Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Feed Cover

The Feed – Ein Serious Game über die Macht von Algorithmen in sozialen Medien

Posted on 12. Dezember 202421. Oktober 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Feed – Ein Serious Game über die Macht von Algorithmen in sozialen Medien
The Feed – Ein Serious Game über die Macht von Algorithmen in sozialen Medien

The Feed, entwickelt von Playing History und Suspicious Games im Auftrag der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg, ist ein Serious Game, das sich mit den Auswirkungen von Algorithmen in sozialen Netzwerken befasst. Es soll das Bewusstsein für die Mechanismen schärfen, die bestimmen, welche Inhalte in unseren Feeds erscheinen und wie diese Algorithmen unsere Meinungsbildung beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Gameplay und Lernziele
  • Veröffentlichung und Einsatz im Unterricht

Gameplay und Lernziele

In The Feed schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Praktikanten in einem großen Social-Media-Unternehmen. Die Aufgabe besteht darin, den Feed verschiedener Nutzer zu gestalten, indem sie entscheiden, welche Inhalte angezeigt werden. Das Ziel ist es, die Nutzer möglichst lange auf der Plattform zu halten, indem ihre Vorlieben und Online-Aktivitäten analysiert werden. Dabei werden spielerisch die Auswirkungen von Algorithmen und der Datennutzung im Internet verdeutlicht.

Das Spiel richtet sich insbesondere an Jugendliche und soll im schulischen Kontext, etwa in Fächern wie Ethik, Gemeinschaftskunde oder Informatik, genutzt werden. Es greift aktuelle Themen wie Hate Speech, Filterblasen und individualisierte Werbung auf und sensibilisiert für den Einfluss von Algorithmen und künstlicher Intelligenz auf unser Online-Verhalten.

Werbung

Veröffentlichung und Einsatz im Unterricht

The Feed wurde im September 2024 veröffentlicht und ist kostenlos im Google Play Store und Apple App Store verfügbar. Parallel dazu bietet die LFK pädagogische Begleitmaterialien an, die Lehrkräften helfen, das Spiel im Unterricht einzusetzen. Die kurzen Spielrunden von etwa 10 Minuten ermöglichen es, wichtige Diskussionen über Datenschutz, die Rolle von Social Media und die Manipulation durch Algorithmen anzustoßen.

Das Spiel ist Teil der Bestrebungen der LFK, die Medienkompetenz zu fördern und Schülern den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien nahezubringen.

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Webseite von The Feed.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

1954 Alcatraz

Post Views: 736
Weitersagen:
Simulation

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gamerliebe – Webseite für Gaminganleger
Next Post: Star Wars Jedi: Fallen Order

Related Posts

  • Jeopardy Cover
    Jeopardy Simulation
  • This War of Mine Forget Celebrations Cover
    This War of Mine: Forget Celebrations – Ein Blick auf die dunkle Seite des Krieges Simulation
  • Ankora Cover
    Ankora: Last Days – Ein Abenteuer in einer fernen Welt Simulation
  • Bomber Crew Cover
    Bomber Crew Simulation
  • Little Big Workshop Cover
    Little Big Workshop – Die Magie der Miniaturfabrik Simulation
  • Mindset Cover
    Mindset: Ein fesselndes Spiel, das deine geistigen Fähigkeiten herausfordert Simulation

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
  • Path of Exile: Keepers of the Flame belebt eine Mechanik wieder, die vor 8 Jahren für riesigen Wirbel im Action-RPG sorgte
  • Windows 11 - Das neue Menü von Windows 11 erscheint in Kürze: Hier erfahrt ihr, wie es aussieht und welche neuen Funktionen das stark überarbeitete Startmenü zu bieten hat
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter
  • Path to Mnemosyne
    Path to Mnemosyne: Ein surreales Abenteuer durch die Tiefen des Bewusstseins Puzzle
  • Cosmic Epsilon Cover
    Cosmic Epsilon Shooter
  • Clash At Demonhead Cover
    Clash At Demonhead Shooter
  • The Adventures of Bayou Billy Cover
    The Adventures of Bayou Billy Shooter
  • Lost Castle
    Lost Castle Games und Lyrik
  • Castlevania Cover
    Castlevania Shooter
  • Beyond Eyes Cover
    Beyond Eyes Games und Lyrik
  • Fall for Porcupine2
    Fall of Porcupine Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme