Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Crazy Machines 3 Cover

Crazy Machines 3

Posted on 18. Februar 202420. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Crazy Machines 3
Crazy Machines 3

Crazy Machines 3 ist der 3. Teil eine etwas durch geknallten Geschicklichkeitsreihe. Speziell gehe ich zuerst auf den 3. Teil ein, da er zu dem Publisher Daedalic gehört, den ich momentan bearbeite. Auf die anderen beiden Teile, möchte ich später zu sprechen kommen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Crazy Machines 3

Crazy Machines 3

das Ziel bei Crazy Machines 3 besteht darin, die merkwürdigsten Apparaturen zum Laufen zu bekommen. Da müssen Knöpfe gedrückt, Hebel bewegt, Dinge angehoben oder verschoben werden. Dies geschieht natürlich auf dem möglichst umständlichen Weg der geht. Die Crazy Machines sind nicht vollständig, und müssen erweitert oder zu Ende gebaut werden. Nur dann erfüllen sie den Zweck, für den sie kreiert wurden.

Die Levelgestaltung

Werbung

Die Level werden mit der Zeit immer komplexer gestaltet. Am Anfang sind die Puzzle noch einfach. Mit zunehmendem Level gewinnen sie an Komplexität. Dazu kommen Elemente, wie zum Beispiel Strom oder Laserstrahlen. Mit Steckdosen kannst du elektrische Geräte in deine Maschine einbauen. Auf der probierst du aus, welche Auswirkungen der Einsatz einer bestimmten Maschine auf ein Objekt hat.

Crazy Machines 3 Screenshot

Der Levelbeginn

Am Anfang eines Levels erhältst du eine knappe Textbeschreibung, was du zu tun hast. An manchen Stellen ist die Schwierigkeit der Ritzel so hoch, dass nur eine Komplettlösung weiterhelfen kann. Öfter gibt es mehrere Lösungswege in den einzelnen Levels.

Fazit

Im dritten Teil der verrückten Maschinen musst du einiges herumprobieren. Rein intuitiv sind die Lösungsansätze nicht. Trotzdem macht das Level knacken jede Menge Spaß. Oft genug verlangen die Lösungsansätze, dass man noch einmal ganz von vorne anfängt. Trotz des Frusts an manchen Stellen, kann ich das Spiel wärmstens empfehlen.

Der Entwickler ist die FAKT Software GmbH. Daedalic ist der Herausgeber.

Werbung

Weiter geht es zur Steam-Site

Originally posted 2019-08-29 14:44:05.

Post Views: 1.103
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Games BW: Ein Einblick in die Games-Szene Baden-Württembergs
Next Post: Taboo – The Sixth Sense

Related Posts

  • Decay the Mare Cover
    Decay: The Mare – Tauche ein in den Albtraum Adventure
  • Leisure Suit Larry 1 Cover
    Leisure Suit Larry 1 – Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards Adventure
  • Chistmas Killer Screenshot
    Xmas Killer – Adventure Escape – Dem Serienmörder auf der Spur Adventure
  • The Past Within - Mystery Point & Click Abenteuer
    The Past Within – Mystery Point & Click Abenteuer Adventure
  • Space Gladiators – Der handgezeichnete 2D-Roguelite-PlatformerSpace Gladiators Adventure
  • Phoenix Wright Dual Destinies Cover
    Phoenix Wright: Dual Destinies Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
  • Einer der mutigsten Menschen der Welt lebte und starb genau zu der Zeit, in der Europa Universalis 5 spielt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Baseball Simulator 1000
    Baseball Simulator 1000 Sport
  • James Bond - 007 - Ein Quantum Trost - Cover
    James Bond – 007 – Ein Quantum Trost (PS2) Games und Lyrik
  • Mixed Juice
    200% Mixed Juice Strategie
  • Killzone 3 Shooter
  • outbluegames_logo
    Out of the Blue Games: Ein Entwicklerstudio voller Kreativität und Innovation Spieleentwickler
  • Skyhill Cover
    Skyhill Shooter
  • Summer Catchers Cover
    Summer Catchers Shooter
  • Catch me Cover
    Catch me! Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme