Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Outlast Trials Cover

The Outlast Trials: Schrecken auf ein neues Level gehoben

Posted on 17. Dezember 202414. November 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Outlast Trials: Schrecken auf ein neues Level gehoben
The Outlast Trials: Schrecken auf ein neues Level gehoben

The Outlast Trials, entwickelt von Red Barrels, bringt dich zurück in die Welt des Terrors, aber diesmal mit einer besonderen Wendung: Du kannst den Schrecken allein oder gemeinsam mit Freunden erleben. In diesem nervenaufreibenden Koop-Horror-Spiel wirst du als menschliches Versuchskaninchen der berüchtigten Murkoff Corporation unfreiwillig Teil grausamer Experimente. Dein Ziel: Überlebe die Trials, bestehe die MK-Challenges und erlange die Freiheit – wenn auch nicht ohne bleibende psychische Narben.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine düstere Zeitreise: Das Setting
  • Überleben: Allein oder im Team
  • Verstecken oder Fliehen: Deine Werkzeuge
  • Charakteranpassung und persönlicher Raum
  • Das Experiment: Zerbrich und werde neu erschaffen
  • Investigativer Horror
  • Warnhinweise
    • Fazit zu The Outlast Trials

Eine düstere Zeitreise: Das Setting

The Outlast Trials ist im Kalten Krieg angesiedelt. Murkoff nutzt die Angst und Paranoia dieser Ära, um in einer geheimen Einrichtung fortschrittliche Methoden der Gehirnwäsche und Gedankenkontrolle zu testen. Du wirst in eine brutale Welt voller Misstrauen, Gewalt und Angst geworfen, in der deine Moral, dein Durchhaltevermögen und dein Verstand auf die Probe gestellt werden. Alles geschieht unter dem Deckmantel von Wissenschaft, Fortschritt und Profit.

Überleben: Allein oder im Team

Du bist in The Outlast Trials ein Gefangener in Murkoffs Sinyala-Einrichtung. Die Trials können allein oder in Gruppen von bis zu vier Spielern abgeschlossen werden. Während der Koop-Modus nicht zwingend erforderlich ist, bietet er große Vorteile, da Teamarbeit oft den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmacht. Doch egal, wie viele Mitstreiter du hast, das Ziel bleibt dasselbe: überleben und entkommen.

Werbung

Die Trials sind intensive, storygetriebene Erlebnisse, während die MK-Challenges kürzere, aber nicht weniger gefährliche Aufgaben in modifizierten Bereichen der bestehenden Karten darstellen.

Verstecken oder Fliehen: Deine Werkzeuge

Ganz im Stil von Outlast geht es darum, Gegner zu vermeiden, sich zu verstecken oder zu fliehen. Um deine Chancen zu verbessern, kannst du Werkzeuge verdienen und aufwerten, die dir helfen, deine Feinde zu blenden, zu betäuben oder durch Wände zu sehen. Zudem kannst du dich und deine Mitspieler heilen. Doch diese Werkzeuge kommen nicht ohne Anstrengung – du musst sie dir verdienen.

Charakteranpassung und persönlicher Raum

Gestalte deinen eigenen Testpatienten und passe ihn mit verschiedenen Werkzeugen, Upgrades und Perks an deinen Spielstil an. Dein persönlicher Raum in der Einrichtung kann dekoriert werden, um dir ein wenig Komfort in dieser albtraumhaften Umgebung zu bieten.

Das Experiment: Zerbrich und werde neu erschaffen

Murkoffs grausame Therapie basiert auf drei Stufen:

  • Zerbrechen des Selbst: Durch konstante Angriffe auf die Identität und Moral der Testpersonen sollen alle bisherigen Überzeugungen ausgelöscht werden.
  • Neuaufbau des Selbst: Ein neuer Ideologiekern wird in die zerbrochene Psyche gepflanzt und als harmonische Lösung präsentiert.
  • Erlösung: Der finale Schritt, bei dem die Testperson ihre alte Identität vollständig aufgibt und die neue Rolle akzeptiert, oft begleitet von symbolischen Ritualen.

Investigativer Horror

Während du die Trials durchläufst, sammelst du Dokumente und Beweise, die Murkoffs skrupellose Praktiken aufdecken. Jeder Fund enthüllt mehr über die dunkle Wahrheit hinter der Organisation und ihren Experimenten.

Warnhinweise

The Outlast Trials enthält intensive Gewalt, Gore, grafische sexuelle Inhalte und starke Sprache. Zudem gibt es stroboskopische Lichteffekte, die bei empfindlichen Personen Anfälle auslösen können. Dieses Spiel ist nichts für Zartbesaitete und sollte mit Vorsicht genossen werden.

Werbung

Fazit zu The Outlast Trials

The Outlast Trials hebt den psychologischen Horror auf ein neues Level, indem es dich in eine erbarmungslose Welt entführt, die deine Nerven bis zum Äußersten strapaziert. Mit dem zusätzlichen Koop-Element kannst du das Grauen mit Freunden teilen – aber überlebt ihr die Therapie, oder zerbricht ihr daran? Murkoff wartet.

Weiter geht es zur Steam-Site

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

2020 Super Baseball

Post Views: 778
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Escape from Naraka
Next Post: Awaken – Astral Blade: Dunkles Märchen und packende Action

Related Posts

  • Star Control Origins
    Star Control Origins Games und Lyrik
  • Shi-Ne
    Shi-Ne Games und Lyrik
  • Unforeseen Incidents
    Unforeseen Incidents Games und Lyrik
  • Hollow Knight Cove
    Hollow Knight – Ein dunkler Tanz im Reich der Käfer Games und Lyrik
  • Schlafgewandelt
    Schlafgewandelt Games und Lyrik
  • 64 Oozumou Cover
    64 Oozumou – Ab in den Sumoring Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381813
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • RTX 5060 Ti - Black Friday im Hinterkopf: Nvidia drosselt wohl Produktion einer viel gescholtenen RTX-50-GPU
  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
  • Path of Exile: Keepers of the Flame belebt eine Mechanik wieder, die vor 8 Jahren für riesigen Wirbel im Action-RPG sorgte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381813
Powered By WPS Visitor Counter
  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • Concano Games Logo
    Concano Games: Pioniere emotionaler Erzählkunst in der Gaming-WeltConcano Games Spieleentwickler
  • Hive: Altenum Wars – Das actiongeladene Erlebnis von Catness Game Studios
    Hive: Altenum Wars – Das actiongeladene Erlebnis von Catness Game Studios Strategie
  • Shellbound Cover
    Shellbound: A Mucus Tale – Ein schleimiges Abenteuer Adventure
  • Lord of Ultima
    Lord of Ultima Games und Lyrik
  • Verschwunden Games und Lyrik
  • Bloody Warriors Cover
    Bloody Warriors – Shango no Gyakushuu Rollenspiele
  • RyseUp Studios
    RyseUp Studios: Eine Erhebung im Bereich der Spielentwicklung Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme