Die Mortal Kombat Legacy Kollection bringt die brutalen Ursprünge der legendären Prügelspielreihe in einem Paket zurück. Ursprünglich als Remake unter dem Titel Mortal Kombat Kollection Online geplant, wurde das Projekt mehrfach verschoben – nun aber gibt es handfeste Hinweise auf eine offizielle Veröffentlichung, die Fans der Oldschool-Kämpfe endlich wieder aufleben lässt.
Die Rückkehr der Arcade-Legenden
In der Mortal Kombat Legacy Kollection enthalten sind die ersten drei Teile der Reihe:
- Mortal Kombat (1992)
- Mortal Kombat II (1993)
- Ultimate Mortal Kombat 3 (1995)
Alle drei wurden grafisch überarbeitet, ohne ihren Retro-Charme zu verlieren. Die ikonischen Pixel-Fighter wirken knackiger denn je, Animationen laufen flüssig, und die überarbeiteten Hintergründe holen mehr Tiefe aus den ursprünglichen Schauplätzen heraus. Auch der berühmte „Finish Him!“-Moment bleibt exakt so nervenzerreißend wie damals.

Klassisches Gameplay trifft Komfortfunktionen
Die Mortal Kombat Legacy Kollection bringt die originale Spielmechanik unverändert zurück: kein Combo-System moderner Titel, sondern knallhartes, taktisches 1-gegen-1 mit harten Kontern und präzisem Timing. Zusätzlich wurde ein modernes Interface integriert, inklusive Online-Multiplayer, Leaderboards, Training-Modus und freischaltbaren Konzeptgrafiken. Auch ein Rewind-Feature wurde ergänzt – ideal, wenn du einen entscheidenden Schlag vermasselst und nochmal ansetzen willst.
Gewalt, Stil und Mythologie in der Mortal Kombat Legacy Kollection
Mortal Kombat war schon immer mehr als nur Prügel. Die düstere Geschichte rund um das Turnier, das Outworld und Earthrealm miteinander verbindet, ist Teil der Faszination. Die Kollection lässt dich in die Anfänge dieser düsteren Mythologie eintauchen – von Liu Kang über Sonya Blade bis Sub-Zero und Scorpion. Jeder Charakter bringt seine typischen Fatalities, Combos und Hintergrundgeschichten mit, die den Kult der Reihe begründeten.
Für Nostalgiker und Neulinge
Wer in den 90ern Spielhallen oder Konsolen unsicher machte, wird sich sofort heimisch fühlen. Neulinge erleben eine rohe, unverfälschte Variante des Kampfspielgenres – bevor es Combo-Strings und Super-Meter gab. Die Kollection zeigt, wie gut das klassische Design gealtert ist und warum Mortal Kombat trotz seiner Brutalität eine so treue Fangemeinde besitzt.
Fazit: Ein würdiges Denkmal
Die Mortal Kombat Kollection ist nicht nur Fanservice, sondern ein Zeugnis dafür, wie kompromisslos, mutig und einflussreich die Reihe von Anfang an war. Jeder Uppercut, jeder Schattenwurf und jedes Fatality sitzt – und macht heute genauso süchtig wie damals.
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Die Pendulo Studios
Weiter geht es zur Steam-Site
