Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Archon Cover

Archon: The Light and the Dark

Posted on 4. August 20255. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Archon: The Light and the Dark
Archon: The Light and the Dark

Archon ist ein Fantasyschachspiel für den NES. Mystische Kreaturen ziehen gegeneinander in den Kampf.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Archon
  • Gameplay
  • Grafik und Sound
  • Besonderheiten von Archon
  • Fazit
  • Erscheinungsgeschichte

Archon

Archon ist ein Schachspiel, bei dem die Eroberung gegnerischer Figuren oder das Besetzen von fünf magischen Feldern spielentscheidend ist. Figuren in dem Spiel sind Trolle, Zauberer, Ritter und andere magische Figuren. Inspiriert wurde das Schachspiel von Krieg der Sterne. Die Entwickler machten es zu einem holografischen Schachspiel. Darin bekämpfen sich die Figuren.

Gameplay

Die Schwierigkeit des Spiels besteht darin, dass die helle Seite, der dunklen überlegen ist. Gute strategische Angriffe können den weißen Figuren die Dominanz über die dunklen verschaffen. Das Spiel ist einfach und kombiniert Monsterkämpfe mit einem klassischen Spielprinzip. Was dem Spiel leider fehlt eine zusammenhängende Geschichte. Da sein Brettspiel ist, macht dies dem Spiel nicht viel aus.

Werbung
Archon Screenshot

Grafik und Sound

Die Grafik ist nicht überragend, aber derzeit angemessen. Die Kampfarenen könnten besser dargestellt sein. Die Melodien ändert sich alle paar Runden und die Musik ist einfach gehalten. Sie ist sehr eingängig und leicht einprägsam.

Besonderheiten von Archon

Das Spielfeld ist nicht mit herkömmlichen Schach identisch. Es erstreckt sich auf 9×9 Felder. Zusätzlich zu den hell und dunkel eingefärbten Feldern, sind einige Felder neutral. Ihre Farbe wechselt vom einen Zug zum Anderen. Dementsprechend beeinflussen diese Felder die Figurenstärke. Bei hellen Feldern sind helle Figuren stärker und bei dunklen Feldern die dunklen Figuren. Die Figuren lassen sich nicht klassisch schlagen, sondern kämpfen gegeneinander, wenn sie aufeinander Treffen. Jede Figur hat ihre eigenen Waffen sowie Stärken und Schwächen. Die Magier können anstelle eines Zuges, einen Zauberspruch einsetzen.

Fazit

Archon Ist ein Spiel, das sich definitiv zu spielen lohnt. Für den NES ist es eines der besten Spiele, die es gibt. Es macht Spaß und süchtig. Für Retrofans ist es definitiv eine Empfehlung wert.

Erscheinungsgeschichte

Archon erschien 1983 für den Computer. Jon Freeman, Anne Westfall und Paul Reiche III programmierten das Schachspiel mit Actionanteil. Das Spiel entwickelten sie für Electronic Arts. Es ist der Vorgänger von Adept. 

Hier kommt ihr zum Wiki-Artikel zu Archon

Originally posted 2018-11-27 13:18:00.

Werbung
Post Views: 1.259
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mudang: Two Hearts – Taktik, Emotionen und Geheimnisse auf der koreanischen Halbinsel
Next Post: Ai Sensei no Oshiete: Watashi no Hoshi

Related Posts

  • Fighting Street Cover
    Street Fighter 1 Games und Lyrik
  • Project Organization
    Project Organization Games und Lyrik
  • Die Prinzessin im Zwielicht Games und Lyrik
  • Anticipation Cover
    Anticipation Games und Lyrik
  • Unity Screenshot
    Erste Erfahrungen mit Unity Games und Lyrik
  • Demigod
    Demigod Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego - Eines der wichtigsten Teile der Enterprise funktioniert komplett anders als in Star Trek
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
  • »Ist das ein Überfall? Nein, nur ein Wissenschaftliches Experiment!« In Zurück in die Zukunft 3 geht alles drunter und drüber – ab sofort gibt's den Sci-Fi-Klassiker bei Prime Video
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter
  • Neverinth
    Neverinth Games und Lyrik
  • Hochschule Fresenius Logo
    Hochschule Fresenius: Ein Überblick Spieleentwickler
  • AV Dragon Mahjang0
    AV Dragon Mahjang Games und Lyrik
  • Port Royale 2
    Port Royale 2 Games und Lyrik
  • WipEout Omega Collection PSVR Cover
    WipEout Omega Collection Games und Lyrik
  • Wacky Races Cover
    Wacky Races Shooter
  • Capcom's Gold Medal Challenge '92 Cover
    Capcom’s Gold Medal Challenge ’92 Sport
  • B-Wings Cover
    B-Wings Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme