Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Cosmo Police Galivan

Cosmo Police Galivan

Posted on 16. Mai 20232. März 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Cosmo Police Galivan
Cosmo Police Galivan

Cosmo Police Galivan ist ein seitlich scrollendes Action-RPG für das NES aus dem Jahr 1988. Es ist eines der besten seiner Art für das System. Schade, dass es nie für das NES erschienen ist, denn es lässt Castlevania II in den Schatten und kann sich mit Klassikern wie Metroid und Rygar durchaus messen. Es existiert nur eine Fan-Übersetzung.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ein Arcade-Run-and-Gun-Plattformer
  • Interstellare Strafverfolgung mit Cosmo Police Galivan
  • Science-Fiction-Setting
  • Die Abschnitte
  • Der Kampf
  • Die Cosmo-Rüstung
  • 8-Bit-Action
  • Die Grafik
  • Aufleveln
  • Kills für Schwerter
  • Fazit zu Cosmo Police Galivan

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein Arcade-Run-and-Gun-Plattformer
  2. Interstellare Strafverfolgung mit Cosmo Police Galivan
  3. Science-Fiction-Setting
  4. Die Abschnitte
  5. Der Kampf
  6. Die Cosmo-Rüstung
  7. 8-Bit-Action
  8. Die Grafik
  9. Aufleveln
  10. Kills für Schwerter
  11. Fazit zu Cosmo Police Galivan

Cosmo Police Galivan ist ein seitlich scrollendes Action-RPG für das NES aus dem Jahr 1988. Es ist eines der besten seiner Art für das System. Schade, dass es nie für das NES erschienen ist, denn es lässt Castlevania II in den Schatten und kann sich mit Klassikern wie Metroid und Rygar durchaus messen. Es existiert nur eine Fan-Übersetzung.

Ein Arcade-Run-and-Gun-Plattformer

Cosmo Police Galivan wurde von Nihon Bussan entwickelt und veröffentlicht und basiert sehr lose auf dem gleichnamigen Arcade-Run-and-Gun-Plattformer von 1985. Im unvorstellbar fernen Jahr 2010 hat der dunkle Lord Madius, Anführer des Mado-Syndikats, bis auf einen alle Mitglieder der Cosmo-Elitepolizei besiegt und steht kurz davor, das gesamte Universum zu kontrollieren. Nur der schneidige Cyborg-Cop Galivan ist noch frei und muss nun einen verzweifelten Alleingang auf Mados Festungsplaneten Badurr wagen.

Werbung
Cosmo Police Galivan Screenshot
Cosmo Police Galivan 7

Interstellare Strafverfolgung mit Cosmo Police Galivan

Wenn du denkst, dass dieser Aufbau seltsam vertraut klingt, liegst du nicht falsch. Obwohl es sich technisch gesehen um eine Eigenkreation handelt, sollte Cosmo Police das japanische Publikum eindeutig an zwei beliebte Action-Fernsehserien erinnern: Space Sheriff Gavan und Space Sheriff Sharivan. In beiden Serien kämpften interstellare Gesetzeshüter in auffälligen Techno-Rüstungen gegen die Kräfte der außerirdischen Verbrecherorganisation Makuu.

Cosmo Police Galivan Screenshot0
Cosmo Police Galivan 8

Science-Fiction-Setting

Mit seinem Science-Fiction-Setting, der Seitenperspektive und dem Schwerpunkt auf der Erkundung einer unterirdischen Umgebung auf der Suche nach versteckten Gängen und neuer Ausrüstung liegt es nahe, Cosmo Police mit Nintendos Metroid zu vergleichen. Der Einfluss ist unbestreitbar, dennoch ist es kein einfacher Klon. Zunächst einmal handelt es sich nicht um ein echtes Open-World-Erlebnis. Anstatt ein riesiges, zusammenhängendes Labyrinth wie Metroids Zebes zu sein, ist Badurr in sechs verschiedene Abschnitte aufgeteilt, die in einer bestimmten Reihenfolge serviert werden.

Die Abschnitte

Nachdem Galivan den Endgegner eines bestimmten Bereichs besiegt hat und zum nächsten weitergeht, gibt es kein Zurück mehr. Du hast es immer noch mit Hunderten von einzelnen Bildschirmen zu tun, sie sind nur als in sich geschlossene Pakete von ein paar Dutzend pro Stück aufgeteilt. Wenn du die Art von Spieler bist, die das ständige Zurückgehen hasst, das so viele erkundungslastige Spiele auszeichnet, sollte das Musik in deinen Ohren sein.

Cosmo Police Galivan Screenshot1
Cosmo Police Galivan 9

Der Kampf

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist der Kampf in Cosmo Police Galivan. Galivans bevorzugte Waffen sind keine Pistolen, sondern eine Auswahl von Energieschwertern, die direkt aus Star Wars stammen. Die verfügbaren Fernkampfangriffe verbrauchen nur einen begrenzten Vorrat an Cosmo-Punkten, ähnlich wie die Magiepunkte in Fantasy-Rollenspielen, und sind daher am besten für Bosskämpfe und andere besondere Anlässe aufgehoben. Der daraus resultierende hohe Druck, sich den Gegnern zu nähern, erinnert weit mehr an Zelda II als an Metroid.

Die Cosmo-Rüstung

Galivan kann das erhöhte Risiko ausgleichen, indem er seine treue Cosmo-Rüstung beschwört, die den eingehenden Schaden um die Hälfte reduziert. Dazu muss die GP-Anzeige jedoch durch das Einsammeln von Powerchip-Symbolen aufgefüllt werden, die von besiegten Feinden fallen gelassen werden, und die Rüstung kann nur acht Treffer aushalten, bevor sie sich auflöst, wenn sie nicht mit zusätzlichen Powerchips aufgeladen wird.

Cosmo Police Galivan Screenshot2
Cosmo Police Galivan 10

8-Bit-Action

Abgesehen davon ist Cosmo Police ein solides 8-Bit-Action-RPG, das sich an den Zahlen orientiert. Jede Zone enthält ihren Anteil an einzigartigen Feinden und Gefahren sowie neue Upgrades für Galivan. Diese Upgrades sind obligatorisch, um weiterzukommen, und umfassen stärkere Schwerter, pfadöffnende Gebrauchsgegenstände und neue Kräfte wie Heilung und Flug. Einige dieser Segnungen können in der Tat gut versteckt sein. Glücklicherweise kann Galivan von seinen gefangenen Kameraden Hinweise erhalten, und ihre Ratschläge sind größtenteils tatsächlich schlüssig und nützlich. Das wird in einem Spiel dieses Jahrgangs immer geschätzt.

Werbung

Die Grafik

Dazu kommen eine ansprechende Grafik von Cosmo Police Galivan, ein guter Soundtrack und einige merkwürdige Kreaturen und Umgebungen, und schon hast du einen überdurchschnittlichen Famicom-Titel in den Händen. Es verfügt sogar über eine praktische automatische Speicherfunktion, die den Spielfortschritt nahtlos aufzeichnet, ohne die Handlung zu unterbrechen. Leider ist der einzige große Fehler von Cosmo Police der Mangel an Erfahrung.

Aufleveln

Das Aufleveln von Galivan selbst ist nicht das Problem. Einfach alles zu töten, was das Cosmo Police Galivan dir auf dem Weg von Punkt A nach Punkt B vorsetzt, scheint zu genügen. Das eigentliche Problem ist die verwirrende Entscheidung, die verschiedenen Schwerter, die man im Laufe des Spiels sammelt, separat aufsteigen zu lassen. Die ersten sechs Schwerter haben ihre eigenen Erfahrungszähler.

Kills für Schwerter

Wenn man sie nicht sofort nach dem Erhalt auf volle Stärke bringt, und zwar mit Hunderten von Kills pro Schwert, wird das Vorankommen exponentiell schwieriger, weil die Lebenspunkte der Gegner so absurd schnell ansteigen. Schlimmer noch, das siebte und letzte Schwert, die Cosmo-Klinge, hat eine Angriffskraft, die von der Durchschnittsstufe all deiner anderen Schwerter bestimmt wird, sodass du am Ende des Spiels bestraft wirst, wenn du versuchst, diesen Prozess zu umgehen.

Fazit zu Cosmo Police Galivan

Das bringt dich in eine verzwickte Lage. So gut der Großteil des Designs von Cosmo Police Galivan auch ist, die Aussicht, wieder einmal eine gute Stunde oder mehr allein für das Schleifen von Schwertern aufzuwenden, ist nicht gerade angenehm. Man braucht eine Menge Enthusiasmus für repetitives Monster-Bashing. Wenn das der Fall ist, wirst du auf deine Kosten kommen.

Bei Twentiethcenturygamer findest du eine Review

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Hollywood Monsters 1

Post Views: 622
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Zombie Night Terror: Eine urkomische Hommage an das Horrorgenre
Next Post: Cosmos Cop für NES: Ein epischer Space Harrier-Klon

Related Posts

  • Ace Attorney - Dai Gyakuten Saiban Cover
    Dai Gyakuten Saiban: Naruhodō Ryūnosuke no Bōken Adventure
  • A Twisted Tale Cover
    A Twisted Tale: Ein Einblick in Voodoo Bembels faszinierendes Spiel Adventure
  • Edna bricht aus Cover
    Edna bricht aus! – Daedalic Entertainment entführt Spieler in ein unvergleichliches Abenteuer! Adventure
  • Blueberry Cover
    Blueberry Adventure
  • Bootstrap Island Cover
    Bootstrap Island: Survival in der virtuellen Realität Adventure
  • Ceville
    Ceville: Ein Abenteuer voller Sarkasmus und Anspielungen Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373998
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Solarpunk ist das meistgewünschte deutsche Steam-Spiel: Wir spielen es live mit Entwickler Clym auf der gamescom
  • CoD Black Ops 7 - Der Shooter erkennt seine selbst gemachte Skin-Krise und kündigt radikalen Schritt für Black Ops 7 an
  • Knight Rider - K.I.T.T. kehrt zurück! Nach 43 Jahren verfilmen die Macher einer der besten Netflix-Serien David Hasselhoffs Kult-Krimi neu
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373998
Powered By WPS Visitor Counter
  • E-Line Media Logo
    E-Line Media Spieleentwickler
  • Lego Star Wars - Die Skywalker Saga Cover
    LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga Adventure
  • Arcus Animation Studios
    Arcus Animation Studios Games und Lyrik
  • Penumbra Requiem
    Penumbra Requiem Games und Lyrik
  • Active Seat
    Active Seat: Innovation für Gesundheit und Bewegung Games und Lyrik
  • Alien3_NES Cover
    Alien 3 Shooter
  • Chuchel Cover Amanita Design
    Amanita Design Spieleentwickler
  • Memoria Cover
    Das Schwarze Auge: Memoria – Enthülle Ungeahnte Geheimnisse: Tauche tief in das Magische Abenteuer ein Point & Click-Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme