Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form

Schnee mit dem Visual Effect Graph

Posted on 30. April 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Schnee mit dem Visual Effect Graph
Schnee mit dem Visual Effect Graph

Wie erstellt man eigentlich Schnee in Unity? Dieser Beitrag bringt dich Schritt für Schritt dorthin, dass es in deinem Spiel schneit.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Schnee in Unity erstellen

Schnee in Unity erstellen

Erstelle zu Beginn den Visual Effect Graph, um das Visual Effect Graph Asset zu erschaffen.

Dies funktioniert wie folgt: Rechte Maustaste–>Create–>Visual Effects –>Visual Effect Graph

Werbung
Visual Effect Graph erstellen1

Öffne mit einem Doppelklick das Bearbeitungsmenü:

Bearbeitungsmenü Visual Effect Graph

Ändere den Simulationsraum, von Local zu World, da es nicht nur bei einem Objekt schneien soll, sondern in der Spielwelt (durchaus gibt es Merkwürdigkeiten, bei denen einzelne Menschen beim Spazierengehen eingeschneit werden, dies lassen wir jedoch erstmal im Raum der fiktiven Möglichkeiten stehen)

Schnee mit dem Visual Effect Graph
Umgestellt auf World

Als nächstes steigere die Spawnrate. Mit einer Schneeflocke lässt sich beim Wetter nicht viel anfangen. Setze die konstante Spawn Rate auf 4000.

Constant Spawn Rate

Setze die Kapazität auf 100.000.

Kapazität

Damit sagst du dem System, das 100.000 Partikel gleichzeitig existieren dürfen.

Füge die Angular Velocity from Curve hinzu. Angular Velocity steht für die Winkelgeschwindigkeit, in welcher sich die Partikel um die eigene Achse bewegen. Sie wird in Grad pro Sekunde angegeben.

Werbung

Dabei stellst du dir die Kurve ein, wie du sie benötigst.

Add Angular Velocity

Wähle mit der rechten Maustaste Edit Key:

Edit Key

Setze den Wert auf 300.

Wert
Schnee mit dem Visual Effect Graph 31

Damit veränderst du die Kurve für die Geschwindigkeit der Partikel so, wie du sie für den Schnee benötigst. Bestätige mit Enter.

Die Kurve sieht danach folgendermaßen aus:

Kurve

Setze als nächstes die Lebenszeit der Partikel nach oben. Gebe für A den Wert 10 und für B den Wert 15 ein. Somit bleiben die Schneeflocken länger bestehen.

Lebenszeit von Partikeln

Erstelle eine Position Property mit dem Titel „Camera.“ Dabei handelt es sich um Positionseinstellungen, welche Unity sagen, wo sich in der Spielwelt dein Asset befindet.

Position Property

Benenne es um (rechte Maustaste: Rename und gewünschten Namen eingeben).

Position Property umbenennen

Aktiviere im Untermenü „Exposed“. Damit belichtest du deine Partikel.

Exposed

Der Wert ist momentan noch auf Lokal gesetzt. Deswegen ändere ihn auf „World“.

Welt

Ziehe die Camera in dein Diagramm. Verbinde das Positionsbox-Center mit Camera im Diagramm.

Camera im Diagramm

Verändere jetzt die Größe (Size) auf die Größe, für die du den Schnee benötigst. Beispielsweise 5,5,5.

Größe verändern

Damit vergrößerst du deine Box, in welcher sich der Schnee bewegt.

Momentan sieht das ganze so aus:

Momentane Schneeflocken

Füge jetzt eine Set Scale-Komponente hinzu. Damit ermöglichst du zufällige Größenveränderungen für jeden Partikel.

Verändere die Werte oben von 0 auf: 0.5;0.5;0.5 und

unten auf 0.15;0.15 und 0.15

Anschließend sieht es schon etwas anders aus. Bis jetzt hast du im Initialize Particle-Fenster gearbeitet. Im kommenden Schritt ändert sich das.

Schneeflocken nach Skalierung

Füge jetzt Schwerkraft zu deinen Schneeflocken hinzu. Dafür benötigst du das Update Particle-Fenster. Setze sie auf 0.0, -0.75 und 0.0

Gravitation
Schnee mit dem Visual Effect Graph 32

Jetzt müssten die Partikel nach unten fallen.

Damit der Schnee etwas durcheinanderwirbelt, wenn er fällt, füge Turbulenzen hinzu.

Dafür benötigst du in Unity Turbulence Force.

Schnee mit Turbulenzen

Noch mehr umhergewirbelt wird der Schnee, wenn du Tile Warp Positions hinzufügst. Verbinde den Center der Tile / Warp Positions ebenfalls mit der Kamera. Vergiss nicht, die Größe anzupassen, wie du dies oben bereits bei der Boxgröße gemacht hast. Die Tile / Warp Positions bauen kleine Strudel ein, welche den Schnee noch mehr umherwirbeln.

Tile Warp

Setze den Uv Mode auf Flipbook (Daumenkino). Dadurch rieselt der Schnee langsamer hinab.

Uv Mode

Setze den Blend Mode auf Additive. Dies sorgt dafür, dass die Pixel deines angegeben Materials dem Hintergrund hinzugefügt werden. Der Alphamodus könnte flimmern.

Passe die Flip Book Size an deine Textur an. Dadurch kann der Schnee beispielsweise heller erscheinen.

Füge die Schneeflockentextur hinzu, die du möchtest. Dann füge einen Set Tex Index hinzu.

Erstelle eine Random Number Node und setze das Maximal auf 4. Dieser erstellt einen zufallsgenerierten Zahlenwert, der zwischen dem vordefinierten Minimal- und Maximalwert liegt. Verbinde dies mit dem Set Tex Index.

Random Node

Entferne anschließend Set over Lifetime.

Am Ende sieht es so aus:

Endergebnis

Der Schnee wird als „Child“ der Main Camera in die Szene gebracht.

Beispielszene

Makiere im Hierarchiefenster den Schnee.

Füge über Add Component einen VFX Property Binder im Inspectorfenster hinzu.

Property Binder ermöglichen das Anhängen einer Visual Effect-Komponente an ein GameObject: Dadurch können Verbindungen zwischen Szenen- oder Gameplay-Werten und exponierten Eigenschaften für diese Visual Effect-Instanz hergestellt werden.

Property Binder

Wähle bei dem +Zeichen Transform–>Position aus.

Position Schnee

Ändere den Namen in Camera_position und ziehe die Main Camera aus der Szene bei Target hinein.

Main Camera Property

Fertig und viel Spaß mit deinem Schnee im Spiel!

Originally posted 2020-01-30 14:43:00.

Post Views: 928
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: Brew – Alchemie und Abenteuer
Next Post: Deck13 Interactive: Ein Blick auf das deutsche Entwicklerstudio

Related Posts

  • King Oddball Cover
    King Oddball Games und Lyrik
  • High on Life 2 Cover
    High on Life 2 – Noch verrückter, noch böser, noch spaßiger Games und Lyrik
  • eNStudios Logo
    eNStudios – Zentrum für virtuelle Produktion und kreative Realisierung Games und Lyrik
  • Lumberjack's Dynasty Cover
    Lumberjack’s Dynasty Games und Lyrik
  • FMX 2022
    Was ist die FMX? Games und Lyrik
  • Logo Larian Studios
    Larian Studios: Pioniere des modernen Rollenspiels Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373289
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373289
Powered By WPS Visitor Counter
  • Nioh 3 Cover
    Nioh 3 – Das nächste Kapitel der Samurai-Saga Action
  • INDIKA Cover
    INDIKA Adventure
  • Castlequest Cover
    Castlequest: Ein Abenteuer durch die Schlossmauern Puzzle
  • Unerwartete Rettung
    Unerwartete Rettung Lyrik
  • Mega Man ZX Advent Cover
    Mega Man ZX Advent – Mega Man der Zukunft Games und Lyrik
  • Forge and Fight Screenshot
    Forge and Fight Games und Lyrik
  • AeroFighters Assault Cover
    AeroFighters Assault Games und Lyrik
  • Filament
    Filament Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme