AI LIMIT ist ein postapokalyptisches Action-Rollenspiel (ARPG) des chinesischen Studios Sense Games, erschienen am 27. März 2025 für PlayStation 5 und PC. In der Rolle der unsterblichen Heldin Arrisa, einer sogenannten Blader, durchstreifst du die Ruinen der letzten Stadt Havenswell, um ein neues Leben in einer zerstörten Welt zu ermöglichen.
Anspruchsvolles Kampfsystem
Das Kampfsystem erinnert an Bloodborne und Dark Souls 3, geht jedoch eigene Wege. Herzstück ist das Sync-Rate-System, das sich durch offensive und defensive Aktionen auflädt. Ist die Leiste gefüllt, aktivierst du mächtige Spezialfähigkeiten. Das Gameplay legt Wert auf präzise Angriffe, Ausweichrollen und taktisches Vorgehen – Soulslike im Geiste, aber mit stärkerem Fokus auf Action-RPG-Elemente.
Stilvoll in Szene gesetzt
AI LIMIT setzt auf einen markanten Cel-Shading-Look, der die kaputte Welt stilisiert und gleichzeitig moderne Effekte zur Geltung bringt. Die Umgebung wirkt verlassen, düster und von vergangenen Technologien durchzogen. Charakterdesigns, Monster und Technikfragmente fügen sich zu einem eigenständigen, atmosphärischen Gesamtbild zusammen.
Schwierigkeit ohne Frust
Einen klassischen Schwierigkeitsgrad gibt es nicht – dafür ermöglicht dir das Spiel durch Levelaufstiege, Items und Fähigkeiten individuelle Anpassung. Wer clever ausbaut, kann selbst harte Gegner meistern. So entsteht ein forderndes, aber zugängliches Spielerlebnis, das auch Genre-Einsteiger nicht überfordert.
Zwischen Innovation und Altbekanntem
Die Meinungen zur Umsetzung sind gemischt. Lob gibt es für das Kampfsystem, das Artdesign und die dichte Atmosphäre. Kritisiert werden kleinere technische Probleme und der fehlende letzte Schliff bei der Inszenierung. Dennoch punktet das Spiel bei Fans, die sich nach einem neuen Sci-Fi-ARPG abseits westlicher Standards sehnen.
Fazit
AI LIMIT liefert ein forderndes Action-Rollenspiel mit eigener Identität und packender Endzeit-Stimmung. Wer auf knackige Kämpfe, stylische Inszenierung und eine starke Protagonistin steht, wird hier fündig. Trotz kleinerer Schwächen überzeugt das Spiel mit spannender Welt, solider Mechanik und einem Hauch von Soulslike-Flair.
Ähnlich wie Neir Automata und Elden Ring
Offizielle Steam-Seite zu AI LIMIT
Andere Artikel auf Games und Lyrik: