Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
No Longer Home Cover

No Longer Home

Posted on 18. September 202519. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu No Longer Home
No Longer Home

Ao und Bo gestehen sich in No Longer Home, nicht-binär zu sein. Sie möchten mit „they“ angesprochen werden. Thematisch beschäftigt sich das Spiel mit Abschieden, Suizid und das Erwachsenwerden. Entwickelt wurde das Spiel von Humble Grove. Der Publisher ist Fellow Traveller.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Protagonisten in No Longer Home
  • Die Steuerung
  • Die Geschichte in No Longer Home
  • Nicht-binär
  • Fazit

Die Protagonisten in No Longer Home

Das Spiel besitzt viele Point & Click-Elemente. Was jedoch immer Vergleich zu einem herkömmlichen Point & click anders ist, sind die fehlenden Rätselelemente. Du übernimmst abwechselnd die Rolle von Ao oder Bo. Mit dem jeweiligen Charakter gehst du durch die Wohnungen. Ao kehrt nach Japan zurück und Bo in das Haus seiner Eltern. Sie haben fertig studiert und suchen Orientierung.

No Longer Home Screenshot 2

Die Steuerung

Beide Charaktere steuerst du mit der Maus. Die Kamera kannst du mit A oder D lenken. Mit manchen Leuten kannst du dich unterhalten. Mehr gameplay bietet das Spiel nicht. Die Texte sind englischsprachig und handeln von Abschied und Angst. Aber auch Neues wird thematisiert.

Werbung

Die Geschichte in No Longer Home

Die Geschichte behandelt Abschiede und Angst sowie das Kommende. Insbesondere die Unsicherheiten werden hier von beiden Protagonisten thematisiert. Dazu kommt dass beide Charaktere nicht-binär sind. Sie nehmen sich weder komplett als Mann oder komplett als Frau war.

No Longer Home Screenshot

Nicht-binär

Ao ist in Japan eine gute Hausfrau und überlegt, wo in der Sprache die Geschlechtsneutralität liegt. Bo ist der männliche Part, der aber auch nicht wirklich viele Einblicke darin bringt, wie es ist wie der zu sein. Auch diese Perspektive von Ao fehlt eigentlich. Das Spiel geht nicht länger als 2 Stunden. 

Fazit

Der Sound vn No Longer Home ist hervorragend gestaltet. Die soll könnte tiefgründiger sein und gibt zu wenig Aufschlüsse darüber, wie es ist nicht binär zu sein. Abschied, Ängste, Neubeginne und die Vergangenheit sind Themen, die die meisten Menschen nachvollziehen können. Zwar ist es ein nettes Spiel für zwischendurch, aber nicht überragend und gerade in der heutigen Zeit, wo das Thema immer wieder Diskussionen aufwirft, fragt man sich doch ob der Aspekt der Selbstwahrnehmung bei dem Spiel nicht weiter in den Vordergrund hätte rücken können.

Weiter geht’s zum Artikel über den Entwickler Humble Grove

Hier geht’s zur Webseite von Humble Grove

 

 

Post Views: 1.108
Weitersagen:
Adventure Tags:PC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Runaway 3: A Twist of Fate – Spannungsgeladene Enthüllungen
Next Post: Inside

Related Posts

  • Contra Force Cover
    Contra Force Adventure
  • SpaceBourne 2 Cover
    SpaceBourne 2 – Erlebe ein neues Abenteuer in der Galaxie Adventure
  • Starstruck Cover
    Starstruck – Adventure Escape Adventure
  • Back-to-the-Future0
    Back to the Future Adventure
  • Anna's Quest
    Anna’s Quest: Entdecke unglaubliche Kräfte und löse rätselhafte Geheimnisse Adventure
  • Black Mirror Cover
    Black Mirror Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter
  • Castle of Heart
    Castle of Heart Games und Lyrik
  • Bible Buffet Cover
    Bible Buffet Games und Lyrik
  • RPG Maker
    Der RPG Maker Games und Lyrik
  • Warhaven Cover
    Warhaven Shooter
  • Super Catboy Cover
    Super Catboy Shooter
  • The Witcher Remake Cover
    The Witcher Remake Rollenspiele
  • Abylight Studios Logo
    Abylight Barcelona: Ein Leuchtfeuer der Innovation in der Spieleindustrie Spieleentwickler
  • My Free Zoo
    My Free Zoo Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme