Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Psychotic Bathtub Cover. ©Natasha.

Psychotic Bathtub: Ein Spiel, das den Geist öffnet

Posted on 25. Mai 202426. April 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Psychotic Bathtub: Ein Spiel, das den Geist öffnet
Psychotic Bathtub: Ein Spiel, das den Geist öffnet

„Psychotic Bathtub“ ist ein einzigartiges Spiel, das sich durch seine tiefe Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen auszeichnet. Dabei kombiniert es ernste Themen mit einer Prise Humor und Respekt und wurde kürzlich für seine Beitrag zur Sensibilisierung und Förderung von Empathie ausgezeichnet. Dieses Spiel bietet nicht nur Unterhaltung, sondern setzt sich auch aktiv für die Entstigmatisierung psychischer Gesundheitsprobleme ein.

Psychotic Bathtub
©natsha.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Über das Spiel Psychotic Bathtub
    • Vision
  • Gameplay
  • Inhalte für Erwachsene
  • Fazit
  • Vergleich von „Psychotic Bathtub“ mit „Runaway 2“

Über das Spiel Psychotic Bathtub

Das Spiel dreht sich um Ophelia und ihre Auseinandersetzung mit einer fiktiven psychotischen Störung in ihrer Badewanne. Spielerinnen und Spieler erleben die Welt aus Ophelias Perspektive, interagieren mit der Umgebung und treffen Entscheidungen, die tiefgreifende Konsequenzen haben können. Von gesprächen mit einer Gummiente bis hin zu überfluteten Badezimmern – jede Entscheidung kann den Spieler entweder in Freude versetzen oder in dunklere Ecken des eigenen Verstandes führen.

Psychotic Bathtub0
©natsha.

Vision

Das Spiel verfolgt nicht das Ziel, eine realistische Darstellung psychischer Störungen zu bieten, sondern möchte vielmehr aufzeigen, wie psychische Krankheiten erlebt werden können. Durch seinen fiktionalen Ansatz und den Einsatz von Elementen der Komik möchte „Psychotic Bathtub“ psychische Gesundheit enttabuisieren und zugänglicher machen. Zudem gehen 50% des Gewinns an die Forschung im Bereich psychische Gesundheit.

Werbung
Psychotic Bathtub1
©natsha.

Gameplay

„Psychotic Bathtub“ stellt Entscheidungen in den Mittelpunkt, die bedeutende Auswirkungen auf den Spielverlauf haben. Es gibt keinen Reset-Button, jede Wahl beeinflusst den weiteren Verlauf und kann zu neuen Möglichkeiten oder verschiedenen Spielenden führen. Die einfachen Steuerungsmöglichkeiten per Maus machen das Spiel barrierearm und die multilineare Erzählstruktur bietet einen hohen Wiederspielwert.

Inhalte für Erwachsene

Obwohl „Psychotic Bathtub“ humorvolle Elemente enthält, behandelt es ernste Themen wie Tod, Suizid und Selbstzerstörung. Das Spiel warnt Spielerinnen und Spieler, die möglicherweise durch diese Themen getriggert werden könnten, und legt nahe, das Spiel gegebenenfalls zu meiden.

Fazit

„Psychotic Bathtub“ ist mehr als nur ein Spiel; es ist ein kulturelles Werkzeug, das dazu beiträgt, das Bewusstsein und Verständnis für psychische Krankheiten zu schärfen. Es fordert Spieler heraus, über den eigenen geistigen Horizont hinauszublicken und dabei empathisch mit den Herausforderungen anderer umzugehen. Wer sich für eine tiefgründige und bedeutungsvolle Spielerfahrung interessiert, sollte sich „Psychotic Bathtub“ nicht entgehen lassen.

Mehr Informationen und Kaufmöglichkeiten finden sich auf der Steamseite.

Warnung: Bitte sei dir bewusst, dass dieses Spiel Themen behandelt, die emotional herausfordernd sein können. Es ist wichtig, auf deine eigene psychische Gesundheit zu achten und gegebenenfalls Unterstützung zu suchen.

Vergleich von „Psychotic Bathtub“ mit „Runaway 2“

Während „Psychotic Bathtub“ eine tiefgehende, psychologisch aufgeladene Erfahrung bietet, die den Spieler durch die turbulente Psyche der Protagonistin Ophelia führt, setzt „Runaway 2″ von Pendulo Studios auf ein klassisches Point-and-Click-Adventure in einem farbenfrohen und humorvollen Setting. „Runaway 2“ zeichnet sich durch seine Rätsel und die abenteuerliche Handlung aus, die sich stark von der introspektiven und ernsten Auseinandersetzung mit psychischen Themen in „Psychotic Bathtub“ unterscheidet. Beide Spiele bieten jedoch einzigartige narrative Erfahrungen und nutzen das Medium Videospiel, um den Spieler in fesselnde Welten zu entführen, die jeweils auf ihre Weise zum Nachdenken anregen.

Werbung
Post Views: 829
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Moonlighter
Next Post: Warhammer 40.000

Related Posts

  • Ankh Cover
    Ankh: Der Fluch des Skarabäenkönigs Adventure
  • Queen Boat Cover
    Queen Boat – Ein Spiel über Mut, Identität und Erinnerung Adventure
  • Astro Bot Cover
    Astro Bot: Ein galaktisches Abenteuer mit Charme Adventure
  • Sherlock Holmes Ultimate Collection Cover
    Sherlock Holmes Ultimate Collection Adventure
  • Stray release date: Katzenabenteuer erscheint im Juli 2022
    Stray release date: Katzenabenteuer erscheint im Juli 2022 Adventure
  • Mystery Cult0
    Cult Mystery – Adventure Escape Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 0
Total views : 380203
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Apps SDK - Dank ChatGPT könnt ihr bald mit Apps wie Spotify, Booking und viele mehr chatten
  • PC-Tech in der Küche - Eine Idee, um Energie und Zeit zu sparen – mit einem Haken
  • Battlefield 6 - Alle Waffen in der Übersicht – das komplette Arsenal zum Release
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 0
Total views : 380203
Powered By WPS Visitor Counter
  • BlackChiliGoat Studio
    Das BlackChiliGoat Studio Spieleentwickler
  • Dungeons and Dragons - Dragons of Flame Coverart
    Advanced Dungeons & Dragons – Dragons of Flame Games und Lyrik
  • Autobahn Policesimulator
    Autobahn Police Simulator Sport
  • Telltale Texas Hold'em
    Telltale Texas Hold’em Games und Lyrik
  • Knotenarbeitsbereich
    Systeme im Visual Effect Graph Games und Lyrik
  • Petricore Systems Logo
    Petricore Systems Spieleentwickler
  • Verloren Games und Lyrik
  • Die Wolke Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme