Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Blackguards0 Aventuria

Aventuria: Entdecke eine andere Welt

Posted on 7. November 202320. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Aventuria: Entdecke eine andere Welt
Aventuria: Entdecke eine andere Welt

Tauche ein in eine Welt, in der jede Ecke von alten Mythen umflüstert und von legendären Helden durchstreift wird. Aventuria wartet darauf, dass mutige Abenteurer seine Geheimnisse enthüllen und seine Schätze heben. Von den eisigen Klippen des Hohen Nordens über die dunklen, gefährlichen Wälder des Mittelreiches bis hin zu den schimmernden Sanden der Khôm-Wüste – in Aventuria vereinen sich zahllose Geschichten zu einem epischen Panorama.

In Aventuria, dem Herzen des „Das Schwarze Auge“ Universums, wird jede Entscheidung zu einem Teil der Legende. Erschaffe deinen eigenen Weg durch tückische Königreiche, verhandle mit listigen Feen und stelle dich den dunklen Kreaturen, die im Schatten lauern.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Spiele im Universum von Aventuria
    • Das Schwarze Auge: Drakensang
    • Das Schwarze Auge: Blackguards-Serie
    • Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten & Memoria
    • Das Schwarze Auge: Herokon Online
    • Das Schwarze Auge: Demonicon
    • Brettspiele und Kartenspiele
  • Die Welt verschiedener Games
  • Die Vielfalt der Aventurischen Landschaft
    • Der Hohe Norden
    • Die Mittelreiche
    • Das Bornland und die Nordmarken
    • Die Waldinseln
    • Der Schwarze Wald
    • Aranien und das Mhanadistan
    • Das Meer der Sieben Winde
  • Die Landschaften Aventuriens
  • Glorania: Das Ewige Eis Aventuriens
    • Die Unbarmherzige Natur
    • Bewohner des Eises
    • Mythen und Legenden
    • Herausforderungen für Abenteurer
  • Der Thorwaler Küstenstrich: Zwischen Meer und Mythos
    • Leben am und mit dem Meer
    • Kultur der Thorwaler
    • Göttlicher Glaube und Aberglaube
    • Herausforderungen für Abenteurer
  • Ein kontrastreiches Land

Spiele im Universum von Aventuria

Aventuria ist das fiktive Kontinent-Setting für „Das Schwarze Auge“ (DSA), eines der populärsten Rollenspielsysteme im deutschsprachigen Raum. Verschiedene Spiele, sowohl analog als auch digital, nutzen dieses reiche und detaillierte Fantasy-Universum für ihre Hintergrundgeschichte und Weltgestaltung.

Werbung

Das Schwarze Auge: Drakensang

„Drakensang“ ist wohl eines der bekanntesten PC-Rollenspiele, das in Aventuria angesiedelt ist. Es ist ein klassisches RPG, das dich mit einer tiefgehenden Geschichte und einem komplexen Regelwerk begrüßt, welche beide auf dem DSA-Lizenz basieren.

Das Schwarze Auge: Blackguards-Serie

Die „Blackguards„-Serie, die aus „Blackguards“ und „Blackguards 2“ besteht, bietet eine dunklere und taktischere Annäherung an das Universum. Diese Spiele sind für ihr herausforderndes rundenbasiertes Kampfsystem bekannt und stellen eine Abkehr von den typischen Heldenpfaden dar.

Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten & Memoria

Diese beiden Spiele sind Point-and-Click-Adventure, die eine tiefere Erzählweise mit Rätseln und Charakterentwicklung verbinden. „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ und seine Fortsetzung „Memoria“ entführen den Spieler in eine Welt voller Legenden und Mythen.

Das Schwarze Auge: Herokon Online

„Herokon Online“ war ein MMORPG, das den Spielern die Möglichkeit gab, ihre eigene Geschichte in der Welt von Aventuria zu schreiben. Obwohl es nicht mehr aktiv ist, bot es eine umfangreiche Online-Erfahrung im DSA-Universum.

Das Schwarze Auge: Demonicon

„Demonicon“ ist ein Action-Rollenspiel, das eine düstere Geschichte innerhalb Aventurias erzählt. Es legt den Fokus auf Kampf und Charakterentwicklung und bietet eine weitere Perspektive auf die vielschichtige Welt von DSA.

Brettspiele und Kartenspiele

Neben digitalen Spielen gibt es auch eine Vielzahl von Brett- und Kartenspielen, die in der Welt von Aventuria angesiedelt sind. „Das Schwarze Auge: Aventuria – Abenteuerkartenspiel“ ist ein beliebtes Beispiel, das die Spieler in Form eines Kartenspiels auf Abenteuer in dieser Welt mitnimmt.

Werbung

Die Welt verschiedener Games

Die Welt von Aventuria dient als ein reichhaltiger Nährboden für unterschiedliche Spieltypen und Genres. Von klassischen Rollenspielen bis hin zu taktischen Kampfspielen und interaktiven Adventures, das Universum von „Das Schwarze Auge“ bietet eine Vielzahl an Erlebnissen für verschiedene Spielertypen und ist ein zentraler Bestandteil der deutschsprachigen Spielekultur.

Blackguards 2 Screenshot 2 Aventuria
©Daedalic Entertainment.

Die Vielfalt der Aventurischen Landschaft

Aventuria, die Welt von „Das Schwarze Auge“, ist bekannt für ihre reiche und vielfältige Landschaft, die von eisigen Nordlanden bis zu heißen Wüsten im Süden reicht. Hier eine kurze Reise durch die verschiedenen Regionen Aventurias und ihre charakteristischen Landschaftsmerkmale:

Der Hohe Norden

Im hohen Norden finden sich die eisbedeckten Gebiete Aventuriens, wie das Gletscherreich Glorania, ein unwirtliches und raues Land, das von Frostriesen und Nordmenschen bewohnt wird. Der Thorwaler Küstenstrich, bekannt durch seine seefahrenden Wikinger-ähnlichen Bewohner, bietet felsige Küsten und stürmische Meere.

Die Mittelreiche

Das Herzland Aventuriens bildet eine gemäßigte Zone mit weiten Wäldern, fruchtbaren Ebenen und dem Flusslauf der großen Ströme, wie dem mächtigen Bosparan. Das Mittelland ist kulturell und politisch das Zentrum von Aventuria, Heimat von Städten wie Gareth und Havena.

Das Bornland und die Nordmarken

Im Nordosten liegen das Bornland und die Nordmarken. Das Bornland zeichnet sich durch weite, dünn besiedelte Wälder und Moore aus, während die Nordmarken als rau und hügelig gelten, mit zahlreichen Burgen und Festungen.

Die Waldinseln

Die Waldinseln bestehen aus großflächigen, unberührten Waldgebieten, die von Elfen bewohnt werden. Sie sind geheimnisvoll und schwer zu durchqueren, voller alter Magie und mythischer Kreaturen.

Der Schwarze Wald

Der Schwarze Wald im Südwesten ist ein dichter, dunkler Wald, der bei Reisenden oft Furcht auslöst, da er Heimat von Räubern und gefährlichen Bestien ist.

Aranien und das Mhanadistan

Im Süden, grenzend an die Tulamidenlande, finden sich Aranien und das Mhanadistan. Diese Gebiete sind geprägt von weiten Steppen und der khôm-Wüste, die das Land mit ihrer trockenen Hitze dominiert.

Das Meer der Sieben Winde

Das Meer der Sieben Winde ist das große Gewässer, das viele Küsten Aventuriens berührt und Handel sowie Seefahrt ermöglicht. Es ist lebenswichtig für die verschiedenen Küstenstädte und -kulturen.

Die Landschaften Aventuriens

Die Landschaften Aventuriens sind in „Das Schwarze Auge“ nicht nur Hintergrundkulisse, sondern spielen eine wichtige Rolle in der Spielmechanik und der Atmosphäre der Abenteuer. Sie sind so gestaltet, dass sie zu den kulturellen Eigenheiten der Bewohner passen und die Vielfalt von Flora und Fauna reflektieren. Jede Region bringt eigene Herausforderungen und Geschichten mit sich, die die Spieler in den Bann ziehen und für ein abwechslungsreiches Spiel sorgen.

Glorania: Das Ewige Eis Aventuriens

Glorania, auch bekannt als das Gletscherreich, ist eine Region in Aventurien, die sich durch ihre unwirtliche und erbarmungslose Umgebung auszeichnet. Es ist ein Land, in dem das Eis nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben und die Kultur seiner Bewohner geformt hat.

Die Unbarmherzige Natur

Das Klima in Glorania ist rau und unerbittlich, mit langen, dunklen Wintern und kurzen Sommern, in denen das Eis nur teilweise schmilzt. Die Landschaft wird von mächtigen Gletschern, zugefrorenen Flüssen und schroffen Bergspitzen dominiert. Reisende und Abenteurer, die sich in diese Region wagen, müssen sich gegen die extreme Kälte und plötzliche Schneestürme wappnen.

Bewohner des Eises

Das Gletscherreich ist Heimat für verschiedene Völker und Kreaturen, die sich an das Leben in der Kälte angepasst haben. Frostriesen und eisige Elementarwesen durchstreifen die Gletscher, während die wenigen menschlichen Siedler sich in festen, isolierten Gemeinschaften organisieren. Ihre Kultur ist geprägt von starken Traditionen und einem engen Zusammenhalt, der zum Überleben in dieser unwirtlichen Umgebung nötig ist.

Mythen und Legenden

Glorania ist eingehüllt in Mythen. Geschichten von versunkenen Städten unter dem Eis und von Geistern, die in den Schneestürmen umherirren, sind in den lokalen Sagen allgegenwärtig. Mutige Helden, die sich den Geheimnissen Glorianas stellen, können nicht nur physische Reichtümer entdecken, sondern auch längst vergessenes Wissen der alten Zeiten.

Herausforderungen für Abenteurer

Für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen, bietet Glorania unzählige Herausforderungen. Von der Jagd nach einem sagenumwobenen Artefakt, das in einem ewigen Eisblock eingefroren ist, über das Überleben in einer der härtesten Umgebungen Aventuriens bis hin zum Kampf gegen die Kreaturen des Frostes – Glorania ist der ultimative Test für Ausdauer und Mut.

Der Thorwaler Küstenstrich: Zwischen Meer und Mythos

Der Thorwaler Küstenstrich in Aventurien ist eine Region, die durch ihre rauen Küsten, die tosende See und ihre ebenso robusten wie seefahrenden Bewohner bekannt ist. Es ist ein Land, in dem das Meer das Leben bestimmt und alte Traditionen tief in der Gesellschaft verwurzelt sind.

Leben am und mit dem Meer

Das Leben in Thorwal ist untrennbar mit dem Meer verbunden. Die Menschen hier sind als hervorragende Schiffsbauer und mutige Seefahrer bekannt. Sie ernähren sich hauptsächlich von dem, was das Meer ihnen bietet, sei es durch Fischfang oder die Jagd auf Meeresungeheuer. Die Küste selbst ist wild und ungezähmt, mit steilen Klippen und ausgedehnten Stränden, die von den Wellen des rauen Meer der Sieben Winde umspült werden.

Kultur der Thorwaler

Thorwaler sind bekannt für ihre Unabhängigkeit und ihren Kampfgeist. Die sozialen Strukturen sind häufig an alte Clanbindungen und Ehrenkodizes geknüpft. Ihre Geschichten und Lieder, voll von Heldentaten und den Launen der Götter, werden in langen Winternächten von Generation zu Generation weitergegeben. Thorwal ist auch die Heimat der legendären Hetfrauen, weibliche Anführerinnen, die in politischen und militärischen Belangen ebenso einflussreich sind wie ihre männlichen Gegenstücke.

Göttlicher Glaube und Aberglaube

Der Glaube spielt eine zentrale Rolle in Thorwal. Besonders Swafnir, der Gott der Meere und Wale, ist in der Region verehrt. Die Thorwaler glauben, dass ihre Schicksale vom Willen der Götter abhängen, und opfern einen Teil ihrer Ernte und ihres Fangs, um die Götter gnädig zu stimmen. Aberglaube und Rituale sind fester Bestandteil des Alltags, und Orakel werden oft konsultiert, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Herausforderungen für Abenteurer

Für Abenteurer bietet der Thorwaler Küstenstrich eine Fülle an Möglichkeiten: vom Beitritt zu einer der legendären Drachenboot-Mannschaften über die Erforschung alter, verfluchter Ruinen bis hin zum Kampf gegen die wilden Kreaturen des Meeres. Die Thorwaler selbst schätzen Tapferkeit und Taten, die in Liedern besungen werden können – wer sich hier einen Namen macht, wird Teil der unendlichen Sagen Thorwals.

Ein kontrastreiches Land

Der Thorwaler Küstenstrich ist ein Landstrich voller Kontraste – zwischen der Gewalt des Meeres und der Wärme der Gemeinschaft, zwischen uralter Tradition und dem rauen Alltag. Es ist ein Ort, der Charaktere formt und Geschichten schreibt, die so tief und unergründlich sind wie das Meer selbst. Wer Aventurien in seiner ganzen Bandbreite erleben möchte, kommt an den sagenumwobenen Küsten Thorwals nicht vorbei.

Weiter geht es zu einem Artikel über Aventuria

Post Views: 1.108
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mega Man Zero 2 – Mega Man mit Amnesie
Next Post: Dead by Daylight

Related Posts

  • Ace Lightning - Game Boy Advance - Cover
    Ace Lightning Games und Lyrik
  • Naurim Zwerge
    Die Faszination der Zwerge in Videospielen Games und Lyrik
  • Marvel-Snap-Cover
    Marvel Snap Games und Lyrik
  • Amnesia - The Bunker Cover
    Amnesia – The Bunker Games und Lyrik
  • Blackguards 2 Naurim
    Taktische RPGs: Eine Faszinierende Welt für Strategen Games und Lyrik
  • BetaJester
    BetaJester Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter
  • Exit Plan Games Logo
    Exit Plan Games Spieleentwickler
  • Elden Ring Cover
    Elden Ring Rollenspiele
  • Anshar Studios
    Die Anshar Studios Spieleentwickler
  • Mega Man Star Force 2 Screenshot
    Zuwendung Lyrik
  • Ultimate Pirates
    Ultimate Pirates Games und Lyrik
  • Crusader Kings 3
    Crusader Kings 3 jetzt auf Konsole erhältlich Games und Lyrik
  • Castelian Cover
    Castelian Shooter
  • Borderlands Cover
    Borderlands Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme