Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Sherwood Extreme

Sherwood Extreme

Posted on 12. August 202411. September 2025 By Tristan Keine Kommentare zu Sherwood Extreme
Sherwood Extreme

Wer jetzt denkt, bei diesem Spiel geht es um Robin Hood im Sherwood Forest, liegt richtig. Es ist ein levelbasiertes 3D-Jump und Run-Spiel, welches sogar Multiplayer-Modus bietet. Es ist im Zeit- oder Survival-Modus, durch den die Schwierigkeitsstufe erhöht wird, spielbar.
Im ersten Level werden, mittels eingebetteter kurzer Texte, Erklärungen gegeben, mittels derer der Spieler sich mit der Bedienung vertraut machen kann.
Bei Sherwood Extreme gilt es, jedes Level heil zu überstehen. Dabei musst du dich vor allem mit Pfeil und Bogen gegen Feinde zu Wehr zusetzen. Hilfreich ist hier, dass es eine Zeitlupenfunktion gibt, da diese dir hilft, möglichst unbeschadet weiterzukommen. Unterwegs kommst du durch verschiedene Umgebungen wie beispielsweise eine Lavahöhle oder Kristallgrotten. Auf deinem Weg sammelst du Lebenspunkte, die du immer gut gebrauchen kannst und Edelsteine, um damit weitere Waffen (und Zusätze wie – etwas untypisch für Robin Hoods Zeit- ein Fernrohr), Kleidung und zusätzliche Herausforderungen freizuschalten.
Dies ist möglich in dem nächtlichen Dorf, in dem du dich nach jedem Level wiederfindest. Hier kannst du die aufgesammelten Diamenten in die zuvor erwähnten Objekte einzutauschen.
Die Level warten mit allerlei verrückten Aktionen auf, darunter einen Flug mit dem Hühner-JetPack oder einen verrückten Ritt auf dem Lavawildschwein; auch an Seilbahnen rutschend bewegst du dich vorwärts. Doch nicht nur an Land oder in der Luft bist du unterwegs, denn auch Schiffe auf dem Meer haben ihren Auftritt.

Sherwood Extreme

Du hast in Sherwood Extreme die Möglichkeit, viele verschiedene Charaktere spielen, anfangs nur Robin Hood, später aber auch einen Hofnarren, Piraten, den König und auch viele weibliche Figuren. Im Laufe des Spiels können diese auch zusammenarbeiten um so ein Ziel besser oder schneller zu erreichen. Dies wird durch den eingangs erwähnten Multiplayermodus möglich.
Eindrucksvoll sind die Fähigkeiten bzw. Bewegungsmöglichkeiten der Figuren, darunter Saltos oder coole Drehungen in der Luft und in Zeitlupe ein wenig á la Neo in Matrix.

Grafik: Wie schon zu Anfang erwähnt, ist dies ein 3D-Spiel bei dem viele Elemente bewusst gröber ausgearbeitet gehalten wurden, man kann sich dies wie ein aus Holz geschnitzes Objekt vorstellen. Dies ist eine erfrischende Abwechselung und gefällt sehr gut. Zudem passt es in gewisser Weise auch zu der Zeit des Sherwood Forest

Werbung

Musik: Die Hintergrundmusik geht teilweise fast in den Hardrock-Bereich, was vielleicht nicht jedermenschs Sache ist. Die Explosions-, Waffen- und Kampfgeräusche sind authentisch.

Fazit: Sherwood Extrem gehört in die Kategorie der Spiele für zwischendurch, es hat kurze Level und hält somit die Spielerin / den Spieler nicht in der Weise fest, wie Spiele die eine Geschichte aufbauen, wie z. B. Tomb Raider. Die Möglichkeiten, die der Multiplayermodus bietet, sind eine Bereicherung.

Hier zusammenfassend die Eckdaten:

– Veröffentlichungsdatum:  12. Mai 2021
– Entwickler:                       CAGE Studios
– Entwicklersparte:
– Publisher:                        CAGE Studios
– Plattformen:                     PC, Mac, Xbox SX und One
– Mindestanforderungen beim PC:

Betriebssystem: Windows 7 x64
Mac OS X ab 10.9
Prozessor: 2 Kerne, ab 2.0 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB
Speicherplatz: 1 GB
Grafikkarte: Intel HD 520 besser NVIDIA GeForce GTX 960 or AMD R9 270X

– Sprachen:                        4 Sprachen, Ton nur englisch, Deutsch nicht unterstützt
– Sonstiges:                        Direct X 11

Weitere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

CD Project Red – Unerschütterlicher Triumph trotz Turbulenzen – Die beeindruckende Geschichte von Cyberpunk 2077 und der Witcher-Serie

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine Unvorhersehbare Welt

Originally posted 2021-06-02 08:08:00.

Post Views: 1.221
Weitersagen:
Games und Lyrik, Jump & Run

Beitrags-Navigation

Previous Post: Abylight Barcelona: Ein Leuchtfeuer der Innovation in der Spieleindustrie
Next Post: Trog Smash Island: Ein Abenteuer voller Action und Strategie von Bavius Apps & Games

Related Posts

  • A Room Beyond Cover
    A Room Beyond Games und Lyrik
  • The plague doctor of Wippra
    The plague doctor of Wippra Games und Lyrik
  • Der Büchersammler Cover
    Gedichtband „Der Büchersammler“ Games und Lyrik
  • Cabal
    Cabal Games und Lyrik
  • Ensemblestudios
    Ensemble Studios Games und Lyrik
  • Armello Screenshot
    Armello Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter
  • Jackbox Party Pack 9 Cover
    Jackbox Party Pack 9 Games und Lyrik
  • Berlin By Ten Logo
    Berlin by Ten: Einblick in den Entwickler von Disembodied Spieleentwickler
  • Der Weihnachtsmann im Knast Lyrik
  • We Happy Few
    We Happy Few Games und Lyrik
  • James Bond - 007 - Die Welt ist nicht genug - Cover
    James Bond – 007 – Die Welt ist nicht genug Shooter
  • DICE Logo
    DICE Spieleentwickler
  • Daedalic Entertainment Logo
    Daedalic Entertainment Spieleentwickler
  • Tormented Souls Cover
    Tormented Souls – Erlebe den ultimativen Nervenkitzel! Horror

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme