Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Bang-On Balls Cover 2

Bang-On Balls: Chronicles

Posted on 24. Juni 202224. Juni 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Bang-On Balls: Chronicles
Bang-On Balls: Chronicles

Bang-On Balls: Chronicles sind Bunte Bälle in einem 3D-Plattformer, die jede Menge witzige Storys auf Lager haben. Das Spiel stammt von Exit Plans.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Bälle kommen von Bang-On Balls 
  • Der Plattformer
  • Der Multiplayer
  • Warum sind die Charaktere Bälle?
  • Die Umwelt
  • Fazit zu Bang-On Balls

Die Bälle kommen von Bang-On Balls 

Du kannst deinen Ball anpassen, wie du möchtest, zum Beispiel mit Flaggen. Dazu kommen verschiedene Szenarien, die du mit deinem Ball durchqueren kannst, zum Beispiels aus der Geschichte. Dein Ball hüpft durch die verschiedenen Level und kämpft gegen andere Bälle in den jeweiligen Epochen.

Bang-On Balls Sceenshot 2

Der Plattformer

Das Spiel selbst nimmt sich nicht sonderlich ernst. Die Protagonisten sind kleine runde Bälle, inspiriert von Countryball-Memes. Das Spiel bringt Anspielungen und Easter Eggs anderer Spiele mit sich. Es greift dafür auf Humor- und Slapstickeinlagen zurück. Zu Entdeckgen gibt es außerdem Schatztruhen, die mit den Challenges freigeschaltet und geöffnet werden können. Sie enthalten unterschiedliche Waffen, Schilde und andere Items.

Werbung

Der Multiplayer

Vier Spieler können in Bang-On Balls zusammen losziehen. Zur zusätzlichen Unterhaltung bietet das Spiel Challenges.

Bang-On Balls Screenshot

Warum sind die Charaktere Bälle?

Die Entwickler fragten sich für eine Herausforderung, was der einfachste darzustellende Charakter wäre. Bälle sind die Antwort auf ein lustiges und aufregendes Gameplay im Spiel.

Die Umwelt

Die Bälle bewegen sich durch eine schön gestaltete und abwechslungsreiche Umwelt. Die Levels sind detailliert gestaltet, mit interessanten Plätzen, die es zu entdecken gilt. Es verbergen sich Geheimnisse und epische Kämpfe warten darauf, geschlagen zu werden. 

Fazit zu Bang-On Balls

Wer auf albernen Humor steht und die Geschichte gerne mal auf die Schippe genommen sieht, ist bei Bang-on Balls genau an der richtigen Adresse. Das Spiel ist quietschbunt, unterhaltsam und auf gewisse Weise verrückt. Wer so etwas sucht und gerne Jump & Run spielt, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.

Weiter geht es zum Artikel über Exit Plan Games

Hier geht es zur Seite der Bang-On Balls Chronicles

Werbung
Post Views: 865
Weitersagen:
Shooter Tags:PC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Exit Plan Games
Next Post: Armello

Related Posts

  • Mad Fellows Logo
    Mad Fellows: Das Indie-Mikrostudio hinter Aaero Shooter
  • P.A.M.E.L.A. Cover
    P.A.M.E.L.A. Shooter
  • Castlevania Cover
    Castlevania Shooter
  • Black Future '88 Cover
    Black Future ’88 Shooter
  • Injustice 2
    Injustice 2 Shooter
  • Captain Saver Cover
    Power Blade 2 Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378267
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378267
Powered By WPS Visitor Counter
  • Legend of Kay Cover
    Legend of Kay Adventure
  • Paradise
    Paradise Games und Lyrik
  • City Builder Cover
    City Builder: Eine Neue Ära im Städtebau Puzzle
  • Game Logo
    Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie Spieleentwickler
  • Filament
    Filament Games und Lyrik
  • Super Skyarena Screenshot2
    Super Sky Arena Games und Lyrik
  • Gothic 3 Götterdämmerung Cover
    Gothic 3 – Götterdämmerung: Bekämpfe die Dunkelheit mit epischen Herausforderungen! Games und Lyrik
  • Bake0
    Unity – Was ist ein NavMesh? Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme