Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Gamescom Logo

Gamescom 2025 – Resident Evil-Schlangen und Devcom

Posted on 25. August 202525. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Gamescom 2025 – Resident Evil-Schlangen und Devcom

Die Gamescom 2025 ist vorbei – für mich endete sie am Freitag. Die Anreise verlief dieses Jahr erstaunlich problemlos. Zwar vergaß ich meinen extra gekauften Hocker, doch der Bus wartete nicht, also blieb er zu Hause. Von Hagenow aus startete ich mit dem Schienenersatzverkehr. Trotz einer Verspätung erreichte ich Köln fast pünktlich. Sitzplätze fand ich jederzeit, weil ich schon montags ins Camp fahre.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Gamescom Camp 2025
  • Die Claudius-Therme
  • Die Devcom 2025
  • Die Gamescom 2025 – Presse- und Medientag
  • Der zweite Tag auf der Gamescom 2025
  • Der dritte Gamescom-Tag
  • Resident Evil auf der Gamescom 2025
  • Abschied im Camp

Das Gamescom Camp 2025

Mit dem Bus kam ich schnell an und ließ mich von der Crew weiter hinten auf dem Zeltplatz einweisen – dort ist es ruhiger und ich kann zwischendurch besser schlafen. Am Eingang zeigte ich den QR-Code und gab die unterschriebenen Zeltplatzregeln ab. Viele Camper mussten die Formulare noch ausfüllen. Da Kugelschreiber knapp waren, halfen meine 90 „Games und Lyrik“-Kulis allen weiter.

Das Camp schenkte uns wieder den obligatorischen Rucksack: Snacks, Energy-Drink und einen T-Shirt-Gutschein für Donnerstag. Für die Schließfächer akzeptierte man nur Kartenzahlung, den Pfand legte ich bar hin. Gegen 17 Uhr stand mein Zelt. Ein paar Nachbarn gaben mir ihren Gummihammer, denn der Boden war hart wie Beton. Leider stellte ich mein Zelt in die pralle Sonne – nächstes Jahr suche ich mir definitiv Schatten. Danach packte ich Handtuch und Tasche, lief zur Claudius Therme und zog dort meinen Badeanzug an. Zwei Stunden Eintritt kosteten 18,50 €.

Werbung

Die Claudius-Therme

Die Therme liegt fünf Minuten vom Camp entfernt und lädt mit Sonnenliegen, Innen- und Außenbecken zum Erholen ein. Jede halbe Stunde wirbelt der Strudel im Außenbereich das Wasser auf. Selbst ohne Strudel zieht eine leichte Strömung durchs Becken. Ein abgetrennter Bereich und zwei beleuchtete Pools – einer davon wie eine Höhle gestaltet – sorgen für Abwechslung. Wer nach der Messe entspannen will, findet hier die perfekte Oase.

Die Devcom 2025

Am Dienstag begann die Devcom. Neu waren Taschenkontrollen – die Kontrolleure sortierten Parfüms und Deos aus. Danach betrat ich das Confex-Gebäude. Rechts wartete der Pressebereich, links saßen Entwickler und Publisher beim Networking. Weiter hinten lud ein Ruheraum mit Pastellmalerei-Stand zum Verweilen ein.

Die Devcom zog sich über mehrere Ebenen. Im Erdgeschoss führte ein Durchgang in den großen Saal mit zentraler Bühne. Dort hörte ich einen Vortrag über das Griffsystem von Indiana Jones und der Große Kreis. Rundherum stellten Indie-Entwickler und Firmen ihre Spiele vor – dort verbrachte ich den Vormittag.

Am Nachmittag besuchte ich weitere Vorträge. Die Bühnen lagen auf verschiedenen Ebenen, erreichbar über Rolltreppen. In der unteren Halle verkauften Stände Snacks, während Wasser, Kaffee und Äpfel kostenlos bereitstanden. Besonders spannend fand ich eine Präsentation zu Spieledesign mit Sound und Musik.

Als ich die Devcom verließ, stand draußen schon die Schlange für die Opening Night Live – in brütender Sommerhitze. Ich kehrte ins Camp zurück und sprang noch einmal in die Therme. Nach einem Tag voller Gespräche mit Entwicklern brauchten meine Füße dringend Erholung. Englisch dominierte wie immer, also musste ich erst wieder ins Sprachgefühl finden.

Die Gamescom 2025 – Presse- und Medientag

Am Mittwoch startete die Gamescom 2025 der Presse- und Medientag. Mit QR-Code und Akkreditierung checkte ich ab 9 Uhr ein. Ich gehe grundsätzlich ohne Erwartungen auf die Messe und arbeite mich Halle für Halle durch. Altersbändchen fand ich zunächst nicht, also begann ich direkt mit Arknights Endfield. Das Spiel wirkte grafisch stark, aber in höheren Levels unübersichtlich. Als Auftakt passte es trotzdem. In der gleichen Halle probierte ich Wednesday und Stranger Things. Dort verteilte man immer wieder Bonbons.

Werbung

Ein Highlight auf der Gamescom 2025 war das One-Piece-Schiff. Netflix brachte Cosplayer von Ruffy, Lysopp, Zorro, Sanji und Nami mit. Besonders begehrt: die One-Piece-Hüte, die man stündlich in begrenzter Zahl ausgab.

Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom
Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom 7

Bei Crimson Desert stürzte ich mich in den Kampf und nahm einen Rucksack mit. World of Warcraft Midnight inszenierte den Einstieg in einem Raum voller Bücherwände und Bildschirme, bevor die eigentliche Demo begann. Als Belohnung gab es das Diadem der Bösewichtin.

Lego überzeugte mit riesigen Aufbauten: Sonic, Doktor Robotnik, ein übergroßer Ruffy, Arkham Asylum in Miniatur und das Mario-Kart-Auto. Auch ein Lego-Klosett mit Fortnite-Llama-Bauteilen sorgte für Schmunzeln. Dazu gesellten sich zahlreiche Cosplayer, Foto-Spots bei Call of Duty Black Ops 7 und Indiana Jones sowie ein überdimensionales Fortnite-Llama.

Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom
Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom 8

Der zweite Tag auf der Gamescom 2025

Die Gamescom 2025 startete für die Meisten erst am Donnerstag. An diesem Tag konzentrierte ich mich auf Gothic und Anno. Nach einer entspannten Anspiel-Demo von Anno setzte mir das Team einen goldenen Lorbeerkranz auf. Die römischen Statuen und Kulissen machten den Stand besonders eindrucksvoll. Cosplayer prägten die Auftritte von Genshin Impact. Path of Exile 2 fiel kleiner aus, während Dune Awakening und Dying Light: The Beast mit Anspielstationen lockten. Abends veranstaltete Ubisoft eine exklusive Anno-Party. Im Business-Bereich dominierten Happy Hours und Networking – bei Bayer drängte sich alles wegen des Freibiers.

Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom
Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom 9

Der dritte Gamescom-Tag

Konami stellte Yu-Gi-Oh! und Pokémon nebeneinander. Ich testete Batman: Legacy of the Dark Knight und bekam als Bonus einen kleinen Lego-Batman. Lorcana belohnte mit zwei Promokarten, Elsa sorgte als Blickfang für Aufmerksamkeit. Wer shoppen wollte, fand im Merchandise-Bereich reichlich Auswahl. Besonders gefragt waren Hollow Knight und Borderlands.

Mit rechtzeitigem Ticket ließ sich zusätzlich The Witcher in Concert erleben. Zombie-Fans stürzten sich in Resident Evil und Crisis X. Daneben präsentierte sich Onimusha und Pragmata verband Hacking mit Kampfsystem. Am Ausgang verabschiedete ein Ritter die Besucher.

Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom
Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom 10

Resident Evil auf der Gamescom 2025

Das neue Resident Evil lockte auf der Gamescom 2025 unglaubliche Menschenmassen an. Schon am Vormittag schlängelte sich die Warteschlange quer durch die Halle, und wer sich einreihte, musste Geduld mitbringen. Teilweise standen die Fans zwei bis drei Stunden an, nur um endlich einen Platz an den begehrten Anspielstationen zu ergattern. Die Stimmung blieb trotzdem erstaunlich positiv – viele nutzten die Zeit, um sich mit anderen Resident-Evil-Fans auszutauschen oder Cosplays zu bestaunen. Das Warten lohnte sich für die meisten: Am Ende erwartete die Spieler eine packende Demo, die atmosphärisch genau das bot, was die Reihe ausmacht – düstere Schauplätze, beklemmende Spannung und knallharte Survival-Action.

Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom
Gamescom 2025 - Resident Evil-Schlangen und Devcom 11

Abschied im Camp

Nach dem letzten Messetag der Gamescom 2025 kehrte ich zurück ins Camp, wo bereits die große Party tobte. Wer nicht aufpasste, stand plötzlich mitten in einer gigantischen Polonaise zur Cantina-Band aus Star Wars. Ein perfekter Abschluss für die Gamescom 2025.

Weitere Infos zur Gamescom 2025 findest du beim ZDF

Du willst wissen, wie die Gamescom 2024 war? Dann geht es hier zum Artikel über die Gamescom 2024

Post Views: 4
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Devcom 2025, Gamescom 2025

Beitrags-Navigation

Previous Post: NTDEC
Next Post: Die Abenteuer von Bertram Fiddle – Ein haariger Fall

Related Posts

  • VIL Logo
    VIL: Die Rechtsexperen im Gaming Games und Lyrik
  • Der Kuss Cover
    Gedichtband „Der Kuss“ Games und Lyrik
  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik
  • Tamagotchi World Titelbild
    64 de Hakken!! Tamagotchi – Minna de Tamagotchi World Games und Lyrik
  • Argus Cover
    Argus – Gegen die Invasion in den Kampf Games und Lyrik
  • AV Mahjong Club
    AV Mahjong Club Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373289
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373289
Powered By WPS Visitor Counter
  • Lichteffekte0
    2D Licht und Schatten in Unity Games und Lyrik
  • Portal Knights
    Portal Knights Shooter
  • Resident Evil - The Darkside Chronicles Cover
    Resident Evil – The Darkside Chronicles Games und Lyrik
  • Pang Screenshot
    Pang Adventures Games und Lyrik
  • Castelian Cover
    Castelian Shooter
  • Project Haven0
    Project Haven – Taktik und Präzision Strategie
  • Blood and Wine Cover
    The Witcher 3 – Blood and Wine – Entfessele die Macht des Blutes und des Weins Rollenspiele
  • A Space for the Unbound Cover
    A Space for the Unbound Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme