Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
AI LIMIT Cover

AI LIMIT – Sci-Fi-Action im postapokalyptischen Stil

Posted on 7. April 20252. April 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu AI LIMIT – Sci-Fi-Action im postapokalyptischen Stil
AI LIMIT – Sci-Fi-Action im postapokalyptischen Stil

AI LIMIT ist ein postapokalyptisches Action-Rollenspiel (ARPG) des chinesischen Studios Sense Games, erschienen am 27. März 2025 für PlayStation 5 und PC. In der Rolle der unsterblichen Heldin Arrisa, einer sogenannten Blader, durchstreifst du die Ruinen der letzten Stadt Havenswell, um ein neues Leben in einer zerstörten Welt zu ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Anspruchsvolles Kampfsystem
  • Stilvoll in Szene gesetzt
  • Schwierigkeit ohne Frust
  • Zwischen Innovation und Altbekanntem
  • Fazit

Anspruchsvolles Kampfsystem

Das Kampfsystem erinnert an Bloodborne und Dark Souls 3, geht jedoch eigene Wege. Herzstück ist das Sync-Rate-System, das sich durch offensive und defensive Aktionen auflädt. Ist die Leiste gefüllt, aktivierst du mächtige Spezialfähigkeiten. Das Gameplay legt Wert auf präzise Angriffe, Ausweichrollen und taktisches Vorgehen – Soulslike im Geiste, aber mit stärkerem Fokus auf Action-RPG-Elemente.

Stilvoll in Szene gesetzt

AI LIMIT setzt auf einen markanten Cel-Shading-Look, der die kaputte Welt stilisiert und gleichzeitig moderne Effekte zur Geltung bringt. Die Umgebung wirkt verlassen, düster und von vergangenen Technologien durchzogen. Charakterdesigns, Monster und Technikfragmente fügen sich zu einem eigenständigen, atmosphärischen Gesamtbild zusammen.

Werbung

Schwierigkeit ohne Frust

Einen klassischen Schwierigkeitsgrad gibt es nicht – dafür ermöglicht dir das Spiel durch Levelaufstiege, Items und Fähigkeiten individuelle Anpassung. Wer clever ausbaut, kann selbst harte Gegner meistern. So entsteht ein forderndes, aber zugängliches Spielerlebnis, das auch Genre-Einsteiger nicht überfordert.

Zwischen Innovation und Altbekanntem

Die Meinungen zur Umsetzung sind gemischt. Lob gibt es für das Kampfsystem, das Artdesign und die dichte Atmosphäre. Kritisiert werden kleinere technische Probleme und der fehlende letzte Schliff bei der Inszenierung. Dennoch punktet das Spiel bei Fans, die sich nach einem neuen Sci-Fi-ARPG abseits westlicher Standards sehnen.

Fazit

AI LIMIT liefert ein forderndes Action-Rollenspiel mit eigener Identität und packender Endzeit-Stimmung. Wer auf knackige Kämpfe, stylische Inszenierung und eine starke Protagonistin steht, wird hier fündig. Trotz kleinerer Schwächen überzeugt das Spiel mit spannender Welt, solider Mechanik und einem Hauch von Soulslike-Flair.

Ähnlich wie Neir Automata und Elden Ring

Offizielle Steam-Seite zu AI LIMIT

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

Die Pendulo Studios

Post Views: 479
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Chapeau – Hüte, Hüpfer, Hysterie
Next Post: Motion Twin

Related Posts

  • Tropico 3
    Tropico 3 Games und Lyrik
  • Briquid Screenshot
    Briquid Games und Lyrik
  • Wizards and Warriors
    Wizards and Warriors Games und Lyrik
  • Streeet Fighter 4 Cover
    Street Fighter 4 Games und Lyrik
  • Pool of Radiance NES Cover
    Advanced Dungeons and Dragons – Pool of Radiance Games und Lyrik
  • Gameboy Screenshot
    Gameboy-Spiele Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374047
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Solarpunk ist das meistgewünschte deutsche Steam-Spiel: Wir spielen es live mit Entwickler Clym auf der gamescom
  • CoD Black Ops 7 - Der Shooter erkennt seine selbst gemachte Skin-Krise und kündigt radikalen Schritt für Black Ops 7 an
  • Knight Rider - K.I.T.T. kehrt zurück! Nach 43 Jahren verfilmen die Macher einer der besten Netflix-Serien David Hasselhoffs Kult-Krimi neu
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374047
Powered By WPS Visitor Counter
  • Captain Skyhawk
    Captain Skyhawk Games und Lyrik
  • Sannabi Screenshot
    Sannabi Shooter
  • Neujahresgruß von Games und Lyrik
    Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik! Games und Lyrik
  • BetaJester
    BetaJester Games und Lyrik
  • The Good Life Cover
    The Good Life Adventure
  • Nomori Cover
    Nomori – Ein magisches Puzzle-Abenteuer Puzzle
  • Yomifuda
    Yomifuda: Eine Reise in die Welt der Sprachen und Mythen Ecke der verlorenen Spiele
  • WizardsTourney_Screenshot_03
    Wizards Tourney: Magisches Chaos und Zaubererduelle Partyspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme