Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form

Pssst

Posted on 27. November 202329. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Pssst
Pssst

Pssst ist ein Action-Videospiel, das von Ultimate Play the Game entwickelt und im Juni 1983 für das ZX Spectrum veröffentlicht wurde. Im Spiel muss Robbie the Robot seine Pflanze schützen, da sie von verschiedenen Insekten angegriffen wird , von denen jedes ein anderes Abwehrmittel benötigt, um es zu neutralisieren. Pssst war nach Jetpac das zweite Spiel, das von Ultimate veröffentlicht wurde.

Das Spiel schrieb Chris Stamper. Die Grafiken erstellte sein Bruder Tim Stamper entworfen. Pssst war eines der wenigen Spectrum-Spiele, die auch im ROM-Format für die Verwendung mit dem Interface 2 verfügbar waren und das „sofortige“ Laden des Spiels ermöglichten (das normale Laden der Kassette kann einige Minuten dauern). Das Spiel erhielt bei Veröffentlichung positive Kritiken von zwei Veröffentlichungen, wobei Kritiker vor allem seine Präsentation und sein Gameplay lobten. Es wurde im Dezember 1983 von Personal Computer Games auf Platz 40 der Liste der „Bestseller-Software“ gesetzt.

Pssst
Pssst 4

Du musst die Pflanze vor Parasiten geschützt, wodurch sie blüht und das Level beendet. Das Spiel wird aus einer einzigen 2D-Perspektive präsentiert und dreht sich um das Ziel von Robbie the Robot, seine Pflanze vor interstellaren Weltraumschnecken, Blutegeln und Mücken zu schützen. Die Pflanze wächst von der unteren Mitte des Bildschirms aus, und Sprühdosen mit drei verschiedenen Pestiziden befinden sich auf Leisten auf jeder Seite des Bildschirms. Bonusgegenstände wie Dünger und Spaten erscheinen auf nicht besetzten Leisten, was sowohl die Punktzahl der Spieler als auch die Wachstumsrate der Pflanze erhöht.

Werbung

Es gibt drei Arten von farbigen Parasiten und drei Arten von Pestiziden, die die Parasiten entweder töten, betäuben oder keine Wirkung auf sie haben. Der Spieler kann jeweils nur eine Art von Pestizid tragen. Während der frühen Phasen des Spiels kann das tödliche Pestizid jederzeit übertragen werden. In späteren Phasen wird jedoch mehr als eine Art von Parasiten gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt, was die Wahl des Pestizids taktischer macht.

Wenn die Pflanze wächst, können Blätter sprießen. Diese erhöhen die Wachstumsrate, aber auch die Anfälligkeit für die Parasiten. Sobald die Pflanze eine vorgegebene Höhe erreicht hat, blüht sie und der Spieler rückt zum nächsten Level vor. Ein Leben wird abgezogen, wenn die Pflanze stirbt oder der Spieler Kontakt mit einem Parasiten aufnimmt.

Pssst
Pssst 5

Paul Liptrot von Home Computing Weekly lobte die Grafiken, indem er sie als „reibungslos“ und farbenfroh bezeichnete und das „süchtig machende“ Gameplay lobte. ZX Computing betrachtete das Spiel als sehr professionell geschrieben und produziert, mit exzellent glatten und detaillierten Grafiken. Darüber hinaus stellte die Überprüfung Originalität, Suchtgefahr und Genuss von Pssst fest. In der zweiten Ausgabe von Personal Computer Games wurde das Spiel auf Platz 40 seiner meistverkauften Softwareliste gesetzt. In der vierten Ausgabe von Personal Computer Games wurde Pssst aufgrund der „berühmten Grafik“ von Ultimate für ein Spiel des Jahres 1983 nominiert. Laut dem Rezensenten waren andere Attribute des Spiels seine „Originalität“ und „Spaß“ im Vergleich zu anderen Ultimate-Titeln, die 1983 veröffentlicht wurden. In einer retrospektiven Rezension hat ein Rezensent von Retro Games! zusammengefasst, dass das Spiel „nicht das beste“ von Ultimates Veröffentlichungen für das ZX Spectrum war, obwohl es als „weniger gelobt“ als die anderen angesehen wurde. Sie betrachteten Pssst jedoch als „Vorgeschmack auf die kommenden Dinge“ und als signifikante Verbesserung gegenüber der „klobigen“ und „nervösen“ Animation früherer Spiele für das ZX Spectrum.

Fazit

Pssst! lohnt sich wieder für Retrospieler, die ein süchtig machendes Spiel suchen. Für einen Oldtimer ist das Spiel überraschend unterhaltsam, mit einer Prise Taktik.

Post Views: 2.537
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Arcade, Rareware

Beitrags-Navigation

Previous Post: American Daitouryou Senkyo
Next Post: Deponia: Erlebe das Abenteuer deines Lebens – Ein fesselndes Meisterwerk aus dem Hause Daedalic Entertainment!

Related Posts

  • OceanRun-Coral-Reef
    Ocean Run 3D Games und Lyrik
  • Unforgiven VR
    Unforgiven VR: Ein intensives Duell-Erlebnis von Delirium Studios Games und Lyrik
  • sU Screenshot2
    sU Games und Lyrik
  • Ace Combat - Joint Assault Cover
    Ace Combat X2: Joint Assault Games und Lyrik
  • 64 Oozumou Cover
    64 Oozumou – Ab in den Sumoring Games und Lyrik
  • Amnesia Rebirth Cover
    Amnesia – Rebirth Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373567
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373567
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mega Man X3 Cover
    Mega Man X3 – Im Kampf gegen Sigma Games und Lyrik
  • The Almost Gone Cover
    The Almost Gone Adventure
  • Black Sails Cover
    Black Sails Adventure
  • Fright Knight Legend Cover
    Fright Knight Legend Shooter
  • Unity Screenshot
    Erste Erfahrungen mit Unity Games und Lyrik
  • Dead by Daylight
    Dead by Daylight Games und Lyrik
  • Vikings on Trampolines Cover
    Vikings On Trampolines Shooter
  • City of SpringS Cover
    City of Springs – Ein Steampunk-Abenteuer voller Rebellion Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme