Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Uninvited Cover

Uninvited

Posted on 24. November 202326. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Uninvited
Uninvited

Uninvited bzw. Akuma no Shoutaijou begann als wesentliche Verbesserung der ersten beiden Spiele der Serie, da die Atmosphäre, in einem Spukhaus gefangen zu sein, viel besser war und die Rätsel zunächst tatsächlich möglich sind. Leider geht dies schnell den Weg der vorherigen Spiele, nicht in das auf Glück basierende Gameplay, das in ihnen im Vordergrund stand, sondern in ein verrücktes Reich von „Woher sollte ich das wissen?“ Das macht jeden Spieler frustriert, wenn er an moderne Spielekonventionen gewöhnt ist.

Nehmen wir zum Beispiel das erste große Rätsel: Wie man einen Geist umgeht, der den Spieler tötet. Es scheint zunächst unmöglich zu sein, einen anderen Weg zu gehen, bis man einen Gegenstand namens „Ghost Away“ findet, der für den Ghost verwendet wird, um fortzufahren. Es macht Sinn und das Spiel führt dazu. Wenn der Rest des Spiels so wäre, wäre es viel besser und würde tatsächlich Spaß machen.

 

Uninvited
Uninvited 4

Betrachten Sie das nächste große Rätsel und wie schnell es unsinnig wird. Nach dem Erkunden wird klar, dass ein Schlüssel benötigt wird. Es gibt einen Hinweis: „Der Stuhl verbirgt den Schlüssel.“ Okay, außer dass es im Haus über 50 Stühle in verschiedenen Räumen gibt. Die Stühle können „untersucht“ werden – nichts. Sie können „getroffen“ werden – nichts. Spieler können den Stuhl „bedienen“; sie können den Stuhl „öffnen“ – nichts. Sie können den Stuhl bewegen (der Dinge versteckt und woanders gebraucht wird) – nichts. Wie ist das Rätsel dann gelöst? Indem Sie in die Küche gehen, ein Messer greifen, den richtigen Stuhl finden und das Messer auf dem Stuhl „bedienen“, um es aufzuschneiden. Es gibt absolut keinen Hinweis darauf, dass das Messer dies tun könnte, der Stuhl geschnitten werden könnte oder sogar welcher Stuhl verwendet werden muss.

Werbung

Leider setzt Uninvited diese Abwärtsspirale nur fort. Schon früh gibt es ein Buch, das Wörter enthält – eine zufällige Auswahl davon. Der Spieler findet viel später eine leblose Puppe, und um fortzufahren, muss er mit der Puppe „sprechen“ – egal, der Befehl „Sprechen“ wurde noch nicht einmal verwendet und warum er für eine Puppe verwendet wird – und eine ganz bestimmte eingeben Auswahl von Wörtern aus diesem Buch. Der Spieler kann nicht „sprechen“ und Hallo sagen, und das Spiel gibt keinen Hinweis darauf, dass mit der Puppe überhaupt gesprochen werden kann. Es gibt keinen Hinweis wie „Warum habe ich das Gefühl, dass diese Puppe mich hören kann?“ oder sogar ein entfernter Hinweis auf die bestimmte Wortfolge (die übrigens Unsinn ist). Ist das alles völlig notwendig, um überhaupt fortzufahren?

Fazit

Uninvited ist eine Verbesserung gegenüber den ersten Déjà Vu- Spielen und macht tatsächlich Spaß, da die Rätsel durcheinander gelöst werden können und die Atmosphäre im Gegensatz zu den ersten Spielen existiert. Die veralteten Grafiken und andere Pannenprobleme können jedoch nur ignoriert werden, solange der Spieler endlos frustriert ist, weil keinerlei Anhaltspunkte für eine Weiterentwicklung vorliegen – eine Weiterentwicklung, die buchstäblich nie angedeutet wird und eine exemplarische Vorgehensweise oder eine Million Iterationen von Versuchen erfordert und Fehler herauszufinden. Alles in allem schlechtes Spieldesign.

Originally posted 2020-11-30 16:52:00.

Post Views: 1.624
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Adventure, ICOM Simulations, MacVenture, Zojoi

Beitrags-Navigation

Previous Post: Leisure Suite Larry 6 – Reiß auf oder schieb ab!
Next Post: Zu Laut

Related Posts

  • ArcheAge
    ArcheAge Games und Lyrik
  • MX vs. ATV Supercross Encore Cover
    MX vs. ATV Supercross Encore Games und Lyrik
  • Zurbaran Portrait
    Zurbaran: Ein faszinierender Charakter Games und Lyrik
  • Bubbler Cover
    Bubbler Games und Lyrik
  • Squirrel-und-Baer-1
    Squirrel & Bär Games und Lyrik
  • Addams Family NES Screenshot
    The Addams Family – NES Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380178
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Sounddesign im Gaming
  • Gaming unterwegs erleben

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Steam & Co. offline - Riesiger Hacker-Angriff hat gestern Steam, League of Legends und viele andere Webseiten in die Knie gezwungen - was ist bekannt?
  • Battlefield 6 - Die Systemanforderungen für den Launch sind da - TPM 2.0 und Secure Boot weiter Pflicht
  • »So cringe« - Battlefield 6 will mit dem Launch-Trailer den Hype auf die Spitze treiben, erntet aber auch Kritik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380178
Powered By WPS Visitor Counter
  • Saint Seiya - Ougon Densetsu Cover
    Saint Seiya – Ougon Densetsu Shooter
  • Terovania_Logo-Q-white
    Terovania – Ein kreatives Indie-Studio Games und Lyrik
  • A bonfire of Souls Steempunk
    Steampunk-Workshop Games und Lyrik
  • Activision Blizzard Logo
    Die Spiele von Activision Blizzard Spieleentwickler
  • Nebel
    Volumetrischen Nebel erzeugen Games und Lyrik
  • Uragun Cover
    Uragun Shooter
  • Baseball Cover NES
    Baseball Sport
  • Isonzo Cover
    Isonzo Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme