahmund: Tauche ein, in ein Game, das die Grenzen des RPG neu definiert Rollenspiele
  • Das Opfer in der Masse Lyrik
  • Scarf Cover
    Scarf Adventure
  • The Last of Us Cover
    The Last of Us: Eine Reise durch eine postapokalyptische Welt Horror
  • Shift Happens Screenshot 2
    Shift Happens Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme