Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mortal Kombat Legacy Kollection Cover

Mortal Kombat Legacy Kollection – Klassischer Fatality-Wahnsinn in moderner Form

Posted on 30. Juni 202526. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mortal Kombat Legacy Kollection – Klassischer Fatality-Wahnsinn in moderner Form
Mortal Kombat Legacy Kollection – Klassischer Fatality-Wahnsinn in moderner Form

Die Mortal Kombat Legacy Kollection bringt die brutalen Ursprünge der legendären Prügelspielreihe in einem Paket zurück. Ursprünglich als Remake unter dem Titel Mortal Kombat Kollection Online geplant, wurde das Projekt mehrfach verschoben – nun aber gibt es handfeste Hinweise auf eine offizielle Veröffentlichung, die Fans der Oldschool-Kämpfe endlich wieder aufleben lässt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Rückkehr der Arcade-Legenden
  • Klassisches Gameplay trifft Komfortfunktionen
  • Gewalt, Stil und Mythologie in der Mortal Kombat Legacy Kollection
  • Für Nostalgiker und Neulinge
  • Fazit: Ein würdiges Denkmal

Die Rückkehr der Arcade-Legenden

In der Mortal Kombat Legacy Kollection enthalten sind die ersten drei Teile der Reihe:

  • Mortal Kombat (1992)
  • Mortal Kombat II (1993)
  • Ultimate Mortal Kombat 3 (1995)

Alle drei wurden grafisch überarbeitet, ohne ihren Retro-Charme zu verlieren. Die ikonischen Pixel-Fighter wirken knackiger denn je, Animationen laufen flüssig, und die überarbeiteten Hintergründe holen mehr Tiefe aus den ursprünglichen Schauplätzen heraus. Auch der berühmte „Finish Him!“-Moment bleibt exakt so nervenzerreißend wie damals.

Werbung
Mortal Kombat Kollection Legacy Screenshot
Mortal Kombat Legacy Kollection – Klassischer Fatality-Wahnsinn in moderner Form 4

Klassisches Gameplay trifft Komfortfunktionen

Die Mortal Kombat Legacy Kollection bringt die originale Spielmechanik unverändert zurück: kein Combo-System moderner Titel, sondern knallhartes, taktisches 1-gegen-1 mit harten Kontern und präzisem Timing. Zusätzlich wurde ein modernes Interface integriert, inklusive Online-Multiplayer, Leaderboards, Training-Modus und freischaltbaren Konzeptgrafiken. Auch ein Rewind-Feature wurde ergänzt – ideal, wenn du einen entscheidenden Schlag vermasselst und nochmal ansetzen willst.

Gewalt, Stil und Mythologie in der Mortal Kombat Legacy Kollection

Mortal Kombat war schon immer mehr als nur Prügel. Die düstere Geschichte rund um das Turnier, das Outworld und Earthrealm miteinander verbindet, ist Teil der Faszination. Die Kollection lässt dich in die Anfänge dieser düsteren Mythologie eintauchen – von Liu Kang über Sonya Blade bis Sub-Zero und Scorpion. Jeder Charakter bringt seine typischen Fatalities, Combos und Hintergrundgeschichten mit, die den Kult der Reihe begründeten.

Für Nostalgiker und Neulinge

Wer in den 90ern Spielhallen oder Konsolen unsicher machte, wird sich sofort heimisch fühlen. Neulinge erleben eine rohe, unverfälschte Variante des Kampfspielgenres – bevor es Combo-Strings und Super-Meter gab. Die Kollection zeigt, wie gut das klassische Design gealtert ist und warum Mortal Kombat trotz seiner Brutalität eine so treue Fangemeinde besitzt.

Fazit: Ein würdiges Denkmal

Die Mortal Kombat Kollection ist nicht nur Fanservice, sondern ein Zeugnis dafür, wie kompromisslos, mutig und einflussreich die Reihe von Anfang an war. Jeder Uppercut, jeder Schattenwurf und jedes Fatality sitzt – und macht heute genauso süchtig wie damals.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Die Pendulo Studios

Weiter geht es zur Steam-Site

Werbung

Post Views: 621
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:State of Play

Beitrags-Navigation

Previous Post: Summer Catchers
Next Post: Hell Pie

Related Posts

  • Gravitation in Unity
    Gravitation in Unity Games und Lyrik
  • Labyrinth City - Pierre the Maze Detective
    Labyrinth City – Pierre the Maze Detective Games und Lyrik
  • Port-Royale-Screenshot-2
    Port Royale Games und Lyrik
  • Zurück in die Zukunft II & III Cover
    Zurück in die Zukunft II & III Games und Lyrik
  • Impossible Creatures Cover
    Impossible Creatures Games und Lyrik
  • Hustle Kings VR Cover
    Hustle Kings VR Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • Astro Fang Cover
    Astro Fang Games und Lyrik
  • The First Descendant Cover
    The First Descendant Shooter
  • Pixelsplit Logo
    Pixelsplit Spieleentwickler
  • Astyanax Cover
    Astyanax Games und Lyrik
  • Kukulcan
    Kukulcan Games und Lyrik
  • Hills of Glory Screenshot1
    Hills of Glory 3D Games und Lyrik
  • Destroyer Cover
    Destroyer – The U-Boat Hunter Strategie
  • Circus Capper Cover
    Circus Caper Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme