Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Adventure of Tokyo Disneysea - Game Boy Advance Cover

Adventure of TOKYO DisneySEA

Posted on 17. August 202522. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Adventure of TOKYO DisneySEA
Adventure of TOKYO DisneySEA

Adventure of TOKYO DisneySEA ist ein Action-Abenteuer-Spiel. Es basiert auf dem Tokyo DisneySea Themenpark, der 2001 eröffnet wurde. Es ist eines von zwei Konami-Spielen, die auf diesem Themenpark basieren.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Das Spiel Adventure of TOKYO DisneySEA
    • Das Spielziel
    • Das Spielprinzip von Adventure of TOKYO DisneySEA
    • Das Sprachproblem
  • Fazit

Das Spiel Adventure of TOKYO DisneySEA

Im Spiel sind alle sieben Anlaufhäfen aus dem Themenpark vertreten. Dazu gehören der Mittelmeerhafen, American Waterfront, dass Lost River Delta, Port Discovery, Mermaid Lagoon, die Arabische Küste und Myterious Island. Die Aqua Sphere als Symbol des Parks ist ebenfalls abgebildet. Zu den auftretenden Figuren gehören zum Beispiel Aladdin und Ariel.

Adventure of Tokyo Disneysea - Game Boy Advance Screenshot

Das Spielziel

Das Ziel des Spieles ist das Sammeln von Karten. Einige bekommst du geschenkt, andere erhältst du wenn du Gegner besiegst. Im Kampf kannst du die Karten einsetzen. Sie sind der Schlüssel zum Sieg über die schwereren Gegner.

Werbung

Das Spielprinzip von Adventure of TOKYO DisneySEA

Während des Spiels verdienst du hier Münzen, die du verwendest um Nahrung zu kaufen und deine Gesundheit aufzubessern in. Du interagierst mit verschiedenen Charakteren und besiegst du zufällige erscheinende Feinde. Dazwischen gibt es immer wieder Minispiele.

Adventure of Tokyo Disneysea - Game Boy Advance Screenshot3

Das Sprachproblem

Ich würde gern mehr zu diesem Spiel sagen, stehe aber vor dem Problem, dass es auf japanisch ist, da es nur in Japan erschien. Wenn ich mich intensiver damit beschäftige, werde ich bei dem Artikel weitere Ergänzungen vornehmen. Vorerst muss ich mich erst einmal die Dialoge übersetzen.

Adventure of Tokyo Disneysea - Game Boy Advance Screenshot2

Fazit

Das Gameplay von Adventure of TOKYO DisneySEA ist trotz allem relativ leicht verständlich. Außerhalb deines Landes kannst du so im Disney-Themenpark auf Erkundung gehen. Die Plattformabschnitte können etwas schwieriger sein. Das trifft auch auf manche Minispiele zu. Die Coins für Gesundheitsverbesserung oder wertvollere Lebensmittel zu verdienen ist nicht immer ganz einfach. Schade, das dieses Spiel nur auf japanisch erschien. Ansonsten wäre es durchaus eine Empfehlung wert.

Weiter geht es zu den Gameboy Advance-Spielen

Hier gibt es noch einige Infos auf From Screen to Theme

Originally posted 2018-05-23 08:36:00.

Werbung
Post Views: 1.062
Weitersagen:
Adventure Tags:GBA

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bridge
Next Post: Was ist die FMX?

Related Posts

  • Gollum Cover
    Der Herr der Ringe: Gollum – Schleichen, Zerrissenheit und Abenteuer in Mittelerde Adventure
  • Lightyear Frontier Cover
    Lightyear Frontier Adventure
  • Paradise Killer0
    Paradise Killer Adventure
  • TheLastWorker-JPG
    The Last Worker Adventure
  • After Us Cover
    After Us: Ein fesselndes Abenteuer in einer post-apokalyptischen WeltEinleitung Adventure
  • Be-Bop High School: Koukousei Gokuraku Densetsu Cover
    Be-Bop High School – Koukousei Gokuraku Densetsu Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380178
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Sounddesign im Gaming
  • Gaming unterwegs erleben

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Battlefield oder CoD? - Wer BF6 spielt, kauft kein Call of Duty: Black Ops 7? Die Wahrheit sieht ganz anders aus
  • Wissenschaft - Gaming-Hardware als Hilfsmittel beim Kochen? Ein YouTuber zeigt vor Millionen, was Heatpipes und Kühlrippen in der Küche taugen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380178
Powered By WPS Visitor Counter
  • Birth Cover
    Birth Games und Lyrik
  • The Book of Unwritten Tales
    The Book of Unwritten Tales Games und Lyrik
  • Fable Cover
    Fable (Adventure) Adventure
  • James Bond 007 Legends Cover
    James Bond – 007 Legends Games und Lyrik
  • Alien Syndrom Cover
    Alien Syndrome Games und Lyrik
  • Games-und-Lyrik Lautstärke beim Gaming
    Der Sinn der Weihnacht Games und Lyrik
  • Exit Plan Games Logo
    Exit Plan Games Spieleentwickler
  • Surviving Mars
    Surviving Mars Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme