Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
All Star Tennis 99 Cover

All Star Tennis 99

Posted on 30. Juli 20241. August 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu All Star Tennis 99
All Star Tennis 99

All Star Tennis 99 ist eine Tennissimulation für den N 64 und für die Playstation, die 1999 erschien, wie es der Name schon verrät.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Tennisstars
  • Spielmodi
  • Mit dem Aufschlag ins Spiel
  • Motivation
  • Grafik und Sound
  • Fazit

Tennisstars

In dem Spiel All Star Tennis 99 begegnen dir die berühmten Tennisspieler aus dem Jahr 1999. Dazu gehören zum Beispiel Michael Chang oder Gustavo Kuerten. Die Frage ist hier jedoch nicht, welchen der 16 Charaktere du kennst und wählst bzw. an welchem der acht Tennisschauplätze du spielst, sondern wie sich das Gameplay gestaltet. Die Tennisschauplätze unterscheiden sich je nach Bodenbelag und können ein zügigeres oder langsameres Spiel zur Folge haben. Spielst du auf dem Rasen, sind die Ballwechsel kürzer. Auf einem Sandplatz sind sie länger.

All Star Tennis 99

Spielmodi

Für zwei Spieler gibt es in All Star Tennis 99 den Freundschaftsspiel-Modus. Ihr könnt im Einzel oder im Doppel gegeneinander antreten. Du hast einen Einzel- oder Solospielermodus. In diesem trittst du in Turnieren an. Im Arcade-Modus geht es gegen verschiedene Computer Gegner, die du besiegen musst. Als kleinen Spaß gibt es noch den Bomb-Modus, in welchem du einen Moment bewegungsunfähig wirst, wenn solch eine kleine Bombe neben dir explodiert. Natürlich verlierst du dann in der Regel den Ball.

Werbung

Mit dem Aufschlag ins Spiel

Du hast im Game All Star Tennis 99 verschiedene Schläge zur Verfügung. Volley, Lob, Grundlinienschlag, schmettert Ball und Aufschlag erlauben einige Variationen im Spiel. Wichtig ist, wie du zum Wald stehst, wenn du ihn zurückschlägst. Es gibt die Möglichkeit, dass du rechtzeitig am richtigen Ort zur Stelle bist und dir Zeit nehmen kannst für den Rückschlag oder ob du den Ball gerade noch erreichst. Das entscheidet auch über den Winkel des Balles und wie er zurückgeschlagen wird. Die Spezialschläge sind etwas schwieriger anzuwenden. Deine Energieleiste muss sich durch einen langen Ballwechsel auffüllen und du musst den richtigen Zeitpunkt abwarten.

All Star Tennis 99 Screenshot

Motivation

dieses Spiel gibt leider nicht viele Anreize für Langzeitmotivation. Es gibt keinen Karrieremodus oder eine Weltrangliste, an der du dich orientieren kannst. Deine Einstellungen Möglichkeiten beschränken sich auf die Farbe des Balz, aber nicht auf das kreieren von Spielern.

Grafik und Sound

Die Musik reißt nicht sonderlich mit. Auch die Sounds lassen etwas zu wünschen übrig. Die Grafik ist in Ordnung, kann aber er als durchschnittlich angesehen werden. Die Figuren sind leider nicht sehr detailliert und die Animationen nicht immer flüssig. Die Kameraperspektive ist in Ordnung.

Fazit

All Star Tennis 99 ragt nicht sonderlich aus der Masse heraus, was vor allem am der fehlenden Langzeitmotivation liegt. Schwacher Sound und Grafik sind dem nicht unbedingt zuträglich. Dafür ist die Steuerung recht einfach. Spieler und Schauplätze stehen zur Genüge zur Auswahl. Dieses N 64-Tennisspiel ist o. k., aber auch nicht mehr.

Weitere Infos gibt es im Wiki

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

7th Saga

Originally posted 2018-06-13 09:52:00.

Post Views: 1.086
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:All Star Tennis 99, N64, PS, PS1

Beitrags-Navigation

Previous Post: Call of the Sea VR: Ein immersives Abenteuer im Unbekannten
Next Post: American Arcadia: Ein Retro-Futuristisches Abenteuer im Rampenlicht

Related Posts

  • Pacific Carriers Cover
    Air Conflicts: Pacific Carriers Games und Lyrik
  • A bonfire of Souls Steempunk
    Steampunk-Workshop Games und Lyrik
  • Dying Light - The Following Cover
    Dying Light – The Following Games und Lyrik
  • resident-evil-remastered
    Resident Evil HD-Remastered – Ein Herrenhaus und viele Zombies Games und Lyrik
  • Star Renegades Screenshot
    Star Renegades Games und Lyrik
  • Pathcraft-Cover
    PathCraft Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • DepowerBall Cover
    DepowerBall: Ein temporeiches Partyspiel mit taktischen Entscheidungen Partyspiele
  • Versunken
    Gameboy Advance-Spiele Games und Lyrik
  • Sam & Max 2 – All-Zeit bereit Adventure
  • SMITE - Cover
    SMITE – Battleground of the Gods – Der Krieg der Götter Games und Lyrik
  • Race with Ryan
    Race with Ryan Games und Lyrik
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • AxesInMotion Logo
    AxesInMotion: Für dich, immer und überall! Spieleentwickler
  • Bertram Fiddle 2
    Die Abenteuer von Bertram Fiddle – Ein haariger Fall Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme