Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Veröffentlichte E-Books
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Toggle search form
Blood and Wine Cover

The Witcher 3 – Blood and Wine

Posted on 25. Januar 202325. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Witcher 3 – Blood and Wine
The Witcher 3 - Blood and Wine

Inhaltsverzeichnis

  1. Die letzte Erweiterung mit The Witcher 3 – Blood and Wine
  2. Auf nach Toussaint
  3. Toussaint
  4. Eine andere Seite von Geralts Welt
  5. Blut und Wein
  6. Eine faszinierende Geschichte
  7. Die Bosskämpfe
  8. Die Farbe in Blood and Wine
  9. Das Weingut
  10. Neue Waffen und Rüstungen
  11. Vorteile für New Game Plus-Spieler
  12. Fazit

Ein verloren geglaubter Freund kehrt in The Witcher 3 – Blood and Wine zurück. Es heißt, dass die Erweiterung “Blut und Wein” für The Witcher 3: Wild Hunt die letzte große Fahrt von Geralt von Rivia darstellt, soweit es den Entwickler CD Projekt Red betrifft.

Die letzte Erweiterung mit The Witcher 3 – Blood and Wine

Es gibt Anzeichen dafür, dass dies nicht der Fall ist, denn ein Großteil der Handlung von The Witcher 3 – Blood and Wine dreht sich um die Rückkehr eines lange verloren geglaubten Freundes. Aber selbst wenn das der Fall ist, ist das so gut wie ein Abschied, den man sich nur wünschen kann. Die Sonne mag hier heller scheinen als jemals zuvor für den Schlächter von Blaviken, und es gibt einen Unterton von Hoffnung, der in der Flut der Verzweiflung in den vorherigen Einträgen verloren gegangen ist, aber passenderweise ist dies vor allem eine Geschichte über den Schmerz des Loslassens.

The Witcher 3 - Blood and Wine
©CD Project Red.

Auf nach Toussaint

Die Stärke der Erweiterung Blood and Wine liegt vor allem in der Art und Weise, wie sie einen klaren Bruch mit dem Rest von The Witcher 3 vollzieht, indem sie dich weit weg von den Leichenbergen von Velen und der grauen Düsternis von Skellige bringt, nur wenige Augenblicke nachdem du die entsprechende Quest von einem Nachrichtenbrett angenommen hast. Das Ziel ist Toussaint, ein reizender Ort mit sanften Hügeln, die mit Weinbergen bedeckt sind und in ein warmes Licht getaucht sind, das die Trübsal zu vertreiben scheint. Das ist ein kluger Schachzug, denn so wird das Gefühl vermieden, dass Geralt sich mit den größeren Problemen der Region beschäftigen sollte, wie es in Hearts of Stone manchmal der Fall war. Im sonnigen Toussaint ist Geralt einfach nur ein berühmter Hexer, dem nicht die dringende Notwendigkeit, die Welt zu retten, im Nacken sitzt, und im Kontext einer Erweiterung ist die Geschichte umso besser dafür.

Toussaint

Toussaint ist dem Süden Frankreichs nachempfunden. Die Geschichte von The Witcher 3 – Blood and Wine strotzt vor Gags auf Kosten der Weinkennerschaft, bis hin zu einem Sommelier, der anhand eines Flecks in Sekundenschnelle den genauen Jahrgang eines bestimmten Weins erschnüffeln kann. Auch die französische ritterliche Tradition wird aufs Korn genommen. Toussaint ist ein zu alberner Ort für diesen düsteren und ernsten Charakter.
Herzogin Anna Henrietta verkörpert die Vielschichtigkeit von Toussaint selbst.

Eine andere Seite von Geralts Welt

Innerhalb der ersten zwei Stunden dieses etwa 20- bis 25-stündigen Abenteuers wirst du dich in diesen Ort verlieben. The Witcher 3 – Blood and Wine zeigt eine andere Seite von Geralts Welt, und es zeigt, dass CD Projekt Red immer noch eine gute Geschichte erzählen kann, ohne sich zu sehr auf Untergang und Düsternis zu stützen. Obwohl Toussaint nur etwa so groß ist wie das Niemandsland von Velen, fühlt sich die Rückkehr nach Novigrad und Skellige jetzt wie ein Exil an. Es ist nicht nur der Anblick der malerischen Burg, die von schneebedeckten Bergen umgeben ist, die überzeugt, sondern auch die starke Besetzung der Charaktere. Da gibt es einen aufbrausenden Schuhputzer, der immer versucht, aus jeder Unterhaltung Profit zu schlagen; da gibt es Geralts bezaubernde, zurückgekehrte Freundin und eine schelmische junge Frau, deren Bosheit das vergleichsweise glückliche Leben von Toussaint endgültig zu beenden droht. Vor allem aber ist da die Herzogin Anna Henrietta von Toussaint. Sie verkörpert die Vielschichtigkeit von Toussaint selbst, schmückt sich im Frieden mit Prunk, kämpft aber tapfer und selbstbewusst, wenn es darauf ankommt.

The Witcher 3 - Blood and Wine
©CD Project Red.

Blut und Wein

Wie nicht anders zu erwarten, geht es in dieser Geschichte um Sonne und Wein und Spaß, vor allem aber um Vampire. Das wird im Allgemeinen gut gehandhabt, auch wenn der Hauptantagonist in The Witcher 3 – Blood and Wine nie so stark dargestellt wird wie die vielen Figuren, die ihn umgeben. Er wirkt wie ein bockiger, aber mächtiger Idiot, und sein einziger wahrer Moment der Komplexität verschwindet so schnell wie seine Verwandlung aus der körperlichen Form. Er dient hauptsächlich dazu, Geralts zurückgekehrtem Freund mehr Komplexität zu verleihen. Tatsächlich dient der Vampirrahmen hauptsächlich als Kulisse für zwei gute Menschen, die darum kämpfen, ihre Zuneigung zu ihren widerspenstigen Freunden und ihrer Familie zu rechtfertigen, und für die Folgen, die diese Beziehungen für alle anderen haben.

Eine faszinierende Geschichte

Die Geschichte von The Witcher 3 – Blood and Wine ist faszinierend. Die Geschichte führt dich tief in die seltsame und faszinierende Sichtweise des Witcher-Schöpfers Andrzej Sapkowski auf die Vampire und hält den Schwung aufrecht, indem sie immer wieder neue Wendungen einführt, wenn die Geschichte kurz vor dem Ende zu stehen scheint. Es ist eine brillante Feier der vielfältigen Witcher-Erfahrung, wie du sie bisher kanntest, sei es durch die erwarteten Kämpfe, das Herumtollen auf Maskenbällen oder den Guten Geralt, der uralte Flüche aufhebt oder sogar einen Showdown mit dem Großen Bösen Wolf hat.

The Witcher 3 - Blood and Wine
©CD Project Red.

Die Bosskämpfe

Bei Bosskämpfen in The Witcher 3 – Blood and Wine kommt es in der Regel auf Schnelligkeit und sorgfältige strategische Überlegungen an. Wie in Hearts of Stone kommt es auch hier bei den Bosskämpfen auf Schnelligkeit und strategisches Denken an, was wiederum eine willkommene Abwechslung zu den vorhersehbaren Schlägereien des Hauptspiels darstellt. Bemerkenswert ist ein Turnierkampf mit einer riesigen rollenden Felsen-Kreatur, die versucht, dich in einer kleinen Arena ohne Schutz zu zerschmettern, was mehrere sorgfältig getimte Ausweichmanöver erfordert.

Die Farbe in Blood and Wine

Die Farbe, die Blood and Wine in The Witcher 3 bringt, ist nicht nur auf die Landschaft beschränkt. Manchmal ist sie wörtlich zu nehmen, wie im Fall der kosmetischen Färbungen, die Geralt für seine Hexer-Sets verwenden kann, aber leider nicht für alles andere. Manchen Leuten bedeutet das sehr viel, und sie würden nicht einmal eine ansonsten gute Rüstung tragen, wenn sie unpassend aussieht. Auch die Färbung ermöglichte es, Stücke auf neue Weise zu schätzen. Nehmen wir die Ursine-Rüstung: Mit einem kräftigen roten Farbstoff bespritzt, fühlt man sich wie ein Inquisitor bei Game of Thrones.

The Witcher 3 - Blood and Wine
©CD Project Red.

Das Weingut

In Blood and Wine lernst du auch Geralt von Rivia kennen, einen Winzer, der schon früh ein verfallenes Weingut erhält, das von Bauern bevölkert wird, die gar nicht zu wissen scheinen, dass er der Chef ist. Das scheint zugegebenermaßen etwas untypisch für Geralt von Rivia zu sein, den außergewöhnlichen Monstertöter und Reiter von Roaches. In der Praxis findet Geralt einen großartigen Ort, um seine Rüstungen und Waffen zur Schau zu stellen, anstatt sie in einer Truhe zu verstauen, und eine Möglichkeit, im Tausch gegen Gold einige zusätzliche Boni zu erhalten. Ein Bett zum Beispiel verleiht Geralt Vitalität, ein renovierter Stall gibt Roach mehr Ausdauer. Es gibt sogar einen Garten, in dem du Kräuter anbauen kannst, und ein Alchemielabor, das Mutagene abbauen kann. Das alles sind gute Gründe, um immer mal wieder vorbeizuschauen. Bedauerlich ist, dass du praktisch keine andere Wahl hast, als etwas Geld für die Reparatur dieses oder jenes Gebäudes auszugeben.

Neue Waffen und Rüstungen

Ganz zu schweigen von all den neuen Waffen, Rüstungen und Goodies wie dem neuen Skellige Gwint-Deck, die die Erweiterung abrunden, komplett mit großmeisterlich gefertigten Sets mit Setboni. Oft tauchen diese Set-Boni sogar bei den nicht Hexer-spezifischen Sets auf, wie zum Beispiel bei einer schweren Vampir-Rüstung, die massive Nahkampf-Resistenzen gewährt und für jeden getöteten Feind Vitalität wiederherstellt, solange ihr mindestens drei der sechs Teile tragt. Die Erweiterung bringt auch Mutationen, die (endlich) neue Fertigkeitsslots freischalten und Nebeneffekte gewähren, wie z. B. eine, die die Angriffskraft und Zeichenintensität in den ersten Sekunden eines Kampfes erhöht. Diese 12 Mutationen können das Kampfgeschehen in The Witcher 3 erheblich verändern, sei es, indem du Feinde explodieren lässt, wenn du sie mit kritischen Treffern tötest, oder indem du die Chance hast, dass ein tödlicher Schlag Geralt wieder auf volle Gesundheit heilt.

Vorteile für New Game Plus-Spieler

All diese Dinge hätten die frühe Geschichte und die Kämpfe trivialisieren können, und so zielen insbesondere die Mutationen darauf ab, New Game Plus-Spielern einen Vorteil zu verschaffen, wenn sie sich an die schwierigeren Schwierigkeitsgrade wagen. So kannst du in Blood and Wine erst ab etwa Stufe 33 mithalten, so dass das frühe Spiel eine Herausforderung bleibt. Wenn du das alles überspringst und mit einem neuen Charakter der Stufe 35 einsteigst, kannst du das tun. Dennoch wird ein Patch, der zusammen mit der Erweiterung veröffentlicht wird, Verbesserungen an der Benutzeroberfläche für alle bringen, einschließlich einer längst überfälligen Option, neue Bücher und Briefe sofort zu lesen, wenn du sie in die Hand nimmst.

Fazit

Die Erweiterungen von Blood and Wine helfen dabei, einige der wenigen Schwachpunkte von The Witcher 3 zu beheben. Blood and Wine beendet die Saga von Geralt von Rivia auf stilvolle Weise und bringt eine Geschichte von charmanten Vampiren und schwieriger Freundschaft mit sich, die in einer atemberaubenden neuen Landschaft angesiedelt ist, die sich von der Trostlosigkeit, die man bislang kannte, abhebt. Die Erweiterung bringt auch einige willkommene Gameplay-Verbesserungen mit sich, darunter Mutationen, die Möglichkeit, Rüstungen zu färben, und einen Weinberg zum Anbau von Kräutern. Vor allem aber lässt sie Geralt an einem guten Ort zurück.

Weiter geht es zum Artikel über CD Project

Hier kommst du zu zur Steam-Seite von The Witcher 3 – Wild Hunt – Blood and Wine

Weitersagen:
Rollenspiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Moss – Märchen-VR
Next Post: Lost Boys Games

Related Posts

  • Spellforce: Breath of Winter - Cover
    Spellforce: Breath of Winter Rollenspiele
  • Iratus Cover
    Iratus – Lord of the Dead Rollenspiele
  • Elex Cover
    Elex Rollenspiele
  • Pine_Screenshot_05
    Pine Rollenspiele
  • Siege of Avalon Cover
    Siege of Avalon Rollenspiele
  • NES Arkista's Ring Cover
    Arkista’s Ring Rollenspiele

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Besucher

0
Users Today : 532
Users Yesterday : 194
Total views : 205692
Powered By WPS Visitor Counter
  • Games und Lyrik (1.827)
    • Adventure (269)
    • Rollenspiele (75)
    • Shooter (267)
    • Sport (72)
    • Strategie (144)
  • Lyrik (107)
  • Spieleentwickler (147)
  • Spieleprogrammierung (103)

Opt-out abgeschlossen; Ihre Besuche auf dieser Webseite werden nicht vom Webanalysetool erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

  • Deutsch
  • English
  • Français
de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu

Schlagwörter

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Ecke der verlorenen Spiele Escape Room Gamescom 2018 Gamescom 2019 Gamescom 2021 GB GBA GBC Haiku Games Horror Jump & Run Lyrik Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC Playstation PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel RPG Sega Shooter SNES Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One
  • Cyberpunk 2077 Update - Noch schneller und schöner als je zuvor? Neuer Patch mit DLSS3 ausprobiert
    CD Projekt Red und Nvidia legen nach: Cyberpunk 2077 bekommt im aktuellen Patch DLSS 3 spendiert. Wir haben es bereits ausprobiert - was bringt's?
  • The Witcher - Im Koop auf Monsterjagd? Neue Hinweise zu Sirius lassen Fans hoffen
    Project Sirius soll als neues Witcher-Spiel etwas für Singleplayer- und Multiplayer-Spieler bieten. Was genau, darüber diskutieren jetzt Fans basierend auf Jobangeboten.
  • Galaxy A54 - Neues Samsung-Handy behebt 2023, was man letztes Jahr verbockt hat
    Das Samsung Galaxy A53 ist nicht nur beliebt, sondern auch richtig gut. Trotzdem gibt es Grund, zu meckern. Glücklicherweise scheint das Galaxy A54 zu beheben, was dem Vorgänger fehlt - reicht das?
  • Dead Space - Bekommt jetzt auch Teil 2 ein Remake? Hinweise verdichten sich immer weiter
    Mysteriöse Nachrichten im Dead Space Remake deuten Remakes der Fortsezungen an. Aber auch die Entwickler sprechen jetzt über die Zukunft der Serie.
  • Samsung Galaxy S23 - Robuster als iPhone, Pixel und Co. - Samsung Galaxy S23 bekommt einzigartiges Feature
    So fallsicher wie nie: Was das Galaxy S23 noch robuster machen soll, findet man bisher in keinem anderen Smartphone.
  • Tropf
    TROPF – Jump, drop and sometimes you plop! Games und Lyrik
  • Call of the Starseed Cover
    The Gallery – Call of the Starseed Adventure
  • Bloober Team
    Bloober Team Spieleentwickler
  • Activision Blizzard Logo
    Die Spiele von Activision Blizzard Spieleentwickler
  • Paradise Mystery
    Paradise Mystery Adventure
  • Pang Screenshot
    Pang Adventures Games und Lyrik
  • The Bard's Tale Cover
    The Bard’s Tale 1 – Tales of the Unknown Rollenspiele
  • Kube
    KUBE Games und Lyrik

Copyright © 2023 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}