Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Streets of Rage 4

Streets of Rage 4

Posted on 17. Juli 202419. Juli 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Streets of Rage 4
Streets of Rage 4

Streets of Rage 4 versetzt dich in die alte Zeit der klassischen Prügelspiele. Der vierte Teil der Prügelspielreihe setzt auf europäischen Cartoon-Stil. Das Spiel ist ein klassischer Sidescroller. Mit deinem Charakter marschierst du nach links oder rechts durch den Bildschirm und verdrischst deine Gegner.

Dein Hauptgegner ist der Schurke Mister X. Es gibt 12 unterschiedliche Level, die sich im Thema  unterscheiden. Sie lassen sich in 10 bis 20 Minuten durchspielen. Einige bieten zusätzlich zu dem Prügelfutter versteckte Fallen. Dazu kommen verschiedene Gegnertypen.

Streets of Rage Screenshot

Für Streets of Rage 4 bietet sich besonders ein Gamepad an. Vier Spielfiguren stehen zu Beginn zur Auswahl. Axel Stone ist ein Allrounder. Cherry Hunter ist sehr agil, Blaze Fielding hat ein wenig von allem und Floyd Irai ist weniger schnell, dafür aber schlagkräftig. Später kannst du weitere Figuren freischalten.

Werbung

Die Spielmechanik ist relativ einfach. Später kommen Combos dazu und Super-Moves. Das bieten jedoch auch die Edngegner. In späteren Leveln nimmt der Anspruch des Spiels erheblich zu. Du musst dazulernen und deinen Kampfstil entsprechend anpassen, sonst wird es frustrieren. Streets of Rage 4 besitzt keine Checkpoints. Wirst du besiegt, beginnst du komplett von vorne.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Fazit zu Streets of Rage 4

Fazit zu Streets of Rage 4

Streets of Rage 4 ist etwas für Nostalgiefreunde, die mal gerne wieder ein klassisches Prügelgame zocken wollen. Jedoch solltest du das Spiel nicht mordernen Beat ‚em ups vergleichen. In ungefähr 12 Stunden bist du durch das Spiel durch. Das Spiel ist hervorragend, solange du kein zu modernes Game erwartest.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Daedalic Entertainment

Originally posted 2021-05-13 08:27:00.

Post Views: 1.185
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Beat'em up, Prügelspiel

Beitrags-Navigation

Previous Post: Devilish Games – Ein Pionier der unabhängigen Spieleentwicklung
Next Post: Sprungmechanik in der Spieleentwicklung

Related Posts

  • SNES_PAL
    Super Nintendo Entertainment System (SNES) Games und Lyrik
  • Terovania_Logo-Q-white
    Terovania – Ein kreatives Indie-Studio Games und Lyrik
  • Are you Smarter Than A 5th Grader Cover
    Are you Smarter Than A 5th Grader Games und Lyrik
  • MM Zero Collection
    Mega Man Zero Collection Games und Lyrik
  • Reprobates Cover
    Reprobates – Insel der Verdammten Games und Lyrik
  • Indie Arena Booth Hybrid
    Indie Arena Booth 2022 auf der Gamescom Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
  • Battlefield 6 - Viele Piloten erleben gerade den reinsten Albtraum, weil ihr wichtigster Schutz versagt - jetzt ist endlich Hilfe in Sicht
  • The Boys - Auf den finalen Kampf der Serie warten viele Fans sehnsüchtig, laut dem Schöpfer der Serie könnte der aber anders aussehen als ihr vielleicht denkt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381788
Powered By WPS Visitor Counter
  • Black Mirror Cover
    Black Mirror Adventure
  • Die Abenteuer von Bertram Fiddle: Die tiefe Verstrickung Screenshot
    Die tiefe Verstrickung – Die Abenteuer von Bertram Fiddle Games und Lyrik
  • 10 Second Ninja X
    10 Second Ninja X Shooter
  • Until Dawn: Rush of Blood - Cover
    Until Dawn: Rush of Blood Games und Lyrik
  • Verlorene Erinnerung
    Verlorene Erinnerung Lyrik
  • Is-Trigger
    Physics Interactions: Colliders und Triggers Games und Lyrik
  • Arkanoid Cover
    Arkanoid – Der süchtig machende Klassiker Games und Lyrik
  • The Staff of Karnath
    The Staff of Karnath Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme