Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
pgda Logo

Pioneers of Game Developers Austria (PGDA): Ein Blick auf die Avantgarde der österreichischen Spieleszene

Posted on 24. März 202415. März 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Pioneers of Game Developers Austria (PGDA): Ein Blick auf die Avantgarde der österreichischen Spieleszene
Pioneers of Game Developers Austria (PGDA): Ein Blick auf die Avantgarde der österreichischen Spieleszene

Die Pioneers of Game Developers Austria, kurz PGDA, repräsentieren eine bedeutende Bewegung in der österreichischen Gaming-Landschaft. Ihre Gründung geht auf das Bestreben zurück, eine Plattform für professionelle Spieleentwickler in Österreich zu schaffen. Ziel war es, einen Nährboden für Innovation und Kollaboration zu bieten und damit die heimische Spieleindustrie auf eine neue Stufe zu heben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vision und Mission der PGDA

Vision und Mission der PGDA

Kern der PGDA ist die Vision, österreichische Spieleentwickler international konkurrenzfähig zu machen. Dies umfasst die Förderung von Talenten, die Unterstützung beim Networking sowie die Bereitstellung von Ressourcen und Know-how. Die Organisation setzt sich dafür ein, die Sichtbarkeit österreichischer Spiele und ihrer Entwickler auf dem globalen Markt zu erhöhen.

Veranstaltungen und Workshops

Werbung

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Verbandes sind Veranstaltungen und Workshops. Diese dienen dazu, Mitglieder zu vernetzen, Wissen zu teilen und kreative Ideen zu fördern. Von lokalen Meet-ups bis hin zu größeren Konferenzen bietet die PGDA eine Vielzahl an Formaten, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten sind.

Unterstützung für Indie-Entwickler

Ein besonderes Augenmerk legt der Verband auf die Unterstützung von Indie-Entwicklern. In einem Sektor, der von großen Studios dominiert wird, bietet die Organisation eine Plattform, auf der unabhängige Entwickler ihre Projekte präsentieren, Feedback erhalten und mögliche Kooperationen finden können.

Zukunft der PGDA und der österreichischen Spieleindustrie

Die Zukunft der PGDA scheint vielversprechend. Mit wachsender Mitgliederzahl und zunehmender internationaler Anerkennung wird sie weiterhin eine zentrale Rolle in der Entwicklung der österreichischen Spielebranche spielen. Die Organisation bleibt ein Katalysator für Innovation und ein wichtiger Treffpunkt für alle, die in der österreichischen Spieleindustrie aktiv sind oder werden möchten.

Fazit

Werbung

Die Pioneers of Game Developers Austria sind mehr als nur ein Netzwerk für Spieleentwickler; sie sind ein Symbol für das wachsende Potential und die Kreativität der österreichischen Spielebranche. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, österreichische Talente auf die Weltbühne zu bringen und die Spielelandschaft sowohl lokal als auch international zu bereichern. Mit ihrer Unterstützung für Indie-Entwickler und ihrem Engagement für Bildung und Vernetzung spielen sie eine unverzichtbare Rolle in der Zukunft der Spieleentwicklung in Österreich.

Weiter geht es zur Website der PGDA

Post Views: 1.909
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fire – Entfache Deine Kreativität: Entdecke ein fesselndes Game von Daedalic Entertainment
Next Post: Snake Rattle ‚N Roll

Related Posts

  • Skydance Interactive Logo
    Skydance Interactive Spieleentwickler
  • Digital Sun Games Logo
    Digital Sun Games: Kreative Köpfe hinter einzigartigen Spielen Spieleentwickler
  • Psychotic Bathtub
    Natasha: Eine visionäre Spiel- und Narrativdesignerin Spieleentwickler
  • Soulgames Logo
    SoulGames: Ein Blick auf den Android-Spieleentwickler Spieleentwickler
  • Uncanaut Logo
    Uncanaut Spieleentwickler
  • Baviux Logo
    Baviux Apps & Games: Innovation und Leidenschaft in der Mobile-Spielewelt Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083992
Users Today : 9
Total views : 378273
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083992
Users Today : 9
Total views : 378273
Powered By WPS Visitor Counter
  • Shift Happens Screenshot 2
    Shift Happens Shooter
  • Erstellen von Keyframes
    Mit Animationen und Animationskurven arbeiten Games und Lyrik
  • Shi-Ne
    Shi-Ne Games und Lyrik
  • SocCars-Screenshots
    SocCars Games und Lyrik
  • Zurück in die Zukunft II & III Cover
    Zurück in die Zukunft II & III Games und Lyrik
  • Port Royale 3
    Port Royale 3 Strategie
  • Please, Touch The Artwork Cover
    Please, Touch The Artwork Games und Lyrik
  • Spellforce 3 Cover
    Spellforce 3 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme