Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Shot in the Dark Cover

Shot in the Dark

Posted on 28. Juni 202530. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Shot in the Dark
Shot in the Dark

Shot in the dark bietet eine einzigartige Herausforderung, in Pixelgrafik. Viele der grausamen Kreaturen der Nacht bleiben im Schatten versteckt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Begegne den Kreaturen der Nacht in Shot in the dark
  • Der Bandit 
  • Verschiedene Genre vereinen sich bei Shot in the dark
  • Sechs Kugeln und keine Zeit
  • Die Gegner
  • Das Leveldesign von shot in the dark
  • Fazit

Begegne den Kreaturen der Nacht in Shot in the dark

Ein Bandit ist auf der Suche nach glühenden roten Augen, Schatten, die sich durch die Bäume bewegen und die Kreaturen, die in der Nacht lauern. Denn manchmal ist das einzige Zeichen eines Dämons auf deinem Weg, die leichte Bewegung vom hohen Gras. Und manchmal kannst du nur einen Schuss in die Dunkelheit abfeuern.

Im Video kannst du dir einen kleinen Einblick über das Pixelspiel verschaffen:

Werbung

Der Bandit 

Der Entwickler Possum House hat hier ein ganz spezielles Pixelspiel geschaffen und damit ein brutal schweres Erlebnis für den Spieler. Das Spiel erzählt eine einfache Geschichte, über den Banditen, der auf der Suche nach Vergeltung ist. Dabei stehen ihm viele Gefahren wie zum Beispiel Zombies und unsichtbare Monster im Weg.

Verschiedene Genre vereinen sich bei Shot in the dark

Das spezifische Genre des Spiels lässt sich schwer definieren. Das Spiel bedient sich verschiedener Elemente unterschiedlicher Genres. In einer Minute empfindet der Spieler es wie ein Plattformgame, in der nächsten eher wie ein Shooter und ein Roguelike-Spiel. Die Plattformebenen gestalten sich etwas komplizierter. Mit der Maus steuerst du den Revolver des Banditen und erschießt auf jeder Ebene Gegner.

Shot in the Dark  

Sechs Kugeln und keine Zeit

Die einzelnen Levels besitzen keine Kontrollpunkte. Nach dem Tod vom Banditen beginnst du komplett von vorne. Die Waffe hat nur Platz für sechs Kugeln gleichzeitig. Nur eine Patrone kann neu geladen werden. Du kannst zielen und feuern, musst dafür aber stillstehen. Dabei musst du ständig im Blick behalten, wie viele Kugeln in deiner Waffe sind. Das kann zur Verzweiflung führen, wenn du keine Zeit zum Nachladen hast.

Die Gegner

Dadurch hast du die Wahl zwischen einem sich nähernden Feind und dem Herausziehen der Waffen zu wählen. Steckst du den Revolver weg, begibst du dich in Gefahr. Einige Gegner siehst du erst, wenn sie ins Licht treten. Andere sind nur durch Reflexionen im Wasser erkennbar. Jeder Gegnertyp besitzt einzigartige Fähigkeiten, die du herausbekommen musst, um ihn auszuschalten.

Shot in the Dark Screenshot

Das Leveldesign von shot in the dark

Das Leveldesign ist ein weiterer Aspekt von Shot in the Dark. Er sorgt für einen hohen Schwierigkeitsgrad beim Spiel. Jede Ebene zwingt dich als Spieler dazu, dir einen neuen Weg zu überlegen, um voranzukommen. Das Spiel bietet außerdem ein puzzleähnliches Gameplay.

Fazit

Shot in the Dark kombiniert verschiedene Elemente aus unterschiedlichen Genres miteinander. Das Spiel fühlt sich trotzdem innovativ unterhaltsam an. Es ist schwierig, aber nie unfair. Wenn der Spieler fühlt, das der Level fast unmöglich zu lösen ist, gibt es immer eine Lösung. Das Spiel ist nicht für jeden was, aber Fans von schwierigen Retrogames kommen auf ihre Kosten. Deswegen gibt es hier wieder eine Spielempfehlung.

Werbung

Wenn dir shot in the dark gefallen hat, könnten auch folgende Spiele etwas für dich sein:

  • Lacuna: das Spiel punktet ebenfalls mit seiner Retro-Optik und einem wunderbaren Soundrack. Du machst als Detektiv Jagd auf einen Mörder und das ganze Spielt sich in einer futuristischen düsteren Zukunft ab.
  • Sannabi: Die Handlung führt dich in die Zukunft, in die High-Tech-Stadt Ascend. Du musst als Veteran an einer letzten Operation teilnehmen, um herauszufinden, was sich in der Stadt ereignet hat. Nach einem Blackout sind alle Bewohner verschwunden.

 

 

Post Views: 784
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Still There
Next Post: 70’s Robot Anime Geppy-X

Related Posts

  • Saint Seiya - Ougon Densetsu Cover
    Saint Seiya – Ougon Densetsu Shooter
  • James Bond - 007 - Golden Eye Cover
    James Bond – 007 – GoldenEye Shooter
  • 007 - Ein Quantum Trost (NDS) Cover
    Ein Quantum Trost (NDS) – James Bond – 007 Shooter
  • Cosmos Cop Cover
    Cosmos Cop für NES: Ein epischer Space Harrier-Klon Shooter
  • Tower57_Gate_Art
    Tower 57 Shooter
  • Star Voyager Cover
    Star Voyager Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
  • Einer der mutigsten Menschen der Welt lebte und starb genau zu der Zeit, in der Europa Universalis 5 spielt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Stasis Cover
    Stasis Adventure
  • Charged Monkey Logo
    Charged Monkey – Kreative Spiele aus der Slowakei Spieleentwickler
  • The Parasight Logo
    The Parasight Spieleentwickler
  • E-Line Media Logo
    E-Line Media Spieleentwickler
  • Monstrum 2 Screenshot
    Monstrum 2 Games und Lyrik
  • Werde zum Barista in: Coffee Talk Episode 2
    Werde zum Barista in: Coffee Talk Episode 2 Games und Lyrik
  • Unparallel
    Unparallel Games und Lyrik
  • Elemental: War of Magic
    Elemental: War of Magic Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme