Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Arms Screenshot Nintendo Switch Cover

Arms – Mit Spiralarmen in den Kampf!

Posted on 24. Juli 202325. Juli 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Arms – Mit Spiralarmen in den Kampf!
Arms - Mit Spiralarmen in den Kampf!

Stell dir vor du erwachst eines Morgens mit den Armen, die Sprungfedern gleichen. Was gibt es Besseres, als sich mit anderen, die solche Arme haben, zu messen?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Arms
  • Raus aus den Schubladen
  • Arms im Kampf
  • Bumerang
  • Die Bewegung
  • Basketball
  • Online Gaming
  • Wo ist die Story?
  • Taktiken
  • Mit welchem Arm geht es in den Kampf?
  • Die Ingame-Währung
  • Fazit

Arms

Ist Arms der nächste große Wurf von Nintendo? Der erste Eindruck geht auf jeden Fall in diese Richtung. Das Spiel wurde für die Switch-Konsole konstruiert. Mit der Rechten holst du aus und zwingst den Gegner zum Ausweichen, während deine Linke ihm eins überbrät.

Raus aus den Schubladen

Mit Arms verlässt Nintendo die klassischen Beat’em-ups. Aus einem Genre, das sich sonst aus einem Wechsel von Dritten und Schlägen speist, wird etwas völlig Neues. Was in diesem Spiel besonders auffällt ist, dass du nur mit den Armen kämpfst. Deine Arme sind dehnbar und flexibel im Einsatz.

Werbung

Arms im Kampf

Damit dich deine Sprungfederarme nicht zu sehr irritieren, gibt es zu Beginn eine Einführung in Form eines Tutorials. Du musst darauf achten, dass beim Springen und Ausweichen genügend Platz zur Verteidigung da sind. Der Hauptaspekt liegt auf den Schlägen und den Würfen mit deinen Armen. Ziel ist es die Energieleiste des Gegners auf Null zu bringen. Das Grundprinzip des Spiels ist das klassische Stein-Schere-Papier. Mit Schlägen kannst du angreifen, während du mit Würfen Blockaden durchbrichst. Blocks wiederum verteidigen dich gegen Fausthiebe.

Arms Screenshot Nintendo Switch

Bumerang

richtig interessant wird das Spiel durch den Bumerang-Effekt, den du mit deinen Armen nutzen kannst. Das bedeutet vor allem, dass du die Flugbahn der Arme beeinflussen kannst. Das funktioniert allerdings nicht bei allen. Sie können Kurven fliegen oder zum Beispiel einen Schlag antäuschen, um dann dem Gegner in der Seite zu erwischen. Besonders schön ist die große Reichweite der Arme. Je nachdem, welche Arme du hast, musst du dich mit ihnen einspielen. Mit ihnen die Gegner richtig zu treffen erfordert ein wenig Übung. Verfehlst du deinen Gegner, bist du eine Zielscheibe ohne Deckung.

Die Bewegung

Spiel dieses Spiel mit der Bewegungssteuerung der Switch-Konsole. Die ist sehr präzise, benötigt aber auch etwas Übung. Vor allem sorgt sie für Bewegung, da du mit ihr so schlägst, wie du es im Spiel tun würdest. Bedenke dabei aber eine Eingewöhnungszeit, die du benötigst. Du kannst nicht erwarten, dass die Steuerung auf Anhieb so funktioniert, wie du es willst.

Arms Screenshot Nintendo Switch0

Basketball

Arms bietet dir verschiedene Multiplayer-Modi. Neben normalen Duellen, Teamkämpfen und Dreiergefechten, hast du die Möglichkeit, dich im Spiel sportlich zu betätigen. Im Gruppengefecht mangelt es dir jedoch an Übersichtlichkeit. Der Splitscreen ist nicht zu empfehlen. Lustig wird es aber beim Volleyball zwischen 2-4 Spielern oder einem Bombenmodus, bei dem sich der Ball nach einer gewissen Zeit in eine Bombe verwandelt. Damit wird Pattsituationen aus dem Weg gegangen. Die zweite sehr spaßige Möglichkeit ist das Basketballspiel. Du musst deinem Gegner den Ball abnehmen und diesen im gegnerischen Korb versenken. Leider bieten diese Möglichkeiten keine große Langzeitmotivation.

Online Gaming

Dieser Spielmodus ermöglicht dir das Zerstören von Zielscheiben, um einen möglichst hohen Hiscore zu erreichen. Im Survival-Modus musst du so lange wie möglich überleben. Beim Arms-Test werden deine Arme zufällig ausgewählt und du musst gegen einen Gegner antreten. Sie sind die Spezialvarianten, die sich zwischen Onlinegefechten einstreuen lassen. Die Kämpfe werden zufallsgeneriert. Besonders positiv anzumerken ist es, dass du dich, während das Spiel nach einem Kampfpartner sucht, in einem Trainings-Boxring aufwärmen kannst. Somit kannst du in dieser Zeit bereits ein Gefühl für deine Arme entwickeln.

Wo ist die Story?

Für Einzelspieler gibt es keine Story-Kampagne. Auf Zwischensequenzen in den Spielen musst du ebenfalls verzichten. Dafür präsentiert sich ein Grand-Prix-Modus, für den du dir einen Helden aussuchen kannst, mit dem du gegen zehn bis elf KIs antrittst. Kommentiert wird das Ganze von Amadeus, der hin und wieder eigenartige Geräusche einstreut. Sieben Schwierigkeitsstufen stehen dir zur Verfügung, bei denen es ab Stufe vier sogar einen Boss-Kampf gibt. Ungefähr 5 Stunden kannst du in diesem Modus verbringen.

Werbung

Taktiken

Jeder Charakter, der dir zur Auswahl steht, hat spezielle Fähigkeiten. Diese kannst du nutzen, um dir taktische Vorteile zu verschaffen. Während ein Charakter zum Beispiel mehrmals hintereinander springen kann, hat ein anderer die Fähigkeit seine Gesundheit zu regenerieren. Dazu kommt die Möglichkeit in zehn verschiedenen Arenen zu spielen, in denen sich zum Beispiel auch Hindernisse befinden. Dazu gehören Glastanks und Plattformen; mit Trampolinen kannst du dich auf diese katapultieren. Zwischenzeitlich unterstützen dich Items, mit denen du deinen Gegnern das Leben schwer machen kannst. Diese können deine Spezialfähigkeiten wieder auffüllen oder im Kampf eingesetzt werden, um deinen Gegnern zu schaden. Das Kampfsystem des Spiels wirkt nach einiger Zeit etwas eintönig.

Mit welchem Arm geht es in den Kampf?

Hauptsächlich bringen die verschiedenen Arme Abwechslung ins Spiel. Ungefähr 30 unterschiedliche Arms-Aufsätze kannst du an deinen Charakteren befestigen. Das können Boxhandschuhe, Raketen, Spiralen, Bumerangs oder andere Spielereien sein. Zusätzlich sind sie mit Elementen versehen, von denen es sieben Stück gibt. Im Kampf kannst du deine Arme außerdem aufladen, indem du zum Beispiel eine Taste etwas länger gedrückt hältst.

Arms Screenshot Nintendo Switch1

Die Ingame-Währung

Im Spiel gibt es eine Ingame-Währung, die es dir ermöglicht einen selbst ausgewählten Charakter mit den Arms anderer Charaktere auszurüsten. Mit der Währung schaltest du diese frei. Zum Glück haben die Macher von Arms diesmal davon abgesehen einen Echtgeld-Shop im Spiel einzubauen. Am Ende jedes Kampfes erhältst du eine bestimmte Summe an Talern. Mit diesen lassen sich neben den Arms auch Minispiele freischalten. Allerdings dauert das Freischalten etwas länger, denn das Verdienen der Taler dauert etwas.

Fazit

Arms hat das Ding zum ganz großen Hit. Das eine oder andere könnte weiter ausgebaut werden. Neue Maps, Helden und weitere Arms würden die Langzeitmotivation definitiv steigern. Eine Story für Einzelspieler wäre auch nicht zu verachten. Wenn man davon absieht, ist dieses Spiel ein hervorragendes Beat’em-up, das jede Menge Spaß macht. Somit gibt es für Arms definitiv eine Spielempfehlung.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine unvorhersehbare Welt

Das Schwarze Auge: Blackguards 2 – Tauche ein, in eine düstere Welt

Gothic 1 – Gefangener im Minental – Unvergesslich episch: Das monumentale Erlebnis

Gothic 3 – Erlebe epische Abenteuer in der Welt von Myrtana

Elex 2 – Im Kampf gegen die Skyands – Erkunde grenzenlose Welten voller Abenteuer und Eroberungen!

Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe

Goodbye Deponia – Explosives Finale: Goodbye Deponia entfesselt im 3. Teil der Deponia-Reihe atemberaubende Rätsel-Action!

CD Project Red – Unerschütterlicher Triumph trotz Turbulenzen – Die beeindruckende Geschichte von Cyberpunk 2077 und der Witcher-Serie

The Witcher 3 – Wild Hunt – Tauche ein in eine Welt voller Magie und Dunkelheit

The Witcher 3 – Wild Hunt – Hearts of Stone

Cyberpunk 2077 – Entfessle deine Zukunft: Tauche ein in eine pulsierende Welt

Blacksad – Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer

Originally posted 2018-05-29 08:19:00.

Post Views: 4.016
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Arms, Nintendo Switch

Beitrags-Navigation

Previous Post: Yaza Games: Die visionären Köpfe hinter Inkulinati
Next Post: Surviving Mars

Related Posts

  • Logo Larian Studios
    Larian Studios: Pioniere des modernen Rollenspiels Games und Lyrik
  • Gamesir Logo
    GameSir – Innovation für dein Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Blind Fate
    Blinde Fate: Edo no Yami Games und Lyrik
  • Lichteffekte0
    2D Licht und Schatten in Unity Games und Lyrik
  • The Incredible Adventures of Van Helsing 2
    The Incredible Adventures of Van Helsing 2 Games und Lyrik
  • Helmet Force Screenshot 2
    H.E.L.M.E.T. Force – Rise of the Machines! Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter
  • Choplifter Cover
    Choplifter Shooter
  • CrossCode Cover
    CrossCode Games und Lyrik
  • Drachen
    Drachen Lyrik
  • After the Fall Cover
    After the Fall Games und Lyrik
  • James Bond - 007 - Blood Stone Cover
    James Bond – 007 – Blood Stone Games und Lyrik
  • Schnupferich: Die Melodie des Mumintals Cover
    Schnupferich: Die Melodie des Mumintals Adventure
  • Artelius Cover
    Artelius – Rollenspielshooter im Weltall Games und Lyrik
  • Downtown Game Studio Logo
    Downtown Game Studio: Innovatives Entwicklerstudio hinter Dark Queen Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme