Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Age of Decadence Cover

The Age of Decadence

Posted on 26. Januar 202326. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Age of Decadence
The Age of Decadence

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Handlung
  • Gameplayänderungen
  • Das Kampfsystem
  • Kampfszenarien
  • Charaktere anpassen
  • Inhalte
  • Questdesign
  • Grafik
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Handlung
  2. Gameplayänderungen
  3. Das Kampfsystem
  4. Kampfszenarien
  5. Charaktere anpassen
  6. Inhalte
  7. Questdesign
  8. Grafik
  9. Fazit

The Age of Decadence spielt in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt, die vom Untergang des Römischen Reiches inspiriert wurde, und ist ein rundenbasiertes RPG mit hochtaktischen Kämpfen, reichhaltiger Charakterentwicklung, mehreren Questlösungen und einer verzweigten Erzählung voller schwieriger und wirkungsvoller Entscheidungen Konsequenzen.

Die Handlung

Die Handlung von The Age of Decadence hängt weitgehend von den Entscheidungen ab, die du triffst. Es gibt Entscheidungen innerhalb der ersten halben Stunde des Spiels, die Charaktere und ihre Questreihen vollständig aus dem Spiel entfernen können. Auch an schweren Entscheidungen mangelt es nicht. Age of Decadence wirft einen Game-Changer nach dem anderen auf dich und zwingt dich viele Male, dich zurückzuziehen und über deine Optionen nachzudenken. Auch bei diesen Entscheidungen gibt es viele Grauzonen, die es sogar etwas schwierig machen, „grausam und böse“ oder „rein und gut“ zu sein.

Age of Decadence Screenshot
©Iron Tower Studio

Anstatt sich zwischen Gut und Böse auszurichten, bist du häufiger gezwungen, zwischen den vielen „Häusern“ und Allianzen zu wählen, die bereits in der Welt gegründet wurden. Das Spiel ist das, was du daraus machst.

Werbung

Gameplayänderungen

Ebenso kann sich das Gameplay in The Age of Decadence basierend auf Entscheidungen, die du triffst, drastisch ändern. Du kannst beispielsweise regelmäßig Kämpfen aus dem Weggehen und dich herausreden, wenn du deine Attribute angemessen verteilst. Diejenigen, die sich für eine kampforientiertere Route entscheiden, erwartet ein fast völlig anderes Spiel. Du kannst dich beispielsweise bis zum Ende brutal durchsetzen. Der Kampf funktioniert auf einem rundenbasierten Raster, ähnlich wie viele Strategie-RPGs. Die Statistiken und Ausrüstung eines Charakters sind die entscheidenden Faktoren, die in den Prozentsatz der Fehlschläge, Bewegungsrunden, Schaden, kritische Werte und so weiter einfließen. Zusätzlich zu Waffenangriffen gibt es viele Statuseffekte wie Bluten oder Immobilisiert, um die Dinge mitten im Kampf aufzupeppen.

Das Kampfsystem

Der Kampf in The Age of Decadence kann sich manchmal etwas klobig anfühlen, was größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass das gesamte Spiel an den Rändern etwas rau ist. Unter dem Strich funktioniert der Kampf so, wie er sollte, sobald du verstehst versteht, wie sich die Zahlen auf das Ergebnis auswirken. Der Tod ist dauerhaft, aber das Spiel leistet hervorragende Arbeit, indem es eine Menge automatischer Speicherungen erstellt, um sicherzustellen, dass du nie zu viel Fortschritt verlierst. Im Kampf kann der Tod für diejenigen, die unvorbereitet sind, schnell kommen. Einige der Todesanimationen sind ziemlich raffiniert. Jede Situation hat einen kleinen Klappentext zum Tod, den du lesen kannst.

Kampfszenarien

Kampfszenarien in The Age of Decadence sind oft extrem schwierig. Es gibt viele Statistiken, zwischen denen Punkte verteilt werden können, und wenn du eine hybridere Route wählst, kann sie in vielen Szenarien zum Tod führen. Du hast zunächst die Möglichkeit, einer Begegnung durch Worte zu entkommen, aber wenn die verschiedenen Sprachfähigkeiten nicht über genügend Statistiken verfügen, wird dies fehlschlagen. Dann gibt es gelegentlich einen anderen Ausweg, wie das Brauen eines Tranks oder das Herstellen von etwas. Auch hier gilt: Wenn du darin keine herausragenden Leistungen erbringst, wirst du scheitern. Zudem gibt es den Kampf. Gelegentlich wirst du Hilfe in Kämpfen haben, aber es muss immer noch eine solide Basis an Fähigkeiten und Statistiken vorhanden sein, um erfolgreich zu sein.

The Age of Decadence
©Iron Tower Studios.

Charaktere anpassen

Es gibt viele Möglichkeiten in The Age of Decadence einen Charakter anzupassen. Aber genau das kann verwirrend und frustrierend sein. Nur eine Handvoll von Varianten wirken sich auf das Thema Sprache aus. Überzeugungskraft, Eindruck, Streetwise, Überlieferungen und Etikette können alle eine Rolle spielen, um sich aus einer Situation herauszureden, aber nicht jede Fähigkeit ist immer nützlich. In einigen Situationen sind Überzeugungskraft und Streetwise erforderlich, während in anderen nur Etikette ausreicht. Es ist unmöglich zu wissen, was wichtiger ist, daher besteht die einzige Lösung für dich darin, die Punkte gleichmäßig zwischen ihnen zu verteilen.

Inhalte

Aufgrund der Entscheidungen, die du treffen musst, ist es unmöglich, alles zu sehen, was das Spiel in einem einzigen Durchgang zu bieten hat. Nach den verfügbaren Errungenschaften zu urteilen gibt es jeweils einen Teil an im Spiel verfügbaren Inhalte. Je nach Entscheidungen können Spieldurchgänge extrem unterschiedlich sein. Viele der großen Events haben Gemeinsamkeiten, aber es gibt immer noch riesige verzweigte Pfade, die dir überall zur Verfügung stehen.

The Age of Decadence
©Iron Tower Studios.

Questdesign

Das Questdesign ist viel stärker als bei typischen RPGs. Jede Quest hat ein gewisses Gewicht, auch wenn es nicht sofort ersichtlich ist. Die Erkundung einer Höhle könnte zur Entdeckung eines längst vergessenen Geräts führen, oder ein Gespräch mit einem Außenpostenführer könnte zu deinem nächsten großen Verrat führen. Es ist wichtig, den gut geschriebenen Dialog immer sorgfältig zu lesen! Es gibt keine Questmarkierungen. Wenn also eine Quest sagt, dass man mit jemandem sprechen soll, merkt man sich besser, wo er ist! Du kannst von Anfang an schnell reisen.

Werbung

Grafik

Die grafische Genauigkeit von Age of Decadence ist nicht großartig. So wie das Gameplay an die klassischen Spiele vergangener Jahrzehnte erinnert, so tut es auch die Grafik. Die Animationen sind keine Überflieger. Aber einige der Todesanimationen extrem gut gemacht. Die Musik hingegen ist wunderbar. Der Soundtrack trifft genau die richtigen Töne, indem er das Fantasy-Setting angemessen unterstützt und kraftvollen Momenten noch mehr Schwung verleiht.

The Age of Decadence
©Iron Tower Studios.

Fazit

Age of Decadence ist durch und durch ein Rollenspiel. Es bietet dir eine Fülle von Wahlmöglichkeiten, von denen viele erhabene Konsequenzen mit sich bringen. Das zentrale Designelement der Spielerauswahl geht über einfache Dialogoptionen hinaus, da du in einer Vielzahl von Stilen durch das Spiel voranschreiten kannst. Viele Spiele bieten die Illusion einer Wahlmöglichkeit, eindeutig anderem Ergebnis, aber Age of Decadence bietet schwierige und greifbare Möglichkeiten ohne Rückblick. Rollenspielfans sollten sich das Spiel auf jeden Fall anschauen.

Weiter geht es zur Webseite von Age of Decadence

Weitere Entwickler auf Games und Lyrik:

Piranha Bytes

Gothic

Gothic 2

Gothic – Die Nacht des Raben

Gothic 3

Gothic 3 – Götterdämmerung

Risen

Risen 2: Dark Waters

Risen 3: Titan Lords

Elex

Elex 2

Adventures:

Von den Pendulo Studios:

Day One 

Igor: Objective Uikokahonia

Post Views: 629
Weitersagen:
Rollenspiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Captain Planet and the Planeteers
Next Post: Lost Boys Games

Related Posts

  • NES Arkista's Ring Cover
    Arkista’s Ring Rollenspiele
  • Spellforce: Breath of Winter - Cover
    Spellforce: Breath of Winter Rollenspiele
  • Spellforce - Conquest of Eo Cover
    Spellforce Conquest of Eo Rollenspiele
  • Life is Feudal Cover
    Life is Feudal – Your Own Rollenspiele
  • Hokko Life Cover
    Hokko Life Rollenspiele
  • Genshin Impact Cover
    Genshin Impact Rollenspiele

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373960
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Gears of War: Reloaded - Der Day-One-Patch kam für unseren Test zu spät, hilft gegen viele Probleme aber eh nicht
  • DIY-Rechner - Für den Preis eines Teslas: Spieler baut vier RTX 5090 in seinen Rechner, doch sie sind nicht für Spiele, sondern einen nobleren Zweck
  • Anno 117: Pax Romana - Nach der gamescom kostenlos spielen: Schon im September kommt die Demo auf Steam
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373960
Powered By WPS Visitor Counter
  • Super Bunny Man Cover
    Super Bunny Man: Karotten-Chaos im Hasenkostüm Action
  • The Protagonist Ex-1
    The Protagonist Ex-1 Adventure
  • Tropico 1
    Tropico 1 Games und Lyrik
  • Bloodie Screenshot2
    Bloodie Games und Lyrik
  • Solve it 3
    Solve It 3: Killer Fans Adventure
  • Skurriles Treffen Games und Lyrik
  • The Witcher 2 Cover
    The Witcher 2: Eine fesselnde und subversive Fantasywelt Rollenspiele
  • Chiller Cover
    Chiller Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme