Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Indiespiel Suzerain

Suzerain

Posted on 22. Oktober 202225. Mai 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Suzerain
Suzerain

Suzerain ist ein Politiksimulator, der sich in das gewagte Feld der Macht begibt. Das Berliner Indie-Studio Torpor entwickelte das Game.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Suzerain als politisches Spiel
    • Viel Lesestoff
    • Eine Geschichte um Politik
    • Fazit

Suzerain als politisches Spiel

Das Spiel ist extra politisch angelegt. Es spielt in einer fiktiven Welt: Dem Mitteleuropa der Fünzigerjahre. Es greift die Thematik der Politik als Beruf auf. Du übernimmst die Aufgabe des gewählten Präsidenten des Landes Sordland. Im Land stehen sich ein kommunistischer und ein westlicher Block gegenüber. Die Nachbarstaaten sind nicht gerade friedliebend. Dazu kommt die Problematik von unterdrückten Minderheiten und eine Wirtschaftskrise, die das Regieren nicht einfacher machen.

Suzerain Screenshot

Viel Lesestoff

Insgesamt hast du in dem Spiel viel zu lesen. Die Spieloberfläche präsentiert sich als Landkarte. In Gesprächen triffst du Entscheidungen für dein Land. Zur Beratung triffst du Charaktere der politischen Lager, Gegner, Parlamentarier und Minister. Auch Lobbyisten und deine Vertrauten verlangen angehört zu werden. Dein Ziel ist es, dabei Kompromisse zu finden. 

Werbung

Eine Geschichte um Politik

Bei Suzerain handelt es sich nicht um eine Visual Novel. Die Geschichte vermittelt sich als englischer Text mit Multiple-Choice-Dialogen. Jede Entscheidung wirkt sich auf die Spielwelt aus. Dir stehen viele Entscheidungen bevor, wenn du dich mit dem Spiel beschäftigst. Das Spiel bringt außerdem alternative Enden mit sich. Wer sie sehen will, wird das Spiel mehrmals durchspielen müssen. 

Fazit

Suzerain macht Politik erlebbar und ist eine Herausforderung, die sich jedoch recht leselastig gestaltet. Wen das abschreckte, der hat bei dem Spiel nichts zu suchen. Wer sich darauf einlässt bekommt jedoch ein tiefgründiges Politikgame geliefert, bei dem die Entscheidungen unmittelbar die Spielwelt beeinflussen. So bekommst du außerdem Einblicke in die Schwierigkeiten des Politikalltags. Für Politikinteressierte ist das Spiel zu empfehlen.

Hier geht es zur Webseite über Suzerain

Post Views: 871
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:PC, Switch

Beitrags-Navigation

Previous Post: Der Zeuge
Next Post: Tropico 4

Related Posts

  • Texas Chainsaw Massacre Cover
    The Texas Chain Saw Massacre Games und Lyrik
  • UI-Elemente in Unity Games und Lyrik
  • Einen Character Controller schreiben
    Einen Character Controller schreiben Games und Lyrik
  • Darksword: Battle Eternity – Ein Einblick in das Spiel von Com2us ROCA Games und Lyrik
  • 3D Construction Kit Cover
    3D Construction Kit Games und Lyrik
  • The Book of Warriors Cover
    The Book of Warriors – Kämpfe, Ehre und alte Legenden Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
  • Battlefield 6 - Viele Piloten erleben gerade den reinsten Albtraum, weil ihr wichtigster Schutz versagt - jetzt ist endlich Hilfe in Sicht
  • The Boys - Auf den finalen Kampf der Serie warten viele Fans sehnsüchtig, laut dem Schöpfer der Serie könnte der aber anders aussehen als ihr vielleicht denkt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter
  • Indie Arena Booth Hybrid
    Indie Arena Booth 2022 auf der Gamescom Games und Lyrik
  • Shadows of Doubt Cover
    Shadows of Doubt Games und Lyrik
  • Digital Sun Games Logo
    Digital Sun Games: Kreative Köpfe hinter einzigartigen Spielen Spieleentwickler
  • NVYVE Studios
    NVYVE Studios Spieleentwickler
  • Beast of Reincarnation Cover
    Beast of Reincarnation – Der Fluch der Menschlichkeit Rollenspiele
  • Abendkühle
    Abendkühle Lyrik
  • Minabo: A Walk Through Life – Ein Einblick in das Leben eines Rübchens Adventure
  • Live by the Sword Cover
    Live by the Sword: Tactics – Meister der Schwerter und Taktik Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme