Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mega Man 3 Cover

Mega Man 3 – The End of Dr. Wily

Posted on 16. Oktober 202223. Mai 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man 3 – The End of Dr. Wily
Mega Man 3 - The End of Dr. Wily

Mega Man 3 erschien in Japan unter dem Titel Rockman 3: Dr. Wily no Saigo!? (Rockman 3: The End of Dr. Wily!? – ロックマン3 Dr.ワイリーの最期!?). Mega Man 3 erschien 1 Jahr nach Mega Man 2 von Capcom. Kann der dritte Teil mit dem zweiten Teil mithalten?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Geschichte
  • Das Spiel
  • Die Gegner
  • Fähigkeiten
  • Roboter-Hund Rush
  • Fragezeichentanks
  • 4 weitere Level
  • Ab ins Finale!
  • Die Grafik
  • Musik
  • Die Steuerung
  • Fazit

Die Geschichte

Nachdem Mega Man Dr. Wily ein zweites Mal besiegte, gelobte dieser Besserung. Es dauert jedoch nicht lange, bis der Stadt neue Gefahr droht. Dr. Light und Dr. Wily haben gemeinsam Roboter kreiert, die jetzt Amok laufen und alles mögliche zerstören. Die beiden Wissenschaftler tüftelten einen Plan aus, der die Stadt beschützen sollte. Sie haben sich zusammengetan, um das legendäre „Gamma“ ausfindig zu machen. Zur Unterstützung hat Dr. Light für Mega Man den Roboterhund namens Rush gebaut. Beide Wissenschaftler schicken Mega Man gemeinsam in den Kampf.

Das Spiel

Der dritte Teil von Mega Man hat kein Intro. Du kannst im Gegensatz zum zweiten Teil keinen Schwierigkeitsgrad wählen. Nach Spielstart wirst du direkt zum Auswahlbildschirm für die Roboter geleitet. Die Gestaltung der Endgegner ist innovativ individuell, mit ihren Angriffen und Waffen. Du hast die Wahl der Levelreihenfolge, wie schon in den anderen beiden Mega Man-Teilen.

Werbung

Die Gegner

Endgegner sind in diesem Spiel der Top Man, Spark Man, Needle Man und Shadow Man. Mega Man muss sich durch verschiedenartige, abwechslungsreiche Level durchschlagen, die dem Charakter des Endgegners entsprechen. Ergänzend findest du irgendwo im Spiel noch Gemini Man.

Mega Man 3 Screenshot 2

Fähigkeiten

Besiegst du einen Gegner, erhältst du dessen Fähgikeiten. Diese kannst du im Kampf gegen wieder andere Endgegner einsetzen. Die Waffen-Fähigkeiten ermöglichen es, die Schwachstellen der Bosse anzuzielen. So kannst du sie schneller besiegen. In Teil 3 bekommt Mega Man die Fähigkeit zu rutschen. Damit gelangt er durch schmale Gänge oder er rutscht springenden Gegnern unter den Füßen durch. Dadurch wird Mega Man 3 strategischer und leichter.

Roboter-Hund Rush

Der Roboter-Hund den Dr. Light erfunden kann, hat die Möglichkeit sich in drei Formen zu transformieren. Mit seiner Hilfe wird es Mega Man etwas leichter gemacht, seine Ziele zu erreichen. Mit dem Sprungbrett kann Mega Man an höhere Orte gelangen. Als Jet düst er durch die Luft. Zuletzt kann sich der Hund in ein U-Boot verwandeln.

Fragezeichentanks

Der Inhalt dieser Tanks ist offen. Das heißt, du weißt nicht, welche Inhalte sich darin befinden. Es können Energie-Kapseln sein, oder ein Leben.

4 weitere Level

Besiegst du alle 8 Roboterendgegner, öffnen sich dir 4 weitere Level. Ein „?“ kennzeichnet sie im Auswahl-Bildschirm. Es sind modifizierte Varianten früherer Runden: Spark, Needle, Gemini und Shadow Man haben ihren Auftritt. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit zwei Gegnern des zweiten Teils von Mega Man. Die Gegner der 4 Level ähneln sich sehr.

Ab ins Finale!

Nach diesen 4 Leveln, greift dich Break Man an. Es kommt, was kommen musste: Danach erfährt Mega Man, dass Dr. Wily, Dr. Light hintergangen hat (was konnte man auch Anderes erwarten?) Somit folgen die üblichen 4 Dr. Wily Level. Sehr kurz gehalten und vom Design her, nicht sehr innovativ. Am Ende darfst du noch einmal gegen alle 8 vorigen Roboter-Gegner antreten, bevor du endlich Dr. Wily erreichst.

Werbung

Screenshot Mega Man 3

Die Grafik

Grafisch ist das Spiel besser als der zweite Teil. Im Level von Dr. Wily, sind die Hintergründe allerdings nicht ganz so bunt und eher monoton.

Musik

Die Musik ist zu den Leveln passend komponiert worden. Die Soundeffekte unterstreichen das Spielgeschehen abwechslungsreich.

Die Steuerung

An der Steuerung hat sich nicht viel verändert. Mit B springst du, mit A schießt du und mit dem Steuerkreuz bewegst du Mega Man.

Fazit

Die erste Hälfte von Mega Man ist genau richtig. Das Design der Gegner ist abwechslungsreich und bunt. Die Musik passt sich der Umgebung an. Nur die Dr. Wily Level erscheinen farblos. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht sehr hoch. Die Endgegner hätten innovativer gestaltet sein können und die Level sind etwas zu kurz. Ein „gutes“ Mega Man-Spiel, dass es aber nicht auf den Qualitätslevel des zweiten Teils schafft.

 

Post Views: 772
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Patrizier 4
Next Post: Face Noir – Eine Reise in die düstere Welt des 1930er Jahre New York

Related Posts

  • Journey to a Savage Planet Cover
    Journey to a Savage Planet Shooter
  • MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel
    MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel Shooter
  • Fury Roads Survivor Cover
    Fury Roads Survivor: Dein Kampf um das Überleben in der postapokalyptischen ÖdnisFury Roads Survivor Shooter
  • Splatoon 3 Cover
    Splatoon 3 Shooter
  • Bomberman 2 Cover
    Bomberman 2 Shooter
  • Mega Man 7 Cover
    Mega Man 7 Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Fantastic Four: First Steps - Den neuesten Marvel-Film gibt es schon ab November 2025 auf Disney Plus
  • Plus - Plus Podcast - Wir lieben Angst! Gemeinsam mit Bruugar reden wir über die Faszination Horrorspiele
  • Battlefield 6 - Eine Einstellung geht gerade viral, die die Maus-Sensitivität verbessern soll
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter
  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik
  • Hi-Fi Rush Adventure
  • Inside Screenshot
    Inside Games und Lyrik
  • Das Schwarze Auge Logo
    Das Schwarze Auge und seine Games Games und Lyrik
  • ELLA Logo
    ELLA von Digital Hearts – Eine innovative KI-Lösung für Spielelokalisierung Spieleentwickler
  • Jinsei Gekijou 3 Cover
    Bakushou !! Jinsei Gekijou 3 Adventure
  • Erinnert
    Erinnert Games und Lyrik
  • Shelter 3 Cover
    Shelter 3 – Mit Elefanten unterwegs Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme