Laut den Entwicklern von Ábrego ist Noahmund von Chrono Trigger und Final Fantasy Tactics inspiriert. Du kannst es in der Story-Struktur und den Charakteren sowie im Echtzeit-Gameplay sehen, das ein taktisches Rastersystem verwendet. Die Gesamtgeschichte ist ein normales Fantasy-RPGmit einem Krieg gegen die Dunkelheit und unsere Helden müssen sich auf eine Reise begeben, um alle zu retten.
Die Story
Das Land Feros befindet sich im Krieg. Galina Angstroud, eine Agentin von Shinn, ist die Einzige, die bereit ist, Salabers mächtigste Waffe zu suchen und zu zerstören – die vor Monaten mit tödlichen Folgen eingesetzt wurde. Während Feros brennt, beginnt Gallina eine Reise nach Wahrheit und Erlösung, begleitet von ihrer treuen Wächterin Berani Valenti – und kämpft gegen alle Widrigkeiten, um den Krieg zwischen dem Norden und dem Süden zu beenden … und Leben zu retten.
Die Haupthandlung
Beginnend mit den Charakteren umfasst die Hauptbesetzung Galina, Stalos und Berani. Als weibliche Figur mag Galina anfangs passiv wirken, vor allem weil sie von einem Vormund begleitet wird. Im Laufe der Geschichte kommt sie jedoch zu ihrem Recht. Außerdem gibt es lustige Interaktionen zwischen ihr und Berani.
Grafik
Die Grafik ist im Anime-Stil gehalten. Während die Grafik einfach ist, sehen sie wunderschön aus, insbesondere einige der farbenfrohen Umgebungen, in denen sich die Charaktere befinden.
Das Gameplay
Wie bei jedem anderen RPG ist es das Gameplay, das einen Titel ausmacht. Es handelt sich um ein Echtzeit-Gameplay. Du musst die Charaktere im Raster bewegen und versuchen, sie auf eine bestimmte Weise zu positionieren, um einen Treffer auf die KI zu landen, die sich ebenfalls im Raster bewegt, um dich anzugreifen. Die verschiedenen Fähigkeiten jedes Charakters haben Grenzen in Bezug auf den Bereich, den sie abdecken können. Natürlich kannst du die Fähigkeiten deiner Charaktere verbessern und sie neue lernen lassen, während du durch Noahmund fortschreitest.
Angriffe und Manöver
Wenn du den Dreh raus hast, kannst du deine Charaktere bewegen, um Frontalangriffe auszuführen, aus der Ferne zuzuschlagen, Fallen zu stellen oder sogar Flankenmanöver auszuführen. Aber auch hier kann ein Fehler in Echtzeit Gesundheitspunkte kosten. All dies kann für RPG-Spieler, die an Gameplay gewöhnt sind, eine ganz andere Erfahrung sein, da eine Kampfsequenz angehalten werden kann, damit du über Strategien nachdenken kannst.
Der Sound
Der vom Gamepolis-Festival in Málaga mit dem „Best Audio“-Preis ausgezeichnete Titel hat einen Soundtrack, der gut zu allem passt, was in der Geschichte vorkommt. Es gibt ruhige Momente während bestimmter Charakterinteraktionen sowie verstärkte Töne während Kämpfen.
Fazit
Wenn du Interesse an einem RPG mit Echtzeit-Gameplay im Grid-Stil hast, schau dir das Spiel Noahmund an.