Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Addams Family - Uncle Festers Quest Cover

Uncle Fester’s Quest

Posted on 30. April 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Uncle Fester’s Quest
Uncle Fester's Quest

Uncle Festers’s Quest

Uncle Fester’s Quest ist ein Action bzw. Abenteuer-Spiel für den NES. Du sammelst Items wie zum Beispiel Glühbirnen oder Dynamit und verschaffst dir Waffen-Upgrades. Mit diesen kämpfst du dir deinen Weg durch die Stadt, mit dem Ziel bösartig in Aliens das Handwerk zu legen.

Die Geschichte

In Uncle Fester’s Quest erscheint Onkel Fester beim Anwesen der Addams Family. In einem UFO, das dort landet sitzen Aliens, die beschlossen haben die Erde anzugreifen. Das kann Onkel Fester nicht zulassen, also greift er zu den Waffen. In seinem Kampf gegen die Aliens bekommt er Unterstützung von seiner Familie, der Addams Family.

The Addams Family - Uncle Festers Quest Screenshot

Items und Upgrades

Die Items die Fester findet, sind von der Geschichte der Addams Family inspiriert. Wenn er einen dunklen Raum betritt, nimmt er beispielsweise die Glühbirne in den Mund, die anfängt zu leuchten. Die Waffen-Upgrades haben leider wenig Wirkung. Die Waffen schießen zu Beginn geradeaus und nach mehreren Upgrades in verschiedenen Mustern. Oft ist das allerdings sinnlos, weil die Flure sehr eng sind. Die Upgrades erschweren nur das Treffen der Gegner. Zwar steigt Festers Kraft, aber wenn die Geschosse anstelle des Gegners die Wand treffen, nützt dir das nicht viel. Wenn ein Gegner den Bildschirm nur zur Hälfte verlässt, kommt er bereits wieder und hat seine vollständige Gesundheit zurück. Du kannst jederzeit in der Ecke landen und musst mit einem Game Over rechnen wenn du bereits den ersten Frosch triffst, gegen den du kämpfen musst.

Werbung

The Addams Family - Uncle Festers Quest Screenshot2

Fester

Problematisch ist Fester, der sich als Charakter extrem langsam bewegt. Jeder Gegner im Spiel bewegt sich schneller als er. Einige dieser Gegner schaffen es Festers Geschwindigkeit zusätzlich zu reduzieren. Ein entkommen gibt es deshalb vor den Gegnern nicht. Sofern die Gegner anfangen zu schießen, hast du kaum eine Chance. Der Lebensbalken von Fester ist sehr klein. Eine ganze Zeit im Spiel kannst du höchstens zwei Treffer vertragen und darfst dann den ganzen Weg bis dahin erneut spielen. In den verschiedenen Labyrinthabschnitten durch die du geschickt wirst, finden sich auch ab und zu leben. Leider gibt es keine Kontrollpunkte oder Abkürzungen. Das Spiel ist dermaßen schwer, dass du eventuell erwartest, auch auf einen schweren Endgegner zu treffen. Das ist leider nicht der Fall. Der lässt sich viel zu schnell besiegen.

The Addams Family - Uncle Festers Quest Screenshot3

Grafik und Sound

Die Grafik überzeugt nicht und hat keine Liebe zum Detail. In den Labyrinthgängen ist sie auf untersten Niveau. Alles sieht gleich aus und du kannst nicht erkennen, wo du hin gehst oder wo du hergekommen bist. Im schlimmsten Fall trittst du durch die Tür, durch die du ins Labyrinth gekommen bist. Die Musik ist ganz interessant gestaltet. Die Soundeffekte geben das Gefühl von Blaster Master entliehen zu sein. Es gibt tatsächlich eine Melodie, die in jedem Level abgespielt wird. Die richtige Musik der Addams Family bekommst du nur zuhören, wenn du Game Over gehst. Das führt mitunter zu Frustrationen, denn in diesem Spiel wirst du das Titellied der Addams Family oft hören. Es ist nicht sehr vorteilhaft gewesen, das Titellied mit einer Niederlage und Frustration in Verbindung zu bringen.

Fazit

Was hier fehlt ist die klassische finstere Satire der Addams Family. Sie ist einfach nicht vorhanden. Das Titellied der berühmten Familie bekommt einen faden Beigeschmack. Das Spiel ist grundsätzlich zu schwer, die Geschwindigkeit zu langsam und insgesamt einfach nur frustrierend. Als Spiel der Addams Family ist es eine herbe Enttäuschung, auch wegen des schrecklichen Gameplay ist, der mittelmäßigen Grafik und dem daraus folgenden Gesamteindruck. Lass von diesem Spiel einfach nur die Finger. Es lohnt sich nicht.

Das Spiel bekommst du hier: Fester’s Quest (Nintendo NES) gebr. (Werbung)

Originally posted 2018-07-19 10:53:00.

Post Views: 1.215
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Addams Family, NES, Uncle Fester's Quest

Beitrags-Navigation

Previous Post: Breda: Eine Stadt mit historischer Bedeutung und modernem Charme
Next Post: Frostpunk – Eisiges Strategiespiel

Related Posts

  • Reprobates Cover
    Reprobates – Insel der Verdammten Games und Lyrik
  • New Project Wie du ein Projekt in Unity anlegst
    Wie du ein Projekt in Unity anlegst Games und Lyrik
  • Immortal Realms Cover
    Immortal Realms: Vampire Wars Games und Lyrik
  • Chip und Chap Cover
    Chip und Chap – Die Ritter des Rechts Games und Lyrik
  • Fallen Knight: ein futuristisches Actionspiel
    Fallen Knight: ein futuristisches Actionspiel Games und Lyrik
  • Sinner: Sacrifice for Redemption
    Sinner: Sacrifice for Redemption Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384255
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Neu bei Steam - Der Erfinder des größten Steam-Hits schickt euch auf ein neues Abenteuer
  • Star Trek - Zehn Jahre nach Raumschiff Enterprise versuchte sich Gene Roddenberry an einer weiteren Sci-Fi-Serie, die jedoch kolossal gescheitert ist
  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384255
Powered By WPS Visitor Counter
  • Creative Assembly Logo
    Creative Assembly Spieleentwickler
  • Bootstrap Island Cover
    Bootstrap Island: Survival in der virtuellen Realität Adventure
  • Edna bricht aus Cover
    Edna bricht aus! – Daedalic Entertainment entführt Spieler in ein unvergleichliches Abenteuer! Adventure
  • Aurelia Portrait
    Aurelia: Die Mysteriöse Zauberin in Blackguards Strategie
  • Monster Hotel
    Monster Hotel Strategie
  • Der Weihnachtsmann ist durchgedreht Lyrik
  • Dead by Daylight
    Dead by Daylight Games und Lyrik
  • Chaos World Cover
    Chaos World Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme