Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Howl: Ein düsteres Märchen in der Welt der Strategie

Howl: Ein düsteres Märchen in der Welt der Strategie

Posted on 19. September 202428. August 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Howl: Ein düsteres Märchen in der Welt der Strategie

Howl ist das neueste Werk des österreichischen Entwicklerstudios Mipumi Games, bekannt für seine erzählerisch starken und künstlerisch eindrucksvollen Spiele. Mit „Howl“ wagt sich Mipumi Games in das Genre der rundenbasierten Strategie und verbindet dieses mit einem düsteren Märchen-Setting. Das Spiel zeichnet sich durch seinen einzigartigen visuellen Stil und eine fesselnde Erzählung aus, die die Grenzen zwischen Fabel und Realität verschwimmen lässt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Geschichte von Howl
  • Strategie und Taktik in einer gefährlichen Welt
  • Ein Kunstwerk zum Leben erweckt
  • Fazit

Die Geschichte von Howl

In „Howl“ wird eine Welt von einer unheimlichen und mysteriösen Seuche heimgesucht, die Menschen in grausame, wolfsähnliche Kreaturen verwandelt. Du schlüpfst in die Rolle einer Heldin, die sich dieser Bedrohung entgegenstellt und versucht, die Ursache der Seuche zu finden und sie zu stoppen. Auf deiner Reise durch eine Welt voller Gefahren, Geheimnisse und Magie kämpfst du nicht nur gegen die infizierten Bestien, sondern auch gegen die Dunkelheit, die sich in den Herzen der Menschen ausbreitet.

Die Erzählung von „Howl“ ist tief in Märchen- und Folklore-Traditionen verwurzelt. Sie greift klassische Motive wie den Kampf zwischen Gut und Böse, die Macht der Natur und die Folgen menschlicher Hybris auf. Doch anstatt diese Themen auf eine einfache Schwarz-Weiß-Moral zu reduzieren, präsentiert „Howl“ eine komplexe Geschichte, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse oft verschwimmen. Die düstere Atmosphäre und die existenziellen Fragen, die das Spiel aufwirft, erinnern an die Grimm’schen Märchen, in denen Gewalt, Verlust und Hoffnung oft dicht beieinander liegen.

Werbung

Strategie und Taktik in einer gefährlichen Welt

Das Gameplay von „Howl“ ist rundenbasiert und verlangt von dir, taktische Entscheidungen zu treffen, um gegen die Bedrohungen der Spielwelt zu bestehen. Jede Runde bietet dir die Möglichkeit, deine Heldin und ihre Gefährten zu bewegen, Angriffe auszuführen oder spezielle Fähigkeiten einzusetzen. Dabei musst du nicht nur deine Gegner im Auge behalten, sondern auch die Ressourcen und die Umgebung strategisch nutzen, um erfolgreich zu sein.

Die Herausforderung in „Howl“ liegt darin, dass jede deiner Entscheidungen weitreichende Konsequenzen hat. Das Spiel bestraft Unvorsichtigkeit und belohnt kluges, vorausschauendes Denken. Die Gegner sind stark und unberechenbar, was jede Begegnung zu einem potenziell tödlichen Unterfangen macht. Besonders spannend ist, dass die Spielwelt dynamisch auf deine Aktionen reagiert, sodass keine zwei Durchläufe des Spiels genau gleich sind. Diese Unvorhersehbarkeit sorgt für eine hohe Wiederspielbarkeit und macht jede Partie zu einem neuen Abenteuer.

Ein Kunstwerk zum Leben erweckt

Visuell ist „Howl“ ein echtes Kunstwerk. Das Spiel verwendet einen handgezeichneten Stil, der an alte Illustrationen aus Märchenbüchern erinnert. Die dunkle, fast monochrome Farbpalette verstärkt die düstere Stimmung des Spiels und lässt die Welt gleichzeitig faszinierend und bedrohlich erscheinen. Jedes Detail, von den knorrigen Bäumen bis hin zu den grotesken Gestalten der Wölfe, trägt zur immersiven Atmosphäre bei und lässt die Spielwelt lebendig und unheimlich erscheinen.

Die Musik und die Soundeffekte von „Howl“ tragen ebenfalls maßgeblich zur Stimmung des Spiels bei. Der Soundtrack ist melancholisch und mystisch, mit dunklen, fast hypnotischen Melodien, die das Gefühl der Isolation und Gefahr verstärken. Die Geräuschkulisse, von den knisternden Blättern im Wind bis hin zu den fernen Heulern der Wölfe, lässt dich die Bedrohung fast körperlich spüren und zieht dich noch tiefer in die düstere Märchenwelt hinein.

Fazit

„Howl“ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Mipumi Games seine Fähigkeit zur Erzählkunst und visuellen Gestaltung in ein neues Genre einbringt. Das Spiel vereint strategisches Gameplay mit einer packenden Geschichte und einer unvergleichlichen Atmosphäre, die es zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Fans von Märchen und Strategie macht. „Howl“ bietet nicht nur eine herausfordernde taktische Erfahrung, sondern auch eine tiefgründige Erzählung, die zum Nachdenken anregt und lange nach dem Spielende im Gedächtnis bleibt. Wer sich auf diese düstere Reise einlässt, wird mit einem einzigartigen Spielerlebnis belohnt, das Märchen, Mythos und Strategie auf meisterhafte Weise miteinander verbindet.

Weiter geht es zur Website von Mipumi Games

Werbung

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Deponia

Post Views: 934
Weitersagen:
Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Adventures of Batman & Robin
Next Post: Advanced Dungeons and Dragons – Pool of Radiance

Related Posts

  • Potion Tycoon Cover
    Potion Tycoon Strategie
  • Imperivm: Great Battles of Rome
    Imperivm: Great Battles of Rome Strategie
  • Mushroom Wars 2 Cover 2
    Mushroom Wars 2 Strategie
  • Quarantine-screenshot-1
    Quarantine Strategie
  • Mahokenshi Cover
    Mahokenshi Strategie
  • Shadow-Tactics-Screenshot2
    Shadow Tactics – Blades of the Shogun Strategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373976
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Gears of War: Reloaded - Der Day-One-Patch kam für unseren Test zu spät, hilft gegen viele Probleme aber eh nicht
  • DIY-Rechner - Für den Preis eines Teslas: Spieler baut vier RTX 5090 in seinen Rechner, doch sie sind nicht für Spiele, sondern einen nobleren Zweck
  • Anno 117: Pax Romana - Nach der gamescom kostenlos spielen: Schon im September kommt die Demo auf Steam
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373976
Powered By WPS Visitor Counter
  • Die Prinzessin im Zwielicht Games und Lyrik
  • Metro Exodus
    Metro Exodus Shooter
  • Black Sails Cover
    Das Geisterschiff Lyrik
  • Godlike Burger Cover
    Godlike Burger – Köstliche Burger und … Kunden Games und Lyrik
  • Mystery Cult0
    Cult Mystery – Adventure Escape Adventure
  • Memories Retold-Cover
    Memories Retold Adventure
  • Das Schwarze Auge Logo
    Das Schwarze Auge und seine Games Games und Lyrik
  • ExtracTD Cover
    ExtracTD: Ein innovatives Tower-Defense-Spiel von Wanderweg Games Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme