Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
American Dream

American Dream

Posted on 17. August 202518. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu American Dream
American Dream

American Dream ist die Geschichte von Pachio, einem kleinen Smiley-Ball mit Händen und Füßen, mit 1000 Dollar und dem Ziel, obszön reich zu werden. Er landet in Amerika. Im Großraum New York/New Jersey mit seinem Casino kann Pachio genau das tun, ohne zu arbeiten oder Steuern zu zahlen! American Dream ist übersät mit Casinos, die voll von Glücksspielautomaten sind. Dein Weg führt nach New Jersey, wo Al Capone auf dich wartet…für eine Partie Schere, Stein, Papier. Das spricht auch für Pachio. Der Entwickler ist C-Dream. Das Publishing übernahm Coconuts Japan.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • RPG und American Dream?
  • Fazit

RPG und American Dream?

Nein, dieses Spiel bemüht sich nicht um Realismus. Die Übersetzung mag für geografische Details verantwortlich sein, aber die eingeworfenen RPG-Elemente fühlen sich fremd an. Das Spiel nimmt jedoch viel mit Humor. Pachio erlebt viele niedliche Abenteuer, aber er ist einfach im falschen Genre.

American Dream Screenshot

American Dream vermittelt das Gefühl eines Spiels, das überstürzt in Produktion ging. Pachio beginnt in Brooklyn, wo er einen Pass findet, um in Casinos zu gelangen, und einen weiteren – auf einem nicht markierten Platz – um in den VIP-Bereiche zu gelangen. Während Pachio sucht, findet er 10 Dollar. Im Inneren des Casinos gibt es mehrere Räume. In jedem hat Pachio die Wahl zwischen vier Spielautomaten. Es dauert also eine Weile, an einem Hebel zu ziehen, um herauszufinden, ob ein Spiel überhaupt spielenswert ist.

Werbung

Das Spiel verfällt in ein Muster: Besuche das Casino, gehe in einen Raum, und spiele. Die Außenwelt verliert dabei an Bedeutung: Spieler und Spielautomaten erhöhen die Einsätze, aber spezielle Gegenstände, die zur Geschichte von American Dream beitragen könnten, verschwinden.Grafisch ist es bunt gestaltet.

Fazit

Finger weg von diesem Spiel. Es lohnt sich nicht. Dieses NES-Spiel lässt dich zwar Glücksspiel austesten, aber wirklich Spaß macht das Spiel nicht. Deswegen: Finger weg. Es gibt weitaus bessere NES-Games.

Weitere Infos zu American Dream findest du beim Artikel auf Wikipedia

Post Views: 1.104
Weitersagen:
Adventure Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Sea of Thieves: Season 17 – Smugglers’ Tide – Die gefährlichste Fracht der Meere
Next Post: 10 Second Ninja X

Related Posts

  • A Vampire Story Cover
    A Vampire Story: Ein einzigartiges Abenteuer für Vampirfans Adventure
  • Zombie Faction Cover
    Zombie Faction Adventure
  • Blair Witch Cover
    Blair Witch Adventure
  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • Adventure Escape Dark Ruins
    Dark Ruins: Adventure Escape – Ein fesselndes Escape-Spiel für Abenteuerliebhaber Adventure
  • Sea of Thieves Smuggler's Tide Cover
    Sea of Thieves: Season 17 – Smugglers’ Tide – Die gefährlichste Fracht der Meere Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • The Witcher - Staffel 4 hat die GameStar-Community komplett gespalten - Ihr findet das neue Hexer-Abenteuer »super« und gleichzeitig »gar nicht gut«
  • Neu bei Steam - Der Erfinder des größten Steam-Hits schickt euch auf ein neues Abenteuer
  • Star Trek - Zehn Jahre nach Raumschiff Enterprise versuchte sich Gene Roddenberry an einer weiteren Sci-Fi-Serie, die jedoch kolossal gescheitert ist
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085099
Users Today : 5
Total views : 384256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Cloudflare Logo
    Cloudflare und seine Bedeutung für die Spieleentwicklung Games und Lyrik
  • Elex 2 Screenshot
    Die Kreaturen von Elex 2 Rollenspiele
  • Summum Aeterna Cover
    Summum Aeterna: Ein Roguelike-Erlebnis von Aeternum Game Studios Action
  • Der Schornstein Lyrik
  • Bram Stoker's Dracula Cover
    Bram Stoker’s Dracula Shooter
  • Agassi Tennis Generation Cover
    Agassi Tennis Generation Sport
  • Hakama Inc. Logo
    Hakama Inc. Spieleentwickler
  • Horizon Forbidden West Cover
    Horizon Forbidden West – Erkunde eine atemberaubende Welt und meistere die größten Herausforderungen der Maschinenmonster! Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme