Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Archaica Cover

Archaica – The Path of Light

Posted on 30. Januar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Archaica – The Path of Light
Archaica - The Path of Light

Im Spiel Archaica – The Path of Light wirst du auserwählt und auf eine Reise geschickt, um den legendären Weg des Lichts zu gehen. Du musst die Welt vor einer bevorstehenden Katastrophe retten. Du aktivierst myteriöse Artefakte, erforschst die Geheimnisse einer fremden Zivilisation und entdeckst das Wahre Schicksal des Pfades. Entwickler des Spiels ist das Entwicklerstudio Two Mammoths, welches ihr erstes PC-Spiel präsentieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Archaica – The Path of Light
    • Der Weg des Lichts
    • Die optionalen Quests
    • Die Welt
    • Das Tutorial
    • Fazit

Archaica – The Path of Light

Archaica ist ein atmosphärischer Puzzlespieler mit Lasern und Spielregeln, der in eine mystische und uralte Welt voller kniffliger Rätsel einführt. Das Spiel präsentiert sich mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre, welche durch die alte und unbekannte Zivilisation geschaffen wird. Das Spiel hat sehr interessante und einzigartige Rätsel. Das Puzzlespiel wurde für PC entwickelt. Das Spiel besteht aus insgesamt 42 Leveln, plus einigen geheimen Leveln. 65 Puzzletafeln sind verborgen und in 6 thematische Bereiche unterteilt.

Der Weg des Lichts

Das Hauptziel des Spiels ist es, alle verfügbaren Geräte so zu manövrieren, dass ein Lichtstrahl alle sichtbaren Kristalle gleichzeitig erleuchten kann. Dabei stehen unterschiedliche Geräte in den verschiedenen Leveln zur Verfügung. Jeder Level hat einzigartige Rätsel, die du lösen musst.

Werbung

Archaica Screenshot1

Die optionalen Quests

Optionale Quests betreffen versteckte Schiefer mit Hieroglyphen, die in den einzelnen Leveln verborgen sind. Sie zu finden, erfordert eine starke Beobachtungsgabe. Um einen Hinweis zu aktivieren musst du zusätzlich einige Zellen finden.

Die Welt

Zu den Karten gehören die Hügel und eine Wüstenstadt mit einer alten Bibliothek und einem komplexen unterirdischen Labyrinth mit einer zusätzlichen Farbmischmechanik. Auf den Inseln besuchst du ein buntes Reich auf dem Wasser und geheimen Gebieten, wo du eine antike Wassermühle aktivierst. Bei den Kristallminen wurden Kristalle abgebaut. Die Gänge der Minen führten in das Innere eines Vulkans. Zusätzlich gibt es hier Teleporter, welche die Leserstrahlen in weitere Sektionen weiterleiten. Im Dschungel findest du Überreste alter Siedlungen und dunkler Katakomben. Der Tempel schwebt zwischen den Wolken. Du beginnst das Spiel auf der Weltkarte von Archaica. Von dort aus reist du überall hin.

Archaica Screenshot1

Das Tutorial

Zu Beginn hast du Zugriff auf das Tutorial. Sobald du dieses geschafft hast, bekommst du Zugriff auf die vollständige Karte, auf der es bis zu fünf verschiedene Bereich gibt. Der Totem präsentiert zusätzlich deine Errungenschaften. Ein weiteres Spielziel ist es, den vollständigen Totem zu aktivieren und das Wissen der Alten zu erlangen.

Fazit

The Path of Light ist ein Spiel, dass viel abstrakte Vorstellungskraft und Nachdenken verlangt. Du musst dir Gedanken machen und probierst aus, wie sich die Winkel der Lichtstrahlen verändern, wenn du die Spiegel drehst und wie du sie lenken kannst. Wer einige interessante Kopfnüsse sucht, kann bei diesem Spiel beruhigt zugreifen.

Originally posted 2018-08-30 11:55:00.

Post Views: 1.206
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Archaica - The Path of Light, Denkspiele, Puzzle

Beitrags-Navigation

Previous Post: Yomifuda: Eine Reise in die Welt der Sprachen und Mythen
Next Post: Altered Matter: Pioniere der Indie-Spieleentwicklung

Related Posts

  • Resident Evil - Code Veronica X
    Resident Evil: Code Veronica X – Veronica auf der Flucht Games und Lyrik
  • Kriminologie
    Kriminologie Games und Lyrik
  • 102 Dalmatiner Cover
    102 Dalmatiner – Puppies to the Rescue Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Logo
    Die Devcom 2020 – Ein erster digitaler Blick Games und Lyrik
  • Chip's Challenge Cover
    Chip’s Challenge Games und Lyrik
  • Der Verschwundene
    Der Verschwundene Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378271
Powered By WPS Visitor Counter
  • Tamagotchi World Titelbild
    64 de Hakken!! Tamagotchi – Minna de Tamagotchi World Games und Lyrik
  • The Red Solstice Cover
    The Red Solstice Strategie
  • El Hijo Cover
    El Hijo Games und Lyrik
  • The Thaumaturge Cover
    The Thaumaturge Games und Lyrik
  • Deathbound
    Deathbound Games und Lyrik
  • Chuchel Screenshot 2
    Chuchel – Das Abenteuer einer Staubfluse Games und Lyrik
  • 3D2 Entertainment Logo
    3D2 Entertainment – Pioniere in der Welt der Unabhängigen Spieleentwicklung! Spieleentwickler
  • GooseGirlGames Logo
    GooseGirlGames – Kreative Spieleentwicklung mit Fokus auf Multiplayer-Erlebnisse Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme