American Dream ist die Geschichte von Pachio, einem kleinen Smiley-Ball mit Händen und Füßen, mit 1000 Dollar und dem Ziel, obszön reich zu werden. Er landet in Amerika. Im Großraum New York/New Jersey mit seinem Casino kann Pachio genau das tun, ohne zu arbeiten oder Steuern zu zahlen! American Dream ist übersät mit Casinos, die voll von Glücksspielautomaten sind. Dein Weg führt nach New Jersey, wo Al Capone auf dich wartet…für eine Partie Schere, Stein, Papier. Das spricht auch für Pachio. Der Entwickler ist C-Dream. Das Publishing übernahm Coconuts Japan.
RPG und American Dream?
Nein, dieses Spiel bemüht sich nicht um Realismus. Die Übersetzung mag für geografische Details verantwortlich sein, aber die eingeworfenen RPG-Elemente fühlen sich fremd an. Das Spiel nimmt jedoch viel mit Humor. Pachio erlebt viele niedliche Abenteuer, aber er ist einfach im falschen Genre.

American Dream vermittelt das Gefühl eines Spiels, das überstürzt in Produktion ging. Pachio beginnt in Brooklyn, wo er einen Pass findet, um in Casinos zu gelangen, und einen weiteren – auf einem nicht markierten Platz – um in den VIP-Bereiche zu gelangen. Während Pachio sucht, findet er 10 Dollar. Im Inneren des Casinos gibt es mehrere Räume. In jedem hat Pachio die Wahl zwischen vier Spielautomaten. Es dauert also eine Weile, an einem Hebel zu ziehen, um herauszufinden, ob ein Spiel überhaupt spielenswert ist.
Das Spiel verfällt in ein Muster: Besuche das Casino, gehe in einen Raum, und spiele. Die Außenwelt verliert dabei an Bedeutung: Spieler und Spielautomaten erhöhen die Einsätze, aber spezielle Gegenstände, die zur Geschichte von American Dream beitragen könnten, verschwinden.Grafisch ist es bunt gestaltet.
Fazit
Finger weg von diesem Spiel. Es lohnt sich nicht. Dieses NES-Spiel lässt dich zwar Glücksspiel austesten, aber wirklich Spaß macht das Spiel nicht. Deswegen: Finger weg. Es gibt weitaus bessere NES-Games.
Weitere Infos zu American Dream findest du beim Artikel auf Wikipedia