Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Easter Egg

Versteckte Schätze: Easter Eggs in Videospielen

Posted on 9. April 20239. April 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Versteckte Schätze: Easter Eggs in Videospielen
Versteckte Schätze: Easter Eggs in Videospielen

Frohe Ostern wünscht Games und Lyrik und aus besagtem Anlass, möchte ich einen Beitrag eröffnen, der Easter Eggs in Games sammelt. Ich hoffe auf Ergänzungen eurerseits zu besagten und weiteren Spielen! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Easter Eggs in Runaway 2

Inhaltsverzeichnis

  1. Easter Eggs in Runaway 2

Easter Eggs in Runaway 2

In Runaway 2: In der Luana Beach Bar erwähnt Lokelani, dass einer ihrer Freunde Peter hieß und „down under“ ging, um drei Jahre lang eine Filmtrilogie zu drehen, und dass sie die Maskenbildnerin war. Dies ist eine Anspielung auf Peter Jackson und die Entstehung der Herr der Ringe-Filmtrilogie in Neuseeland.

Im Tiki-Tempel auf der Insel Maui nimmt Brian ein Gerät, das er für einen Neuralisator hält, und sagt, er habe „so einen im Film gesehen“. Er bezieht sich dabei auf Men in Black und setzt sich sogar eine Sonnenbrille auf, wenn er versucht, ihn zu benutzen, genau wie im Film.

Werbung

Wenn man sich mit Joshua auf der Insel Maui unterhält, fleht er einen an, nicht zu versuchen, seine Space:1999-Tauschkarten zu stehlen, wenn man Joshua aufregt.

Im Tiki-Tempel auf der Insel Maui findet Brian eine Leiche, die teilweise unter einem kugelförmigen Stein zerquetscht ist. Auf dem Stein liegt ein Fedora-Hut, und neben der Leiche liegen eine Peitsche und eine Ledertasche. Brian kommentiert, dass er „kein guter Archäologe sein kann“, eine offensichtliche Anspielung auf Indiana Jones und insbesondere auf die Falle am Anfang von Raiders of the Lost Ark, als Indiana Jones versucht, das Hovito-Idol zu finden. Brian selbst sagt, dass er „Indiana Jones nachspielen“ wird, als er die Peitsche zur Fortbewegung einsetzen will. Zu allem Überfluss wurde in seiner Nähe ein Fläschchen mit Schlangenschutzmittel gefunden, mit der Aufschrift „weil jeder Schlangen hasst“.

Während der Übertragung von den Trantorianern zu Professor Simon hat der Raum, in dem sich die Trantorianer befinden, eine gewisse Ähnlichkeit sowohl mit der Kohlenstoffgefrierkammer auf Bespin in Das Imperium schlägt zurück als auch mit Teilen des Todessterns, insbesondere dem Thronsaal des Imperators.

An einer Stelle des Spiels befindet sich Brian in der Schatzkammer eines Piratenschiffs. Einige der Gegenstände dort stammen aus dem ersten Spiel, wie z. B. das Kruzifix, und andere sind bekannte Kunstwerke wie die Mona-Lisa. Unter den Schätzen befindet sich auch etwas, das aussieht wie die Vinylhülle des Beatles-Albums A Hard Day’s Night.

Das letzte Kapitel des Spiels, Hidden Beacon of Avernus, scheint fast vollständig aus der erfolgreichen Monkey Island-Reihe von Abenteuerspielen übernommen worden zu sein.

Eine der Fragen, die im Spiel gestellt werden, bezieht sich auf einen Piraten namens Captain Swallow, von dem behauptet wird, dass er von einer Insel flieht, indem er Schildkröten an sein Bein bindet und nicht von einem Schiff eines Rumschmugglers gerettet wird. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf Jack Sparrow aus der Trilogie von Fluch der Karibik.

Werbung

Otto, der Pilot des Flugzeugs zu Beginn des Films, gibt an, dass er im Zweiten Weltkrieg geflogen ist, und seltsamerweise hat seine Tasche, die von den Baumwipfeln fällt, ein Adlersymbol, das dem der deutschen Streitkräfte jener Zeit ähnelt.

In der Schlusssequenz trägt Professor Simon ein T-Shirt mit dem Aufnäher der Mission STS 7, einer Mission mit dem Space Shuttle Challenger, der ersten Mission mit einem weiblichen Besatzungsmitglied an Bord eines Shuttles. Die Besatzung bestand aus Robert Crippen, Frederick H. Hauck, Norman E. Thagard, Sally Ride und John M. Fabian.

Das gesamte Endkapitel von Runaway 2 ist im Grunde ein Abklatsch von Monkey Island.

Post Views: 594
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: KANAWO
Next Post: VV-LABO

Related Posts

  • Megaman Network Transmission Cover
    Mega Man Network Transmission Games und Lyrik
  • Magic of Scheherazade Cover
    The Magic of Scheherazade Games und Lyrik
  • First Class Trouble Screenshot
    First Class Trouble Games und Lyrik
  • eNStudios Logo
    eNStudios – Zentrum für virtuelle Produktion und kreative Realisierung Games und Lyrik
  • Ah Harimanada Screenshot
    Ah Harimanada Games und Lyrik
  • Propaganda Inc. Cover
    Propaganda Inc. Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374078
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Game of Thrones - Eine Szene war kaum zu ertragen, 10 Jahre später ist Sansa-Darstellerin Sophie Turner aber weiterhin »stolz darauf«
  • iPhone 17 - Apple bestätigt das Datum für die Keynote 2025 im September
  • Netflix - Der Streaming-Anbieter hat eine neue Nr. 1: Ein brandneues Fantasy-Highlight schubst sogar Dwayne Johnson vom Thron - das ist die aktuelle Top 10
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374078
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mega Man - The Wily Wars - Cover
    Mega Man: The Wily Wars Games und Lyrik
  • TinyBuild Logo
    tinyBuild Spieleentwickler
  • A Plague Tale - Requiem Cover
    A Plague Tale – Requiem Adventure
  • Torchlight Cover
    Torchlight Games und Lyrik
  • Samorost 3 Cover
    Samorost 3 Adventure
  • Profane
    Profane Games und Lyrik
  • Wanderful Cover
    Wanderful Adventure
  • Warnung CS0618
    Die Compilerwarnung CS0618 in C# Spieleprogrammierung

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme