Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form

Moss 2 – Book 2

Posted on 24. Januar 202324. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Moss 2 – Book 2
Moss 2 - Book 2

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Märchen von Moss 2
  2. Finde die Glasscherben
  3. Die Kämpfe
  4. Neue Waffen
  5. Lade die Waffe
  6. Der Leser und Quill
  7. Rätsel lösen
  8. Die Spieldauer
  9. Altbewährtes bringt Erfolg
  10. Veraltete Technik
  11. Fehlende Immersion
  12. Liebe zum Detail
  13. Abwechslung
  14. Fazit

Nach dem Cliffhanger-Ende von Moss ist die Rückkehr in Moss’ Märchenwelt mit Moss 2 ein wunderbares und lang erwartetes Vergnügen. Wer würde nicht gerne einer liebenswerten Maus in VR zur Seite stehen und ihr dabei helfen, furchterregende Bosse zu besiegen und Plattform-Herausforderungen zu meistern, um die Welt zu retten? Moss: Book 2 verschwendet keine Zeit, beginnt kurz nach dem Ende des ersten Spiels und baut dann auf vielem auf, was es so unvergesslich gemacht hat, auch wenn die alternde PSVR-Technik, auf die es derzeit beschränkt ist, nicht ganz mithalten kann.

Das Märchen von Moss 2

Am besten spielst du Moss zuerst oder noch einmal, bevor du mit Buch 2 beginnst. Buch 2 schafft es, eine willkommene Fortsetzung für Neueinsteiger zu sein. Moss 2 wird wie ein Märchen erzählt, und du steuerst sowohl eine Maus namens Quill als auch den menschengroßen Reader, der erneut durch ihre Geschichte blättert. Dieses Mal wird sie von einem geflügelten Tyrannen namens Tylan gejagt. Wie schon zuvor ist dies nicht unbedingt die stärkste Geschichte, aber Moss 2 ist eine Fortsetzung, die zumindest andere Aspekte wie den Aufbau der Welt verbessert. Du erfährst mehr über die Aschernacht, das Ereignis, bei dem arkane Kräfte Quills Königreich zu Fall brachten, und es gibt eine interessante, aber unterentwickelte Besetzung, die seelische Narben von dieser Tragödie trägt. Buch 2 fasziniert mit seinen späten Enthüllungen und macht einmal mehr Lust auf mehr. Entwickler Polyarc hat offensichtlich auf die Kritik der Vorgänger gehört, so dass das Spiel dieses Mal wenigstens nicht mit einem totalen Cliffhanger endet, aber es ist definitiv noch Platz für eine Fortsetzung.

Finde die Glasscherben

Quills Ziel ist es, die Glasscherben zu finden, die sie braucht, um Tylan aufzuhalten. Sie hüpft in Moss 2 durch eine Schlossruine, einen Wintergarten, arktische Berge, eine Stahlgießerei und vieles mehr. Natürlich ist es nie ganz so einfach. Du wirst häufig von arkanen Dienern unterbrochen, die sich dir in den Weg stellen und die Quill und der Leser in oft langwierigen Kampfsequenzen besiegen müssen. Buch 2 erweitert die bisherige Liste der mechanischen Käfer um neue Feinde, wie eine gepanzerte Panzervariante, die nur mit einer speziellen Waffe geknackt werden kann. Außerdem gibt es eine unglückliche Kreatur, die als Ripper bekannt ist und die der Leser direkt wie einen Flipper schleudern kann.

Die Kämpfe

Die Kämpfe in Moss 2 werden jedem, der das Original gespielt hat, vertraut vorkommen, aber Polyarc hat Buch 2 um einige neue Optionen erweitert. Bisher hatte Quill nur ein Schwert, aber zu dieser zurückkehrenden Waffe gesellen sich zwei neue: ein Hammer und ein Chakram. Der Hammer trifft hart, ist aber langsam und unhandlich wie viele schwere Waffen in anderen Spielen. Das Chakram ist eine schnelle und leichte Waffe, die sich besser dafür eignet, schwächere Gegner in großer Zahl auszuschalten. Ihr Schwert liegt irgendwo dazwischen. Abgesehen von gepanzerten Granaten und bestimmten Endgegnern ist es im Kampf normalerweise nicht notwendig, die eine oder andere Waffe zu benutzen, was eine willkommene Flexibilität bietet, die verschiedenen Kampfstilen gerecht wird.

Moss 2 - Book 2
©Polyarc Studios.

Neue Waffen

Neue Waffen bieten in Moss 2 eine willkommene Flexibilität für deinen Kampfstil. Polyarc hat die Waffenfähigkeiten auch in das Platforming integriert und Quill auf alternative Weise zusätzliche Kräfte verliehen. Wenn du die Angriffstaste gedrückt hältst, wird die aktuell ausgerüstete Waffe aufgeladen, und wenn du deinen Controller bewegst, um sie zu berühren, kannst du ihre Spezialfähigkeit als Leser aktivieren. Mit dem Schwert kann Quill zum Beispiel über Lücken springen, die sie mit einem normalen Sprung nie überwinden würde, und dabei Feinde auf ihrem Weg zerschneiden. Das Chakram kann sich in Wänden verankern und dann wie ein Bumerang zurückgeschleudert werden, um Hindernisse zu treffen, die sonst unerreichbar wären. Schließlich kannst du ein Spiegelbild des Hammers über Gegnern oder einem Schalter platzieren und es bei Bedarf als Lesegerät fallen lassen.

Lade die Waffe

Wenn du die Angriffstaste gedrückt hältst, wird die aktuell ausgerüstete Waffe aufgeladen, und wenn du dann deinen Controller bewegst, um sie zu berühren, kannst du ihre Spezialfähigkeit als Leser aktivieren. Mit dem Schwert kann Quill in Moss 2 zum Beispiel über Lücken springen, die sie mit einem normalen Sprung nie überwinden würde, und dabei Feinde auf ihrem Weg zerschneiden. Das Chakram kann sich in Wänden verankern und dann wie ein Bumerang zurückgeschleudert werden, um Hindernisse zu treffen, die sonst unerreichbar wären. Schließlich kannst du ein Spiegelbild des Hammers über Feinden oder einem Schalter platzieren und es bei Bedarf als Lesegerät abwerfen. Diese Verschmelzung von Jump’n’Run und Kampf ist wirklich interessant. Nicht nur, dass es den Kampf über das bloße Schwingen eines Schwertes hinaushebt, die Rätsel nutzen auch jede Fähigkeit kreativ, so dass du nicht einfach durchrennen und auf das Beste hoffen kannst.

Moss 2 - Book 2
©Polyarc Studios.

Der Leser und Quill

Auch der Leser hat in Moss 2 seine eigenen Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, mit Quill als eigenständigem Charakter in dieser Welt zu interagieren. Sie ist sich dessen voll bewusst. Während du Quill steuerst, wird dein Weg in Moss 2 oft von Rätseln blockiert, die ein direktes Eingreifen des Lesers erfordern, um weiterzukommen. Dabei kann es sich um einfache Aufgaben handeln, wie das Auslösen von Quills Spezialangriffen, oder um praktischere Aufgaben wie das Verschieben von Blöcken und das Ziehen von Gegnern auf Schalter, indem du den Gyrosensor des Dualshock-Controllers benutzt, um auf sie zu zeigen. Der Leser verfügt auch über einige neue Fähigkeiten, wie zum Beispiel das Erschaffen von kletterbaren Lianen an bestimmten Stellen oder das Ziehen von anderen über den Bildschirm, um Brücken zu erschaffen, was dir einfallsreiche neue Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen bietet.

Rätsel lösen

Das Lösen von Rätseln wird auch in Moss 2 geschickt genutzt, um die Beziehung zu Quill aufzubauen. Buch 2 konzentriert sich mehr auf deine Interaktionen mit ihr, wie z. B. das Abklatschen nach einer gut erledigten Aufgabe, wenn sie so tut, als würde sie surfen, während du eine Plattform bewegst, auf der sie steht, oder wenn du sie einfach umarmst. Das ist einer der herzerwärmendsten Aspekte von Moss 2, und es ist eine emotionale Reise, die man so nicht erwartet hätte. Dass die Beziehung zwischen Quill und ihrem Leser teilweise allein durch das Leveldesign wachsen konnte, ist ein Beweis für seine Stärke.

Moss 2 - Book 2
©Polyarc Studios.

Die Spieldauer

Allerdings fühlt sich Buch 2 in Bezug auf das Design nicht immer frisch an, da viele der neuen Mechaniken erst nach der ersten Stunde auftauchen. Zum Glück ist das Abenteuer von Moss 2 länger als sein Vorgänger. Du brauchst weniger als sechs Stunden, um Moss 2 abzuschließen, und das, ohne die Suche nach den sammelbaren Fragment-Schriftrollen völlig zu erschöpfen, die eine überzeugende Belohnung für gründliche Erkundung sind. Die Kampagne ist zwar völlig linear, aber du kannst nach Belieben zwischen den Kapiteln wechseln und zurückgehen, um verpasste Sammelobjekte zu finden, von denen einige sogar unzugänglich sind, bis du dir später die neuen Waffen gesichert hast.

Altbewährtes bringt Erfolg

Buch 2 geht keine unnötigen Risiken mit seiner bereits erfolgreichen Formel ein und entscheidet sich stattdessen für einen evolutionären Ansatz. Es handelt sich um eine reine Fortsetzung, ohne große Änderungen, die das Original ruinieren könnten, oder große Innovationen, die es stattdessen weit nach vorne bringen könnten.

Veraltete Technik

Diese Fortsetzung fühlt sich mit Moss 2 durch die veraltete Technik der PSVR verhindert an. Leider wird diese Fortsetzung auch durch die veraltete Technik der PSVR gebremst. Das Headset mag 2016 eine Offenbarung gewesen sein, aber sechs Jahre später und mit einem Nachfolger auf dem Weg, ist es extrem veraltet. Nach dem Spielen von Moss auf dem PC mit einer Oculus Rift S fühlte sich das Spiel wie ein Rückschritt in Bezug auf die Qualität der Interaktionen an. Dank der Lichtleiste dieses Controllers wird ein DualShock 4 benötigt, was bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, die PS Move-Controller oder das DualSense der PS5 zu verwenden, wenn man sich für die Abwärtskompatibilität entschieden hat. Die DualShock-Steuerung fühlt sich gut an, wenn man Quill durch die Levels bewegt, aber die direkte Einmischung als Leser ist eine andere Sache.

Moss 2 - Book 2
©Polyarc Studios.

Fehlende Immersion

Bei der Verwendung des DualShock fehlt in Moss 2 die Immersion, die eine vollständige Bewegungssteuerung bietet, die für VR so wichtig ist. Das ist etwas, was die PS Move-Controller zugegebenermaßen nicht mehr so gut können, selbst wenn sie verfügbar wären. Das Sichtfeld der PlayStation-Kamera erwies sich als einschränkend, da weiter entfernte Objekte nicht immer genau erfasst werden können. Das ist ein seltenes, aber frustrierendes Problem, wenn es auftritt. Sie ist zwar immer noch funktional, aber ich konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Book 2 gelegentlich Kompromisse eingehen musste, um diese Einschränkungen zu umgehen. Hoffentlich geht die PSVR-Exklusivität bald zu Ende, so wie es beim ersten Moss der Fall war.

Liebe zum Detail

Buch 2 fühlt sich ausgefeilt an und Polyarc hat trotz der Einschränkungen viel Detailarbeit in diese Welt gesteckt, die ihre Geschichte durch eine Mischung aus Momenten im Spiel und Zwischensequenzen erzählt, die du in deinem eigenen Tempo durchblättern kannst. Wie schon zuvor ist Moss’ hörbuchähnlicher Ansatz bei der Sprachausgabe ein Vergnügen, bei dem der Erzähler andere Stimmen für andere Charaktere einsetzt, ohne dass diese erkennbar sind. Das ist ein charmanter Ansatz, der das Interesse wach hält und die Stimmung der emotionaleren Abschnitte von Buch 2 gut einfängt.

Abwechslung

Moss 2 bietet auch mehr Abwechslung, sowohl thematisch als auch in der Gestaltung. Jede Welt, die Sie erforschen können, ist sehr detailliert und wunderbar farbenfroh. Dabei wird das Gameplay in der dritten Person voll ausgenutzt, um die Levels mit einer 360-Grad-Ansicht zu erkunden. Das ist etwas, das man in einem Nicht-VR-Spiel nicht so leicht nachmachen kann, und Polyarc ermutigt einen, sich von der Couch zu erheben, um mit dem VR-Headset auf die Suche nach versteckten Geheimnissen zu gehen. Meistens lohnt es sich, für die gefundenen Gegenstände aufzustehen.

Fazit

Moss: Book 2 ist eine vorbildliche Fortsetzung, die noch mehr von dem bietet, was an ihrem Vorgänger so beliebt war. Das Spiel baut mit neuen Waffen, cleveren Rätseln und einer lebendigen Märchenwelt auf dem Original auf und ist auch vier Jahre später noch unterhaltsam, auch wenn keine der Ergänzungen wirklich etwas Neues bietet. Die ausschließliche Verfügbarkeit von Moss 2 auf der PSVR mit ihrer inzwischen merklich veralteten Technik ist eher hinderlich als alles andere. Hoffentlich schafft es das Game in den kommenden Monaten den Sprung auf den PC oder Meta Quest, wie es das erste Moss schließlich tat. Aber auch mit einem Dualshock 4 in der Hand kann man eine wunderbare Zeit in dieser Welt verbringen und man darf gespannt sein, was Polyarc als nächstes macht.

Weiter geht es zur Webseite von Polyarc Games

Weitersagen:
Adventure Tags:Game Awards, VR

Beitrags-Navigation

Previous Post: Moss – Märchen-VR
Next Post: Lost Boys Games

Related Posts

  • Arima Cover
    Arima Adventure
  • Rosewater Cover
    Rosewater Adventure
  • Call of the Starseed Cover
    The Gallery – Call of the Starseed Adventure
  • The Next Big Thing
    The Next Big Thing – Lustig und ein wenig merkwürdig – Der 2. Teil der Hollywood Monsters Adventure
  • Jack Keane 2 Cover
    Jack Keane und das Auge des Schicksals Adventure
  • Ace Attorney Spirit of Justice Cover
    Ace Attorney – Spirit of Justice Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Besucher

0
Users Today : 296
Users Yesterday : 540
Total views : 206259
Powered By WPS Visitor Counter
  • Games und Lyrik (1.827)
    • Adventure (269)
    • Rollenspiele (75)
    • Shooter (267)
    • Sport (72)
    • Strategie (144)
  • Lyrik (107)
  • Spieleentwickler (147)
  • Spieleprogrammierung (103)

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

  • Deutsch
  • English
  • Français
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu

Schlagwörter

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Ecke der verlorenen Spiele Escape Room Gamescom 2018 Gamescom 2019 Gamescom 2021 GB GBA GBC Haiku Games Horror Jump & Run Lyrik Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC Playstation PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel RPG Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One
  • Plus - Plus-Vollversion - The Council gratis bei GameStar Plus – Mystery-Krimi trifft Rollenspiel
    Auf der Insel eines Geheimbunds ist eure Mutter verschwunden. Löst das Geheimnis in einer spannenden Mischung aus Adventure und Rollenspiel.
  • The Crew: Motorfest - The Crew 3 wagt den Showdown mit Forza Horizon
    Vorbei die Zeiten der frei befahrbaren USA: Ubisofts The Crew 3 spielt auf Hawaii und steht damit in direkter Konkurrenz zu einem Open-World-Schwergewicht im Rennspiel-Genre.
  • Need for Speed Unbound - Dicker Steam-Rabatt: Das neueste NfS hat nur noch kurz einen fairen Preis
    Bei Steam und im EA-Shop gibt's Need for Speed Unbound gerade mit 50 Prozent Rabatt. Fans von Arcade-Racern müssen aber sehr schnell zuschlagen.
  • Cyberpunk 2077 Update - Noch schneller und schöner als je zuvor? Neuer Patch mit DLSS3 ausprobiert
    CD Projekt Red und Nvidia legen nach: Cyberpunk 2077 bekommt im aktuellen Patch DLSS 3 spendiert. Wir haben es bereits ausprobiert - was bringt's?
  • The Witcher - Im Koop auf Monsterjagd? Neue Hinweise zu Sirius lassen Fans hoffen
    Project Sirius soll als neues Witcher-Spiel etwas für Singleplayer- und Multiplayer-Spieler bieten. Was genau, darüber diskutieren jetzt Fans basierend auf Jobangeboten.
  • TransOcean 2 Cover
    TransOcean 2: Rivals Games und Lyrik
  • Munin Cover
    Munin Adventure
  • Fantastic Adventures of Dizzy NES Cover
    The Fantastic Adventures of Dizzy Adventure
  • 3D Baseball Cover
    3D Baseball Sport
  • Green Hell
    Green Hell Games und Lyrik
  • Divinity Original Sin 2 Cover
    Divinity – Original Sin 2 Games und Lyrik
  • NVYVE Studios
    NVYVE Studios Spieleentwickler
  • Innerverse Games
    Innerverse Games Spieleentwickler

Copyright © 2023 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}