Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
1942 Cover

1942: First Strike

Posted on 28. April 202414. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 1942: First Strike
1942: First Strike

Mit dem Kampfflugzeug geht es während des 2. Weltkriegs in feindliches Gebiet. Der Arcade-Klassiker 1942 von Capcom erschien auf dem Game Boy Color. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1942
  • Gameplay
  • Schwierigkeitsgrad
  • Fazit
  • 1942 First Strike – Die Handyvariante
  • 1942 – Joint Strike
  • Grafik
  • Fazit

1942

Es handelt sich um einen vertikal-scrollenden Shooter, der während der Zeit des 2. Weltkriegs spielt. Du übernimmst die Steuerung des Kampfflugzeugs Lockheed P-38. Deine Mission ist es, im feindlichen Territorium möglichst viel Zerstörung zu verursachen. 32 Level bietet das Spiel 1942. An Grafik und Sound hat sich nicht viel verändert. Sie sind vergleichbar mit der NES-Version.

1942 Screenshot

Gameplay

Das Gameplay des Spiels ist einfach. Das Flugzeug ist leicht zu steuern. Du schießt auf alles das sich bewegt. Dabei solltest du es vermeiden vom Feind getroffen zu werden. Feinde, die du besiegt hast, lassen Power-Ups fallen, die du aufsammeln kannst.

Werbung

Schwierigkeitsgrad

Trotzdem stellt das Spiel eine Herausforderung dar. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade. Jeder Schwierigkeitsgrad erhöht die Geschwindigkeit der gegnerischen Schüsse, sowie die Gegnerintelligenz. Zusätzlich gibt es eine Speicherfunktion bzw. ein Passwortsystem, mit dem du in späteren Leveln wieder einsteigen kannst. Für Fans des ursprünglichen Spiels gibt es einen Bonuslevel zum Freischalten.

1942 Screenshot2

Fazit

1942 entspricht sehr der NES-Version. Grafik und Sound sind nicht sonderlich besser. Das Gameplay funktioniert gut und ist einfach. Für Fans der Serie ist das Spiel empfehlenswert, jedoch bietet es nicht viel Neues.

1942: First Strike
(Werbung)

1942 First Strike – Die Handyvariante

Capcom hat das Spiel 1942 für das Handy herausgebracht. Die Grafik ist in 2-D beibehalten worden und wurde kaum verändert. Es gibt einen kleinen, 5-sekündigen Kurzfilm, der sich grafisch aber auch nicht sonderlich positiv abhebt. Die Steuerung über den Touchscreen rationiert recht gut.

Screenshot 1942 Capcom iOS

Grafisch lässt es jedoch zu wünschen übrig und ist eher etwas für Retrofans. Der Sound von Treffern und Explosionen nicht besser. Für Fans der Reihe mag das Spiel in Ordnung sein, aber herausragend ist es nicht.

1942: First Strike

(Werbung)

Werbung

1942 – Joint Strike

ist eine Neuauflage des alten Spiels. Hier fungierte Capcom nur als Publisher. Der Ausgang des Zweiten Weltkrieges hängt von 2 Kampfflugzeugen ab. Das klassische Arcade-Spiel wurde in diesem Fall eher neu interpretiert. Es ist wie ein 1942 mit Elementen anderer Spiele. Du willst eines von 3 Flugzeugen und kannst mit einem Partner einen gemeinsamen Angriff wagen. Im Einzel- und im Mehrspielermodus unterscheidet sich das Spiel kaum voneinander.

1942 Joint Strike Screenshot

Grafik

Diese Version basiert auf einem Widesscree-Display, der vertikal mit scrollen. Der größere Bildschirm ermöglicht allerdings mehr Feinden anzugreifen. In späteren Level wird der Bildschirm teilweise mit Kugeln überflutet, so das du dich an den Rand des Bildschirms zwängen musst, um nicht getroffen zu werden. Das alte Spiel wurde etwas verbessert. Die 3D-Grafik sieht sehr gut aus und zeigt eine Tiefe, die in der alten 2-D-Version nicht möglich war. Du fliegst über Ozeane, Vulkane, Wälder, belagerte Städte, eine Werft und andere G ebiete. Dein Flugzeug kann von der Kamera aus betrachtet herangezoomt oder weggezoomt werden. Flugzeuge und Feinde sind sehr realistisch designt. Wird dein Flugzeug beschädigt steigt Rauch auf, Gegner brechen auseinander wenn sie besiegt werden gehen in Flammen auf. Die Grafik ist bunt gestaltet und der Sound unterstützt die Atmosphäre sehr gut. Insbesondere Streuwaffen lernst du mit dem Widescreenbilidschirm schnell zu schätzen.1942 Joint Strike Screenshot

Fazit

Die Neuauflage des Spieles ist gut gemacht. Für Fans der Reihe ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Die aufgemöbelt Grafik macht Spaß und Capcom hat eine gute Neuauflage des alten 1942 auf dem Markt gebracht.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

1941: Counter Attack

Originally posted 2018-05-09 09:02:00.

Post Views: 2.690
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:1942, Capcom, GBC, iOS, Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Collision Fox Games
Next Post: Comomola Pirates

Related Posts

  • Gameboy Advance Atlantis Geheimnis der verlorenen Stadt The Lost Empire Cover
    Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt Games und Lyrik
  • The Amazing Spider-Man
    The Amazing Spider-Man Games und Lyrik
  • Divinity 2 Ego Draconis0
    Divinity 2: Ego Draconis Games und Lyrik
  • Fireworks Mania
    Fireworks Mania – Virtuelles Feuerwerk Games und Lyrik
  • Way of Rhea
    Way of Rhea Games und Lyrik
  • xsolla_Logo
    Xsolla – Dein Partner für den globalen Vertrieb von Games Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373455
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373455
Powered By WPS Visitor Counter
  • Blueberry Cover
    Blueberry Adventure
  • Arcania Cover
    Arcania – Gothic 4 Games und Lyrik
  • Uninvited Cover
    Uninvited Games und Lyrik
  • Die Maus Lyrik
  • Versunken
    Feiertage Lyrik
  • Gamescom 2022 Cover
    Das Besondere an der Gamescom 2022 Games und Lyrik
  • Wreckreation Cover
    Wreckreation Sport
  • Tropico 3
    Tropico 3 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme