Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Street Fighter III Cover

Street Fighter 3: New Generation

Posted on 1. Juli 20253. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Street Fighter 3: New Generation
Street Fighter 3: New Generation

Street Fighter 3: New Generation ist der dritte Teil der erfolgreichen Street Fighter-Reihe. Das Spiel Beat’em-up Spiel wurde 1997 von Capcom als Arcade-Game veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Street Fighter 3: New Generation
    • Gameplay
    • Neue Fähigkeiten
    • Parieren und Blocken
    • Fazit

Street Fighter 3: New Generation

Zu Beginn des Spieles suchst du dir einen Charakter aus, mit dem du kämpfst. Das Ziel ist es deinen Gegner zu besiegen. Im Singemodus kämpfst du gegen Computer kontrollierte Gegner. Die Grafik des Spieles ist in 2D gehalten. Es handelt sich um die direkte Fortsetzung von Street Fighter II.

Street Fighter II Screenshot

Gameplay

Das Gameplay orientiert sich an der Street Fighter Alpha-Serie. Einige Funktionen wurden für den dritten Teil von Street Fighter überarbeitet. Es gibt, bis auf Ryu und Ken, nur neue Charaktere. Das trifft auch auf den Antagonisten zu.

Werbung

Neue Fähigkeiten

Fast wie die Combos in den früheren Teilen, hast du Spezialattacken zur Verfügung. Nach der Auswahl eines Charakters kannst du zusätzlich eine Spezialfähigkeit auswählen. Diese lassen sich im Kampf einsetzen. Hat sich deine Kampfleiste gefüllt, setzt du auch hier Spezial Combos ein.

Street Fighter II Screenshot2

Parieren und Blocken

in diesem Street Fighter Teil kannst du gegnerische Angriffe parieren. Damit weichst du deinem Gegner aus, ohne Schaden zu nehmen. Dafür bekommst du die Gelegenheit, deinem Gegner stattdessen Schaden zuzufügen. Beim parieren wird der Gegner für Gegenangriffe anfällig. Selbst gegen Spezialangriffe kannst du dich verteidigen.

Fazit

Street Fighter III schließt an die erfolgreichen Vorgänger an. Am Spielprinzip hat sich nichts geändert. Es macht immer noch jede Menge Spaß, den Gegner zu Fermöbeln. Die neuen Fähigkeiten sind zusätzlich zu den Combos eine schöne Erweiterung des Spiels. Besonders die neuen Charaktere wecken die Neugier, da jeder Charakter andere Fähigkeiten mit sich bringt. Wie auch die anderen Street Fighter-Spiele bekommt dieses definitiv eine Spielempfehlung.

Originally posted 2018-08-02 08:46:00.

Post Views: 1.263
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Arcade, Street Fighter 3, Street Fighter III

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fights in Tight Spaces
Next Post: Resident Evil: Revelations 2

Related Posts

  • Texas Chainsaw Massacre Cover
    The Texas Chain Saw Massacre Games und Lyrik
  • Amagon Cover
    Amagon Games und Lyrik
  • Desperados 2-Screenshot
    Desperados 2 – Cooper’s Revenge Games und Lyrik
  • Bingo 75 Cover
    Bingo 75 Games und Lyrik
  • Digital Hearts Logo
    Digital Hearts: Dein globaler Partner in der Gaming- und Unterhaltungsbranche Games und Lyrik
  • Sesame Street - ABC
    Sesame Street – ABC Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384240
Powered By WPS Visitor Counter
  • Creaks Cover
    Creaks Adventure
  • Cosmic Epsilon Cover
    Cosmic Epsilon Shooter
  • 007 Shitou - The Duel Cover
    James Bond – 007 – The Duel Games und Lyrik
  • There Are No Ghosts at The Grand Cover
    There Are No Ghosts at The Grand – Geisterjagd mit Stil und Musik Adventure
  • Kriophobia
    Kriophobia Games und Lyrik
  • Creek Games: Innovation und Tiefe im Gaming Spieleentwickler
  • Unity - Mit Audiokomponenten arbeiten
    Unity – Mit Audiokomponenten arbeiten Games und Lyrik
  • titledHeroArt
    Aaero2 – Der rhythmische Rail-Shooter Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme