Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
THQ Nordic Logo

THQ Nordic: Ein wachsender Gigant in der Gaming-Branche

Posted on 6. November 202230. September 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu THQ Nordic: Ein wachsender Gigant in der Gaming-Branche
THQ Nordic: Ein wachsender Gigant in der Gaming-Branche

Die THQ Nordic GmbH ist ein führender Publisher aus Wien. Innerhalb weniger Jahre entwickelte er sich zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Gaming-Branche. Er ist Teil der schwedischen Embracer Group. THQ Nordic hat seine Wurzeln in der Übernahme des insolventen Publishers JoWooD. Seitdem investierte der Publisher massiv in die Erweiterung seines Portfolios. Mit einem starken Fokus auf Expansion und strategische Übernahmen akquirierte das Unternehmen zahlreiche Entwicklerstudios, Vertriebsfirmen und Publisher. Es etablierte sich als bedeutender Publisher für PC- und Konsolenspiele.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Von JoWooD zu THQ Nordic – Eine kurze Geschichte
  • Gründung und globale Expansion von THQ Nordic
  • Internationale Entwicklerstudios und Tochtergesellschaften
  • Massive Investitionen in deutsche Entwicklerstudios
  • Übernahme von Koch Media und Deep Silver
  • Eröffnung des THQ Nordic Vienna Stores
  • HandyGames – Der Partner für kleinere Entwicklerprojekte
  • Teil der Embracer Group
  • Ein wachsendes Portfolio und eine klare Zukunftsvision
  • Fazit
  • Die Spiele von THQ Nordic
    • THQ Nordic als Publisher
    • Die Entwicklungsstudios von THQ Nordic

Von JoWooD zu THQ Nordic – Eine kurze Geschichte

Die Geschichte von THQ Nordic beginnt mit der Insolvenz des österreichischen Publishers JoWooD. Der Entwickler war bekannt für Spieleklassiker wie Gothic, SpellForce und The Guild. Nach dem Zusammenbruch von JoWooD übernahm das Unternehmen die Rechte an den bekannten Marken und positionierte das Unternehmen neu, um in der Branche Fuß zu fassen. Durch gezielte Investitionen und strategische Übernahmen gelang es dem Unternehmen, seine Position als Publisher zu stärken. Er investierte in die Entwicklung und Vermarktung von neuen und bestehenden Spielereihen.

Gründung und globale Expansion von THQ Nordic

THQ Nordic wurde 2011 in Wien, Österreich unter dem Namen Nordic Games gegründet und entwickelte sich seitdem zu einem globalen Videospiel-Publisher und Entwickler. Mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt, darunter in den USA, Japan, Deutschland, Schweden, Finnland, Spanien und vielen weiteren Ländern, ist THQ Nordic heute ein wichtiger Akteur auf dem internationalen Markt.

Werbung

Erst später erwarbt das Unternehmen die Markenrechte an THQ und dem damit verbundenen insolventen Konzern. Es gab damals 2 Firmen namens THQ Nordic. Die GmbH hatte ihren Sitz in Wien. Das Zweite war die AB (schwedisch für AG), also die Aktiengesellschaft. Da das Ganze etwas verworren war, benannte sich die Aktiengesellschaft in Embracer Group um. Die Gaming-Marken gehören zur Embracer Group.

THQ Nordic verfolgt eine Unternehmensphilosophie, die weit über den bloßen Besitz von geistigem Eigentum (IP) hinausgeht. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, seine Spielmarken nicht nur zu besitzen, sondern sie zu pflegen und zu erweitern. Mit der Unterstützung erfahrener Entwicklerressourcen heben sie bestehende Marken auf ein neues Level, um den hohen Erwartungen der Communities und etablierten Fangruppen gerecht zu werden. Diese Herangehensweise hat es dem Publisher ermöglicht, klassische Spielereihen wiederzubeleben und gleichzeitig neue Titel zu entwickeln, die das Erbe der Originale respektieren.

Internationale Entwicklerstudios und Tochtergesellschaften

THQ Nordic verfügt über eine beeindruckende Liste interner Entwicklungsteams und Tochtergesellschaften, die weltweit verteilt sind und verschiedene Genres und Spielstile abdecken. Diese Studios sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie des Unternehmens, eine Vielzahl an hochwertigen Spielen zu entwickeln und zu veröffentlichen. Zu den bekanntesten gehören:

  • THQ Nordic Inc. (Bohemia, USA): Die US-Niederlassung kümmert sich um die Koordination und den Vertrieb von Spielen in Nordamerika.
  • Grimlore Games (München, Deutschland): Bekannt für die SpellForce-Reihe, ein Studio, das auf Fantasy-Strategie spezialisiert ist.
  • Mirage Game Studios (Karlstad, Schweden): Ein Studio, das kreative und innovative Spielideen umsetzt.
  • Black Forest Games (Offenburg, Deutschland): Verantwortlich für Titel wie Destroy All Humans! und andere Remakes klassischer Spiele.
  • Pieces Interactive (Skövde, Schweden): Ein Studio mit Fokus auf narrative und actionreiche Spiele.
  • Experiment 101 (Stockholm, Schweden): Entwickler des beliebten Titels Biomutant.
  • Bugbear Entertainment (Helsinki, Finnland): Bekannt für Wreckfest, ein Rennspiel mit Schwerpunkt auf Zerstörung und realistischer Fahrzeugphysik.
  • Piranha Bytes (Essen, Deutschland): Legendär für die Gothic– und ELEX-Reihen, die vor allem RPG-Fans begeistern.

Weitere Studios und Tochtergesellschaften umfassen Gunfire Games (Austin, USA), Alkimia Interactive (Barcelona, Spanien), Nine Rocks Games (Bratislava, Slowakei), Ashborne Games (Brünn, Tschechien), und viele mehr. Diese internationale Aufstellung ermöglicht es dem Unternehmen, Spiele zu entwickeln, die sowohl regionalen Vorlieben gerecht werden als auch eine globale Anziehungskraft besitzen.

Massive Investitionen in deutsche Entwicklerstudios

Ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von THQ Nordic ist die Übernahme und Unterstützung von Entwicklerstudios. Dabei liegt der Fokus auf Deutschland. Zu den bekanntesten Studios im Portfolio von THQ Nordic gehören Black Forest Games, Grimlore Games und HandyGames. Diese Studios erarbeiteten sich durch ihre kreativen Ansätze und qualitativ hochwertigen Spiele einen Namen und trugen maßgeblich zur Diversifizierung und Stärkung des Portfolios von THQ Nordic bei.

  • Black Forest Games aus Offenburg ist bekannt für seine Arbeit an der Neuauflage von Destroy All Humans! und die Entwicklung von Giana Sisters: Twisted Dreams. Das Studio ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie von THQ Nordic, alte Klassiker neu aufzulegen und sie für moderne Plattformen zu adaptieren.
  • Grimlore Games ist das Studio hinter der erfolgreichen SpellForce-Reihe, die Strategie- und Rollenspielelemente auf innovative Weise kombiniert. Die SpellForce-Spiele sind ein gutes Beispiel für den Fokus von THQ Nordic auf hochwertige Fantasy-Spiele, die tiefes Gameplay und fesselnde Geschichten bieten.
  • HandyGames aus Giebelstadt spezialisierte sich auf mobile Spiele und bietet eine Vielzahl von Titeln, die eine breite Zielgruppe ansprechen. Mit der Übernahme von HandyGames weitete der Publisher seine Reichweite auf mobile Plattformen aus und stärkte seinen Zugang zu einer wachsenden Spielerbasis.

Übernahme von Koch Media und Deep Silver

Ein Meilenstein in der Geschichte von THQ Nordic war die Übernahme der Koch Media GmbH Anfang 2018. Für 121 Millionen Euro erwarb THQ Nordic den renommierten Publisher und Entwickler. Zu ihm gehörte unter anderem die Marke Deep Silver. Der Entwickler ist bekannt für erfolgreiche Spielereihen wie Metro, Saints Row und Dead Island und erweiterte die Reichweite und das Portfolio von THQ Nordic erheblich.

Werbung

Die Übernahme von Deep Silver stärkte die Marktposition von THQ Nordic und ermöglichte es dem Publisher, in den Bereichen AAA-Gaming und internationaler Vertrieb Fuß zu fassen. Die Kombination aus den Entwicklungsstudios von Deep Silver und den bestehenden Marken von THQ Nordic eröffnete dem Unternehmen neue Möglichkeiten. Sie konnten bestehende IPs weiterentwickeln und gleichzeitig neue Projekte in Angriff nehmen.

Eröffnung des THQ Nordic Vienna Stores

Neben der digitalen Präsenz hat der Publisher im Jahr 2018 den ersten physischen Laden in Wien eröffnet, den THQ Nordic Vienna Store. Dies war ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, um den Kontakt zu seinen Fans zu intensivieren und eine Plattform für den Verkauf von Merchandise, Sammlerausgaben und exklusiven Inhalten zu bieten. Der Laden dient auch als Veranstaltungsort für Community-Events und Spielepräsentationen, wodurch die direkte Interaktion zwischen Publisher und Spielern gefördert wird.

HandyGames – Der Partner für kleinere Entwicklerprojekte

Seit Juli 2018 ist HandyGames aus Giebelstadt, Deutschland, Teil des THQ Nordic Netzwerks. HandyGames ist als „Go-to“-Publisher für kleinere und mittelgroße Entwickler und Projekte bekannt und ergänzt das Setup des Unternehmens perfekt. Mit einem starken Hintergrund in VR und der Veröffentlichung von Mobile Games bietet HandyGames eine Plattform für kreative, kleinere Studios, die innovative Projekte realisieren wollen. Diese strategische Partnerschaft unterstützt den Publisher dabei, die Reichweite auf mobilen Plattformen zu erweitern und ein breites Publikum zu bedienen.

Teil der Embracer Group

THQ Nordic & Affiliates sind Teil der Embracer Group AB, mit Sitz in Karlstad, Schweden. Als Teil dieses großen Netzwerks profitiert der Publisher von umfangreichen Ressourcen und einem starken Support-System, das es dem Unternehmen ermöglicht, kontinuierlich zu wachsen und in neue Projekte zu investieren. Die Zugehörigkeit zur Embracer Group unterstützt den Publisher dabei, innovative Spiele zu entwickeln und seine Position als führender Publisher weiter auszubauen.

Ein wachsendes Portfolio und eine klare Zukunftsvision

Mit einem stetig wachsenden Portfolio und einer klaren Expansionsstrategie bleibt THQ Nordic einer der dynamischsten Publisher in der Gaming-Branche. Die enge Zusammenarbeit mit den eigenen Studios ermöglicht es dem Unternehmen, Spiele zu veröffentlichen, die sowohl auf bewährten Konzepten basieren als auch innovative Ideen und frische Ansätze einbringen. Dabei setzt THQ Nordic nicht nur auf die Wiederbelebung klassischer Spielereihen, sondern auch auf die Entwicklung neuer Marken, die den Spielern einzigartige Erlebnisse bieten.

Durch seine Zugehörigkeit zur Embracer Group bekommt THQ Nordic Zugang zu umfangreichen Ressourcen und kann gezielt in neue Projekte und Übernahmen investieren. Mit der Vision, ein breites und vielfältiges Angebot an Spielen zu bieten, das sowohl nostalgische Fans als auch neue Spieler anspricht, ist THQ Nordic gut positioniert, um in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle in der Gaming-Industrie zu spielen.

Fazit

THQ Nordic hat sich aus den Überresten von JoWooD zu einem starken und vielseitigen Publisher entwickelt. Durch kluge Übernahmen und gezielte Investitionen baut das Unternehmen seine Position in der Spielebranche stetig aus. Mit der Unterstützung zahlreicher renommierter Entwicklerstudios, darunter Black Forest Games, Grimlore Games und HandyGames, sowie der Übernahme von Koch Media und Deep Silver, bietet THQ Nordic ein breit gefächertes Portfolio an Spielen, die von Fans weltweit geschätzt werden. Der Publisher bleibt ein wichtiger Akteur im Gaming-Sektor, der auch in Zukunft durch Innovation und Expansion von sich hören lassen wird. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von THQ Nordic.

Die Spiele von THQ Nordic

Arcania – Fall of Starrif

Biomutant

Black Mirror Remake

Darksiders 2 – Deahtinitive Edition

Darksiders – Warmastered Edition

Darksiders 3

Darkisders Genesis

Deadfall Adventures

Desperados 3

Destroy All Humans! (Remake)

Destroy All Humans! 2

Destroy All Humans Clone Carnage

Dungeon Lords MMXII

Dungeon Lords Steam Edition

ELEX

ELEX 2

Fade to Silence

Legend of Kay Anniversary Edition

MX vs. ATV Supercross

Painkiller – Hell & Damniatino

Painkiller – Recurring Evil

Red Faction – Guerilla Re-Mars-tered

Spellforce 2 – Demons of the Past

Spellforce 2 – Faith in Destiny

Spellforce 3

The Raven – Vermächtnis eines Meisterdiebs

Titan Quest Anniversary Edition

Titan Quest Ragnarok

Titan Quest Atlantis

We are Football

Wreckfest

THQ Nordic als Publisher

Die Gilde 3

Stuntfest – World Tour

Die Entwicklungsstudios von THQ Nordic

Rainbow Studios

Grimlore Games

Mirage Game Studios

Black Forest Games

Experiment 101

Pieces Interactive

Bugbear Entertainment

HandyGames

Piranha Bytes

Gunfire Games

THQ Nordic Barcelon

Purple Lamp Studios

Post Views: 303
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Unerlaubte Blicke
Next Post: Athena

Related Posts

  • Thining Rabbit Logo
    Thinking Rabbit Spieleentwickler
  • Pandemic Studios Logo
    Pandemic Studios Spieleentwickler
  • Sassybot Logo
    Sassybot: Ein Porträt des niederländischen Indie-Spielentwicklers Spieleentwickler
  • The Game Kitchen Logo
    The Game Kitchen: Meister der düsteren Spielwelten Spieleentwickler
  • Purple Lamp Studios Logo
    Purple Lamp Studios Spieleentwickler
  • Path Games Logo
    Path Games: Kreative Köpfe hinter fesselnden Horror-Spielen Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Games und Lyrik (2.558)
    • Action (52)
    • Adventure (422)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (28)
    • Kinderfreundliche Games (2)
    • Partyspiele (8)
    • Puzzle (11)
    • Rollenspiele (106)
    • Shooter (343)
    • Simulation (23)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (195)
    • Survival (5)
    • Wimmelbild (8)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (365)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Area Booth 2022 Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

Unsere Besucher

082188
Users Today : 43
Users Yesterday : 74
Total views : 359477
Powered By WPS Visitor Counter
0 Artikel - 0.00€
Schreibabenteuer-Feed

  • Wünsche und Bestreben
  • Fremde Welt
  • Der Zeuge
  • Betrogen
  • Reisen durch die Welt

Ezoic

  • Diablo 4 - 150 Euro für Skin-Paket: Neues Crossover kostet doppelt so viel wie das gesamte Spiel mit Addon
    Dank Berserk feiert Diablo 4 sein erstes Crossover mit einem Franchise, das nicht von Blizzard selbst stammt.
  • Klemmbausteine - Edeka und ein schweizer Lego-Konkurrent starten Treue-Aktion mit lizenzierten Supermarkt-Sets – alle Modelle und Preise im Überblick
    Edeka und die Klemmbausteinmarke Blockz kooperieren und veröffentlichen eine Treue-Aktion mit lizenzierten Supermarkt-Sets - doch eigentlich sollte das noch gar nicht bekannt sein.
  • Die Demo zum Gothic Remake wurde umfassend überarbeitet - Die Entwickler erklären, was alles neu ist
    Seit das spanische Entwicklerstudio Alkimia Interactive die Demo zum kommenden Gothic Remake auf Steam und GOG veröffentlicht hat, wurde das Team mit Feedback und Wünschen aus der Community förmlich überhäuft. Die Atmosphäre der Demo wurde dabei von Spielern einhellig gelobt; Kritik gab es dagegen für die grobschlächtigen Charakter-Bewegungen und das Kampf-Gameplay. Dieses Feedback hat sich […]
  • Minecraft - Es gibt jetzt wetterabhängigen Nebel und die Fans finden es super
    Der Nebel wurde in Minecraft ausführlich überarbeitet. Was im ersten Moment nach einer Kleinigkeit klingt, hat klare Auswirkungen auf die Atmosphäre.
  • In Conjuring 4 lösen die Ermittler Lorraine und Ed Warren ihren letzten dämonischen Fall
    Im vierten und letzten Teil der Conjuring-Reihe versuchen Lorraine (Vera Farmiga) und Ed Warren (Patrick Wilson) das Geheimnis um ein Familienhaus zu lüften, dass von Dämonen heimgesucht wird. Conjuring 4: Das letzte Kapitel erscheint am 4. September 2025 hierzulande im Kino. Im Regiestuhl sitzt Michael Chaves, der für Filme wie Lloronas Fluch oder The Nun 2 bekannt […]
Blogalm.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • The Outlast Trials Cover
    The Outlast Trials: Schrecken auf ein neues Level gehoben Games und Lyrik
  • Humble Grove
    Humble Grove Spieleentwickler
  • Betrogen
    Betrogen Lyrik
  • Chimera Cover
    Chimera – Entdecke das Unbekannte Strategie
  • Like A Dragon Infinite Wealth
    Like a Dragon: Infinite Wealth: Die Saga geht weiter Adventure
  • Staatsanwalt
    Staatsanwalt Lyrik
  • Astragon Entertainment Logo
    Astragon Entertainment – Spezialist für Simulationsspiele Spieleentwickler
  • Exit Plan Games Logo
    Exit Plan Games Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

x