Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Queen Boat Cover

Queen Boat – Ein Spiel über Mut, Identität und Erinnerung

Posted on 17. September 202510. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Queen Boat – Ein Spiel über Mut, Identität und Erinnerung
Queen Boat – Ein Spiel über Mut, Identität und Erinnerung

Das Spiel Queen Boat stammt aus Malta und basiert auf einer der bedeutendsten und zugleich tragischsten Episoden der jüngeren ägyptischen Geschichte: dem sogenannten Queen Boat Incident von 2001, auch bekannt als die Cairo 52. Dabei wurden 52 Männer auf einem schwimmenden Nachtclub in Kairo verhaftet und später vor Gericht gestellt – einzig aufgrund ihrer vermeintlichen sexuellen Orientierung.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inspiration aus Literatur und persönlicher Erfahrung
  • Themen: Stigma, Angst und Einsamkeit
  • Ziel des Spiels
  • Ein politisches und persönliches Statement
  • Fazit

Inspiration aus Literatur und persönlicher Erfahrung

Das Spiel ist stark von dem ägyptischen Roman „In the Spider’s Room“ von Mohamed Abdel Nabi inspiriert. Der Autor des Spiels übernimmt die erzählerische Struktur des Romans, um die damaligen Ereignisse zu reflektieren. Gleichzeitig nutzt er diesen Rahmen, um eigene Erfahrungen als queere Person, die in Ägypten aufwuchs, mit einfließen zu lassen.

Themen: Stigma, Angst und Einsamkeit

Queen Boat behandelt universelle Themen, mit denen viele queere Menschen konfrontiert sind: Stigmatisierung, Angst und Einsamkeit. Diese Erfahrungen können dazu führen, dass junge Menschen beginnen, sich selbst zu hassen, und im schlimmsten Fall bis zum Suizid treiben. Das Spiel will nicht nur diese dunklen Aspekte sichtbar machen, sondern auch Hoffnung vermitteln.

Werbung

Ziel des Spiels

Der Autor verfolgt das Ziel, dass insbesondere jüngere Spielerinnen und Spieler erkennen: Queer zu sein ist kein Problem und kein Fehler. Es braucht keine Veränderung der eigenen Identität, sondern eine Veränderung der Gesellschaft, die Vielfalt akzeptiert. Queen Boat möchte ein Gefühl von Verbundenheit schaffen und ein Bewusstsein dafür, dass niemand mit seiner Identität allein dasteht.

Ein politisches und persönliches Statement

Neben der persönlichen Ebene versteht sich das Spiel auch als politisches Werk. Es zeigt auf, dass die Arbeit für die Rechte von LGBT+-Menschen noch längst nicht abgeschlossen ist. Gerade in Ländern wie Ägypten ist die Situation nach wie vor gefährlich und von Diskriminierung geprägt. Queen Boat erinnert daran, dass es noch viel zu tun gibt, um eine Welt zu schaffen, die für alle sicher und lebenswert ist.

Fazit

Queen Boat ist kein gewöhnliches Spiel. Es ist ein eindringliches, erzählerisches Erlebnis, das sich zwischen Literatur, Geschichte und persönlichem Zeugnis bewegt. Mit seiner Mischung aus kultureller Reflexion, autobiografischen Elementen und sozialem Engagement setzt es ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Selbstakzeptanz.

Externer Link: Queen Boat bei A MAZE. / Berlin 2025

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2

Post Views: 34
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Almost Gone

Related Posts

  • Die Schlümpfe - Das große Abenteuer
    Die Schlümpfe: Das große Abenteuer Adventure
  • Asterix and Friends
    Asterix and Friends – Gallier gegen Römer Adventure
  • City of SpringS Cover
    City of Springs – Ein Steampunk-Abenteuer voller Rebellion Adventure
  • Naraka Cover
    Naraka: Bladepoint – Eine packende Erfahrung Adventure
  • Project Zoo
    Project Zoo – Wallace and Gromit Adventure
  • Im Theater des Teufels
    Sam & Max 3: Im Theater des Teufels Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.628)
    • Action (70)
    • Adventure (434)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084005
Users Today : 1
Total views : 378347
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hightech in Las Vegas - Dieser 86 Jahre alte Fantasy-Film könnte jetzt gerade Neuauflagen von Harry Potter und Star Wars den Weg ebnen
  • Gen V - Was passiert in Staffel 2 mit Andre? So geht die Serie mit dem Tod von Hauptdarsteller Chance Perdomo um
  • Diablo 4 - Gibt euch in Season 10 gleich fünf neue Chaos-Bosse und startet bereits nächste Woche
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084005
Users Today : 1
Total views : 378347
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mega Man 7 Cover
    Mega Man 10 – Threat from Outer Space!! Shooter
  • Time Lord Cover0
    Time Lord Games und Lyrik
  • Die Prophezeiung
    Drachenwächter: Die Prophezeiung – Ein einfaches Wimmelbildspiel für Fans des Genres Adventure
  • Shadowgate-alt-Cover
    Shadowgate Games und Lyrik
  • Trapmaker
    Trapmaker: A Kate Gray Murder Mystery – Tauche ein in einen fesselnden Kriminalfall Games und Lyrik
  • Layersmanagement
    Layers in Unity: Meistere die Kunst der Layers in Unity! Spieleprogrammierung
  • King of Fighters XV Cover
    The King of Fighters XV Sport
  • Mixpanel Logo
    Mixpanel – Analysen für dein Produkt Spieleprogrammierung

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme